• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement

  • Featured Blogposts
  • Podcasts
  • Videos

  • Sonder-Thema Corona
Podcast Webmontag Gießen

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Wissenschaft Philipps-Universität Marburg Hessen Justus-Liebig-Universität Gießen Forschung Gießen Technische Hochschule Mittelhessen Unternehmen Region Mittelhessen Leben Förderung Wirtschaft Wirtschaft-Wissenschaft Karriere Innovation Bildung Landkreis Marburg-Biedenkopf Veranstaltung Zukunft
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

27. Juli 2020

Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start

Entwurf des Medzentrums Weilburg. (Quelle: Levin Dolgner)In Weilburg beginnt im Herbst der Neubau eines Ärztehauses. Das MEDZENTRUM Weilburg an der Frankfurter Str. 69 (B 456) wird mehrere Arztpraxen und weitere Gesundheitsberufe beherbergen. Initiator ist der Weilburger Frauenarzt Dr. Thomas Riepen, die IWG Ideenwelt Gesundheitsmarkt GmbH aus Gießen ist die Projektentwicklungsgesellschaft. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

26. Juli 2020

Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam

Essschale, Herkunft Kamerun (Quelle: Oberhessisches Museum Gießen)Das Oberhessische Museum und die Ethnographische Sammlung der Marburger Philipps-Universität erhalten eine Projektförderung des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste für die gemeinsame Erforschung der Ethnographischen Sammlungen und der Kolonialgeschichte Mittelhessens. Unter dem Titel "Provenienzen ethnographischer Objekten in Mittelhessen" vergleichen die beiden Institutionen ihre Objektgeschichten. Ausgewählte Sammlungskonvolute der Ethnographischen Sammlung des Oberhessischen Museums Gießen und der Ethnographischen Sammlung der Marburger Phillips-Universität werden in den Fokus gerückt. Der ethnographische Bestand des Gießener Museums ist nahezu unerforscht, allerdings haben sich in der Vorbereitung einer ersten Ausstellung 2019 Verknüpfungen mit der Marburger Sammlung aufgetan. Das Forschungsprojekt untersucht nun an Hand von Sammlerpersönlichkeiten und Forscherbiographien Parallelen im Bestand der beiden Sammlungen aus den Bereichen Kamerun und Tansania. Zentral ist der Austausch mit den Herkunftsgesellschaften (source communities) über die Objekte, so dass erstmals koloniale Verflechtungen Mittelhessens offengelegt werden könnten.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

24. Juli 2020

Elkamet gibt den Kunsttagen Raum

In einer großen Halle der Firma Elkamet wird die diesjährige Ausstellung der Kunsttage unter dem Motto „Zeit#Zeichen“ stattfinden. (Quelle: Landkreis Marburg-Biedenkopf)Die Kunsttage Marburg-Biedenkopf finden in diesem Jahr in einer großen Halle der Firma Elkamet in Dautphetal-Friedensdorf statt. So können Kunstschaffende sowie die Besucherinnen und Besucher auch unter Einhaltung der gängigen Hygiene- und Abstandsregeln kreative Momente erleben. Die diesjährige Ausstellung der Kunsttage unter dem Motto „Zeit#Zeichen“ soll ab dem 26. September 2020 für voraussichtlich zwei Wochen zu sehen sein. Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

22. Juli 2020

SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer

Ein Ausschnitt aus der digitalen Betriebsbesichtigung zeigt, wie in der Heuchelheimer Bäckerei Volkmann Stückchen mit Apfelfüllung entstehen. (Quelle: SchuleWirtschaft Mittelhessen)Zusammen mit der Bäckerei Volkmann hat das Netzwerk SchuleWirtschaft Mittelhessen die erste digitale Betriebserkundung für heimische Lehrkräfte ins Leben gerufen. Mit dem neuen virtuellen Format werden Betriebsbesichtigungen auch in Zeiten von Corona-bedingten Schulschließungen wieder möglich. Lehrkräfte aus ganz Mittelhessen trafen sich Ende Juni im digitalen Konferenzraum von SchuleWirtschaft und schauten sich das in der Bäckerei gedrehte Besichtigungsvideo an. Die Zuschauer erfuhren, wie Brot, Brötchen und Stückchen liebevoll in Heuchelheim gefertigt werden. Produktionsleiter Dirk Linkewitz moderierte live das Video. „Trotz des Einsatzes von Maschinen und Automatisierung legen wir beim Backen viel Wert auf Handarbeit“, erklärte Linkewitz. Im Anschluss an den virtuellen Betriebsrundgang tauschte sich der Bäckermeister mit den Lehrkräften über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten seines Betriebes aus.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

20. Juli 2020

Der Fahrplan für die Hosentasche

Mit der App DyFIS® Talk haben Nahverkehrsnutzerinnen und -nutzer die aktuellen Abfahrtszeiten für alle Haltestellen des ÖPNV immer greifbar. (Quelle: Stadtwerke Marburg, Karin Brahms)Mit der Fahrplan-App DyFIS® Talk haben Nahverkehrsnutzerinnen und -nutzer die aktuellen Abfahrtszeiten für alle Haltestellen des ÖPNV immer greifbar – auch wenn sie nicht an der Haltestelle stehen. Der Service der App wurde vor kurzem mit einer neuen Funktion erweitert; Nahverkehrsnutzerinnen und -nutzer können ab sofort über die App auch über außergewöhnliche Ereignisse wie z. B. Unwetterwarnungen oder Eis- und Schneeglätte informiert werden. Bereits seit dem Jahr 2016 ist die App eine Erweiterung des Dynamischen-Fahrgast-Informationssystem – auch DFI-Anzeiger genannt – das alle Buskundinnen und -kunden an den Haltestellen minutengenau darüber informiert, wann ihr nächster Bus ankommt. Verspätungen, beispielsweise durch einen Stau verursacht, registriert das System und passt die Abfahrtszeit in der App und an den DFI-Anzeigern automatisch an. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

18. Juli 2020

Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!

Timo Körber ist freiberuflicher Web-Entwickler, IT-Berater und Startup-Enthusiast aus Gießen Timo Körber ist freiberuflicher Web-Entwickler, IT-Berater und Startup-Enthusiast aus Gießen. Seit über 15 Jahren arbeitet er in der Branche und hat in dieser Zeit eine Vielzahl an Software-Projekten für große Konzerne, mittelständige Unternehmen und kleine Startups aufgebaut, betreut und optimiert. In unserem Gastbeitrag spricht Timo über seine Erfahrungen als Software-Entwickler in der Gründer-Szene und die Stolpersteine beim Aufbau eines Tech-Startups.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

13. Juli 2020

Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen

Möchten mit kurzen Video-Clips Appetit auf die heimische Gastronomie machen (v. li.): Der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow, Dr. Frank Hüttemann (Leiter des Fachdienstes Wirtschaftsförderung) und Oliver Seidel von der Geschäftsstelle Mittelhessen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA). (Quelle: Landkreis Marburg-Biedenkopf)Mit drei kurzen Video-Clips möchten der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seinem Fachdienst Wirtschaftsförderung und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Appetit auf Gastronomie machen. Der Hintergrund: Gerade auch die Gastronomie ist nachhaltig von der Corona-Pandemie betroffen. Noch immer sind einige Betriebe geschlossen, auch das ertragsstarke Geschäft mit größeren Veranstaltungen und Feiern ist weggebrochen.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

11. Juli 2020

Limburg ist familienfreundlich

Eine aktuelle Studie hat Limburg als familienfreundlich ausgewiesen. (Quelle: Unsplash/ Sandy Millar)Limburg ist familienfreundlich. Dies belegt eine aktuelle Studie, die 585 deutsche Mittelstädte mit einer Größe von 20.000 bis 75.000 Einwohner untersucht hat. Limburg liegt dabei auf Platz 22. „Diese Bewertung freut uns sehr. Die Studie zeigt, dass Limburg gerade für Familien viel zu bieten hat“, sagen Bürgermeister Dr. Marius Hahn und der 1. Stadtrat Michael Stanke. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

10. Juli 2020

In den Sommerferien ein Instrument lernen

Die Musikzentrale hat ein neues Angebot im Sommer 2020 und erstmals je nach Vorliebe des jeweiligen Schülers kann vor Ort in der Musikzentrale, beim Schüler zu Hause oder via Online-Stream unterrichtet werden. (Quelle: Musikzentrale)

Mit einem neuen Angebot wartet die Musikzentrale im Sommer 2020 auf: Musikinteressierte jeden Alters und jeden Levels sind eingeladen, erstmals auch während der Sommerferien an den Standorten der Musikschule in Braunfels, Gießen und Wetzlar Musik zu lernen und zu leben. Und das erstmals je nach Vorliebe des jeweiligen Schülers: Vor Ort in der Musikzentrale, beim Schüler zu Hause oder via Online-Stream. Die Musikzentrale beschreitet damit gänzlich neue Wege des Musikunterrichts, denn traditionell ruht dieser während der Ferien allgemeinbildender Schulen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene können vom 6. Juli bis 14. August alle Unterrichtsangebote für Bass, Gesang, Gitarre, Keyboard und Klavier, Saxophon sowie Schlagzeug belegen.

Das neue und ungewöhnliche Modell bietet vor allem Menschen, denen es im normalen Alltagsbetrieb an der Zeit oder der Ausstattung fehlt, ihrer Leidenschaft für Musik nachzugehen: Die Fahrt zum Unterrichtsort fällt weg. So können auch Menschen gesetzteren Alters in den Genuss kommen, endlich ein Instrument zu erlernen. Bietet die Musikzentrale schon länger den Unterricht an einem Wahl-Ort des Schülers an, ist das Online-Unterrichtsmodell in Zeiten der Corona-Krise entstanden.

 ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

09. Juli 2020

Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

(Quelle: Webmontag Giessen) Wir sprechen mit Stefan Oberhansl (CEO der Gerina AG), dem Initiator von Marburger Clubs United. Marburger Clubs United ist ein ehrenamtlicher Zusammenschluss von DJ(ane)s, Eventveranstalter_innen, und Künstler_innen. Mit über 250.000 Plays des Streams versorgen die mittelhessischen DJs die Fans elektronischer Musik auch in Zeiten der Pandemie.In Kooperation mit dem Autokino Marburg Cineplex kreiert die Initiative innovative Drive-In Formate, die das Nachtleben ohne Infektionsgefahr aufreicht erhalten.
 ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 2 3 4 5 .. 137 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Mittelhessen Wissenschaft Karriere Forschung Bildung Region Wirtschaft-Wissenschaft Unternehmen Leben Philipps-Universität Marburg Gießen Förderung Innovation Technische Hochschule Mittelhessen Hessen Wirtschaft Zukunft Landkreis Marburg-Biedenkopf Justus-Liebig-Universität Gießen Veranstaltung
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2021 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH