• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement

  • Featured Blogposts
  • Podcasts
  • Videos

  • Sonder-Thema Corona
Podcast Webmontag Gießen

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Leben Mittelhessen Region Veranstaltung Gießen Forschung Hessen Landkreis Marburg-Biedenkopf Philipps-Universität Marburg Karriere Justus-Liebig-Universität Gießen Wissenschaft Wirtschaft-Wissenschaft Bildung Innovation Zukunft Förderung Technische Hochschule Mittelhessen Wirtschaft Unternehmen
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

12. Oktober 2012

Online-Abstimmung zur Bedarfsumfrage „Schnelles Internet“ im Lahn-Dill-Kreis endet am 31. Oktober 2012

„Nehmen Sie an der Befragung teil! Erteilen Sie der digitalen Spaltung zwischen den benachbarten Ballungsräumen und der Wirtschaftsregion Lahn-Dill eine Absage“, so die Steuerungsgruppe der „Lahn-Dill-Breitband-Initiative.“ Der Landrat des Lahn-Dill-Kreises, Wolfgang Schuster, Bürgermeister Hermann Steubing für die Städte und Gemeinden im Lahn-Dill-Kreis und der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lahn-Dill, Burghard Loewe, rufen sowohl die Bevölkerung als auch die Unternehmen, Dienstleister, das Handwerk, Freiberufler usw. noch einmal auf, sich an der Bedarfsumfrage zu beteiligen und sich für einen flächendeckenden Breitbandausbau auszusprechen. Nur wenn über diese Umfrage nachgewiesen werden kann, dass der Breitbandausbau für den Wirtschaftsraum an Lahn und Dill von zukunftsentscheidender Bedeutung ist, kann mit öffentlichen Mitteln investiert werden.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

05. Oktober 2012

Finalisten des Unternehmenswettbewerbes „Hessen-Champions 2012“ stehen fest - Sieger werden auf dem Hessischen Unternehmertag gekürt

Acht Unternehmen gehen in die Endrunde der „Hessen-Champions 2012“: Die drei Sieger werden auf dem Hessischen Unternehmertag vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung (HMWVL) und der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) – unter Beteiligung der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft (MBG H) gekürt. Der Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen umfasst die Kategorien „Weltmarktführer“, „Jobmotor“ und „Innovation“. Aus 70 Bewerbungen wählte eine hochrangig besetzte Jury mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Medien die Finalisten aus. „Wer es ins Finale schafft, ist in jedem Fall schon ein Gewinner, der sich in einem hartem Wettbewerbsumfeld durchgesetzt hat“, waren sich Wirtschaftsstaatssekretär Steffen Saebisch und VhU-Präsident Prof. Dieter Weidemann einig. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

05. Oktober 2012

NanoSurface 2012 am 20. November in Gießen

Am 20. November laden Sie die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), die IHK-Innovationsberatung Hessen und das TechnologieTransferNetzwerk Hessen (TTN-Hessen) zur 6. NanoSurface ein. Die Tagung befasst sich mit dem Thema „elektrochemische Energiespeicherung an Grenzflächen“. Dazu sind Experten aus führenden Unternehmen und den technischen Hochschulen und Universitäten eingeladen, um über aktuelle Anwendungsgebiete sowie den Stand der Forschung zu berichten.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

01. Oktober 2012

7. Wirtschaftsförderungs-Dialog im Lahn-Dill-Kreis

Vertreter der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill, der Handwerkskammer Wiesbaden und der Kreishandwerkerschaft Lahn-Dill trafen sich mit Landrat Wolfgang Schuster und der Wirtschaftsförderung im Wetzlarer Kreishaus zum 7. Wirtschaftsförderungs-Dialog. Die Anwesenden reflektierten ihre Tätigkeiten im Jahr 2012 und stimmten die Zielrichtung des Arbeitsprogramms für 2013 ab. Darin, so heißt es, werden die Wirtschaftsdialoge und die regelmäßigen Firmenbesuche bei den hiesigen Unternehmern fortgeführt. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Bildung Gießen Veranstaltung Wirtschaft-Wissenschaft Landkreis Marburg-Biedenkopf Innovation Karriere Leben Forschung Mittelhessen Hessen Technische Hochschule Mittelhessen Wissenschaft Region Förderung Wirtschaft Philipps-Universität Marburg Zukunft Unternehmen Justus-Liebig-Universität Gießen
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2021 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH