Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell
von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

26. August 2014
Wachstum hat für die meisten Unternehmen eine Top-Priorität. Dennoch schaffen es viele von ihnen nicht, ihren Umsatz nachhaltig zu steigern. Und noch häufiger scheitern Unternehmen bei dem Versuch, profitabel zu wachsen. Auf den Mittelhessischen Unternehmertagen erfahren die Lenkerinnen und Lenker aus den Chefetagen, wie sie ihr Unternehmen erfolgreich auf Wachstumskurs bringen. Möglichkeiten, Erfolgsfaktoren und Herausforderungen des Wachstums stehen im Fokus der diesjährigen Unternehmertagung am 17. September 2014 im Hauptgebäude der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). ... WEITERLESEN
23. August 2014
Das Verpackungscluster Mittelhessen, das KompetenzNetzwerk Umwelttechnologie e.V. (KNUT) und die Regionalmanagement Mittelhessen Gmbh laden herzlich ein, sich über die Plattform Mittelhessen Connect zu informieren. Mit dem neu geschaffenen Portal werden die Potentiale aus Politik, Wirtschaft und Hochschulen optimal miteinander verknüpft und neue Maßstäbe im Recruiting-Prozess von Fach- und Führungskräften gesetzt. ... WEITERLESEN
23. August 2014
Das KompetenzNetz UmweltTechnologie (KNUT) lädt interessierte Unternehmen zur Fachveranstaltung „Prozesswassertechnologie” ein. Die Referenten zeigen am 18. September 2014 im Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG), wie die gesetzlichen Anforderungen an die Qualität und der Kostenfaktor zur Bereitstellung und Aufbereitung des Wassers gleichermaßen berücksichtigt werden können. Prozesswasser wird für zahlreiche Prozesse in den unterschiedlichsten Industriebranchen benötigt, daher gewinnen ressourcenschonende Produktionsprozesse und das damit verbundene Prozesswasserrecycling immer mehr an Bedeutung. ... WEITERLESEN
18. August 2014
Unter dem Motto „Die Zukunft im Blick“ lädt das Regierungspräsidium (RP) Gießen am Freitag, 19. September 2014, zum fünften Mittelhessischen Stiftungstag in die Aula der Justus-Liebig-Universität in Gießen ein. Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Stifterinnen und Stifter oder solche, die es noch werden wollen, wie auch an das interessierte Publikum. Ziel des Stiftungstages, der um 13.30 Uhr beginnt, ist der gegenseitige Erfahrungsaustausch und die Möglichkeit, andere Stiftungen kennenzulernen. ... WEITERLESEN
14. August 2014
Anfang August startete der bundesweite Wettbewerb für mehr Willkommenskultur in Unternehmen - er will kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auszeichnen, die Vorreiter dabei sind, internationale Fachkräfte für ihr Unternehmen zu gewinnen und zu integrieren. Bewerben können sich Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeiter/innen. Die Preisträger werden mit je 10.000 Euro ausgezeichnet und die Unternehmen werden auf dem Willkommensportal "Make it in Germany" einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. ... WEITERLESEN
14. August 2014
Sechs Unternehmen aus Mittelhessen unterstützen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf während der langen Sommerferien. In einer echten Pionierarbeit haben Bosch Thermotechnik GmbH, Pfeiffer Vacuum GmbH, Carl Zeiss Sports Optics GmbH, Globus Handelshof GmbH & Co KG Dutenhofen, Sparkasse Wetzlar und Volksbank Mittelhessen gemeinsam mit der Stadt Wetzlar, der Sportjugend Hessen und der IHK Lahn-Dill den Kindersommer lebendig werden lassen. Das Prizip: Während die Kinder bestens versorgt, gefordert und unterhalten werden, können die Eltern entspannt und konzentriert arbeiten. Für die Kinder heißt es: Manege frei für Jongleure und Akrobaten, freie Bühne für Naturwissenschaften und Werkarbeiten, Platz für Sport und Spiele in der Sportjugend Hessen in Wetzlar. ... WEITERLESEN
1