• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement

  • Featured Blogposts
  • Podcasts
  • Videos

  • Sonder-Thema Corona
Podcast Webmontag Gießen

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Unternehmen Forschung Zukunft Karriere Förderung Wissenschaft Wirtschaft-Wissenschaft Bildung Innovation Hessen Landkreis Marburg-Biedenkopf Philipps-Universität Marburg Mittelhessen Region Technische Hochschule Mittelhessen Gießen Leben Wirtschaft Justus-Liebig-Universität Gießen Veranstaltung
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

27. September 2014

Vierzehn Schulen in Mittelhessen für vorbildliche Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet

Die Schulen aus Mittelhessen (die Region wird hier anders definiert, die Wetterau gehört dazu, der Landkreis Marburg-Biedenkof wird zu Nordhessen gerechnet) erhielten das Gütesiegel "Berufs- und Studienorientierung Hessen". Die neu ausgezeichneten Schulen sind die Albert-Schweitzer-Schule (GYM) Alsfeld, die Erlenbachschule (MSS) Elz, die Haupt- und Realschule Nidda (MSS) Nidda, die Johann-Heinrich-Alsted-Schule (GHRF) Mittenaar, und die Schule a. d. Brühlsbacher Warte (FÖ) Wetzlar. Die Rezertifizierung erhielten die Adolf-Reichwein-Schule (IGS) Friedberg, die Comenius-Schule (MSS) Herborn, die Erich-Kästner-Schule (FÖ) Alsfeld, die Friedrich-Ebert-Schule (KGS) Gießen, die Geschwister-Scholl-Schule (GHRF) Niddatal, die Mittelpunktschule Dautphetal (GHRF) Dautphetal, die Mittelpunktschule Hartenrod (HR) Bad Endbach, die Schule am Dohlberg (HR) in Büdingen, die Westerwaldschule (MSS) Mengerskirchen-Waldernbach.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

18. September 2014

Von der Smart Factory zur Industrie 4.0 bei Limtronik

Die IHK Limburg und die IHK-Innovationsberatung Hessen laden zu der Veranstaltung „Von der Smart Factory zur Industrie 4.0“ am 8. Oktober 2014 von 17 bis 19 Uhr in die „Smart Electronic Factory“ von Limtronik ein.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

17. September 2014

Fachmesse W3+ FAIR im März 2015 mit erweitertem Konzept

Wetzlars neue Innovationsplattform etabliert sich: Die Optikstadt wird zu Europas neuem Treffpunkt des Branchenclusters: Im März 2015 findet dort die zweite Auflage der W3+ FAIR, Netzwerkmesse für die Branchen Optik, Elektronik und Mechanik, statt. Das innovative Konzept hat sich bewährt: Die Kombination aus interdisziplinärer Fachmesse und hochkarätigem Seminarprogramm, umgesetzt am zentralen Standort bedeutender Key Player, kam sehr gut an - ein solides Fundament für die Weiterentwicklung der zukunftsweisenden Veranstaltung. Vom 25. bis 26. März 2015 findet die zweite W3+ FAIR in der Rittal Arena Wetzlar statt. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

03. September 2014

3. YouTube-Wettbewerb des Hessischen Handwerks entschieden

Bei "Handwerk live" machte die Handwerkskammer Wiesbaden gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Lahn-Dill und zehn mittelhessischen Innungen im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Lahn-Dill, "Arnold-Spruck-Haus" in Wetzlar die Vielfalt des Handwerks erlebbar. Unter anderem wurden die Gewinner des 3. YouTube-Wettbewerbs des Hessischen Handwerks geehrt: Harald Brandes, der Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern überreichte die Siegerprämie in Form eines Schecks. Mit "Die Handwerker der 9G1 und ihre Sonnenuhr" gewann die 9. Klasse der Gesamtschule am Rosenberg in Hofheim. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

02. September 2014

Vogelsbergkreis schreibt Kulturförderpreis 2014 für Künstler und Kulturschaffende aus

Der erstmalig verliehene Kulturförderpreis des Vogelsbergkreises würdigt besondere künstlerische Leistungen auf dem Gebiet der Musik, der bildenden und darstellenden Kunst, der Literatur und der Heimatpflege. „Kultur und kulturelle Angebote sind wichtig für eine aufstrebende Region. Dieser Kulturpreis soll mit dazu beitragen, Kultur im Vogelsbergkreis noch sichtbarer zu machen“, erläutert Landrat Manfred Görig. Er möchte mit dem neu geschaffenen Preis das Engagement von Kulturschaffenden wie auch von Ehrenamtlichen würdigen, die mit ihrem Wirken dazu beitragen, dass in der Region kulturelle Angebote vorhanden sind und bleiben – „Kultur ist für jeden Einzelnen wichtig, steigert die Lebensqualität und ist gleichzeitig ein Standortfaktor, der auch Wirtschaft und Tourismus stärkt.“ ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Gießen Technische Hochschule Mittelhessen Leben Philipps-Universität Marburg Unternehmen Förderung Landkreis Marburg-Biedenkopf Veranstaltung Justus-Liebig-Universität Gießen Zukunft Wirtschaft Wirtschaft-Wissenschaft Mittelhessen Hessen Bildung Wissenschaft Forschung Region Karriere Innovation
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2021 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH