• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement

  • Featured Blogposts
  • Podcasts
  • Videos

  • Sonder-Thema Corona
Podcast Webmontag Gießen

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Forschung Wissenschaft Hessen Innovation Bildung Karriere Förderung Leben Unternehmen Justus-Liebig-Universität Gießen Wirtschaft Landkreis Marburg-Biedenkopf Veranstaltung Technische Hochschule Mittelhessen Gießen Zukunft Region Mittelhessen Philipps-Universität Marburg Wirtschaft-Wissenschaft
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

31. Juli 2015

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz checken: Energieaudit mit der ESUS GmbH

Harald Schott, Geschäftsführer der ESUS GmbH (links), bei einem Audit
Harald Schott, Geschäftsführer der ESUS GmbH (links),
bei einem Audit
Alle rund 70 mittelhessischen Unternehmen, die größer sind als die europäische Definition von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), müssen sich einem Energieaudit unterziehen. Das unabhängige Gießener Energieberatungsunternehmen ESUS GmbH hilft dabei, Maßnahmen umzusetzen, die sowohl kostengünstig und ressourcenschonend sind, als auch die eigene Energieeffizienz optimieren.Letztlich kann die Erschließung von Energieeffizienzpotenzialen langfristig bares Geld sparen. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

28. Juli 2015

Energie-Agenda 2015 - Zwölf Impulse für die Energiewende in Hessen

Mit einer neuen Beratungsoffensive für Kleine und Mittlere Unternehmen fördert die Landesregierung Energieeinspar- und Energieeffizienzmaßnahmen in der hessischen Wirtschaft. „Wir unterbreiten den Unternehmen in Hessen ein umfassendes Angebot: Jedem der will, bieten wir eine kostenlose Energieberatung an“, sagte Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir am Dienstag in Wiesbaden. „Wir wollen es so einfach wie möglich machen, das Angebot anzunehmen. Deshalb finden die Beratungen – wenn gewünscht – auch direkt im Unternehmen statt.“ Die Beratungsoffensive ist Teil der Energie-Agenda 2015, für die die Landesregierung in den kommenden vier Jahren 15 Millionen Euro zusätzlich bereitstellen wird. Die „Energie-Agenda 2015. Zwölf Impulse für die Energiewende in Hessen“ enthält Beratungsangebote ebenso wie direkte Zuschüsse für Energiesparmaßnahmen und Forschungsprojekte. „Das ist das umfassendste Landesprogramm für Energieeffizienz, dass es in Hessen je gegeben hat“, so der Minister. Von den Förder- und Beratungsangeboten profitieren Verbraucher, Unternehmen und Kommunen gleichermaßen. „Damit wird es noch attraktiver, bei der Energiewende mitzumachen.“ ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

27. Juli 2015

Lärmaktionsplan Mittelhessen: bis Ende September 2015 einsehen und kommentieren

Beim Regierungspräsidium Gießen liegt seit Mitte Juli der Entwurf des Lärmaktionsplanes Mittelhessen in der 2. Stufe – Straßenverkehr – vor. Bis zum 13. September sind die Unterlagen in der Behörde, aber auch vor Ort in den Verwaltungsgebäuden der fünf Landkreise und der Städte Marburg, Gießen und Wetzlar einsehbar. Der Entwurf kann auch auf der Homepage der Behörde unter www.rp-giessen.de / öffentliche Bekanntmachungen heruntergeladen werden. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

22. Juli 2015

Charta für Pflege und Beruf: Beschäftigte sollen entlastet werden

Die Verantwortung für einen pflegebedürftigen Menschen in der Familie ist für pflegende Angehörige, die berufstätig sind, eine enorme Herausforderung. Der demografische Wandel wirkt sich auch auf den Alltag der Beschäftigten aus. Das heißt konkret: Sie müssen sich immer häufiger um die Pflege ihrer Angehörigen kümmern. Fünf Unternehmen und Verwaltungen haben dies erkannt. Sie beteiligen sich an der hessischen Initiative „Beruf und Pflege vereinbaren“, um ihre Beschäftigten zu entlasten. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

21. Juli 2015

Alsfeld ausgezeichneter Wohnort

Aus den Händen von Rainer Schwarz, dem Präsidenten der Industrie- und Handelskammer (IHK) Gießen-Friedberg, nahm Bürgermeister Stephan Paule im Rathaus von Alsfeld die Urkunde „Ausgezeichneter Wohnort für Fach- und Führungskräfte“ entgegen. „Alsfeld ist die erste Kommune im Vogelsbergkreis und die dritte im IHK-Bezirk Gießen-Friedberg, der wir diese Auszeichnung überreichen dürfen“, gratulierte Rainer Schwarz vergangenen Mittwoch (15.05.2015) dem Alsfelder Bürgermeister.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

14. Juli 2015

Projektstart "Zeitung und Ausbildung in Hessen"

„Zeitung und Ausbildung in Hessen“ ist eine landesweite Initiative hessischer Zeitungsverlage zur Förderung der Auszubildenden. Damit Auszubildende erfolgreich im Beruf durchstarten können und wissen, was in der Welt passiert, geben wir ihnen eine wertvolle Grundlage an die Hand: 1 x täglich Zeitunglesen – im Rahmen des medienpädagogischen Projekts: "Zeitung und Ausbildung in Hessen“.

Nachdem ein Unternehmen die Teilnahme zugesagt hat, benennt es die teilnehmenden Auszubildenden gegenüber dem zuständigen Verlag. Während des gesamten Ausbildungsjahres erhalten die Auszubildenden eine regionale Tageszeitung. Die Lieferung erfolgt in der Regel an die Privatadresse.

Die Ausbilder und Auszubildenden erhalten individuelle Zugänge zum Internet-Portal, über das das Projekt abgewickelt wird. Nach der Registrierung im Internet-Portal füllen die Auszubildenden einen Wissens- und Kompetenztest aus, der am Ende des Ausbildungsjahres wiederholt wird. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

08. Juli 2015

Fachkräfte gewinnen und entwickeln: Wie sich kleinere Unternehmen der Region als attraktive Arbeitgeber darstellen können

Ein Betrieb, der als Arbeitgeber attraktiv ist, hat es gegenüber seinen Mitbewerbern im Kampf um die begehrten Fachkräfte leichter, diese für sich zu gewinnen und im Betrieb auch langfristig zu binden. Vorausgesetzt, er spricht auch darüber – und das sowohl gegenüber den eigenen Beschäftigten, als auch extern. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

07. Juli 2015

Vermarktungsoffensive zum neuen Gewerbegebiet in Mittenaar beginnt

Dem fröhlichen Gezwitscher der Vögel lauschen. Das frische Grün der Bäume genießen – eingerahmt von der herrlichen Kulisse des hessischen Westerwalds und dem Lahn-Dill-Bergland, einer der abwechslungsreichsten und waldreichsten Regionen im Herzen Deutschlands: diese Atmosphäre atmet der moderne Technik- und Dienstleistungspark Ballersbach-West. Der Park liegt in nur sieben Kilometern Enfernung von der Bundesautobahn A45 (Frankfurt–Dortmund) mit Anbindung an die Bundesstraße B255 (Montabaur-Marburg) sowie fünf Kilometer entfernt von der B277 (Butzbach-Siegen). ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

06. Juli 2015

eGovernment: RP Gießen belegt zweiten Platz bei bundesweitem Wettbewerb

Das Regierungspräsidium (RP) Gießen hat beim 14. Government Wettbewerb in der Kategorie „Zukunftsweisendes Projekt zur Modernisierung der öffentlichen Verwaltung“ den zweiten Platz gewonnen. Hierbei handelt es sich um einen bundesweiten Wettbewerb unter der Schirmherrschaft des Bundesinnenministeriums. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Wissenschaft Justus-Liebig-Universität Gießen Wirtschaft-Wissenschaft Karriere Region Gießen Landkreis Marburg-Biedenkopf Forschung Veranstaltung Innovation Hessen Mittelhessen Zukunft Leben Philipps-Universität Marburg Wirtschaft Bildung Technische Hochschule Mittelhessen Unternehmen Förderung
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2021 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH