• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement

  • Featured Blogposts
  • Podcasts
  • Videos

  • Sonder-Thema Corona
Podcast Webmontag Gießen

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Mittelhessen Innovation Wirtschaft-Wissenschaft Wissenschaft Technische Hochschule Mittelhessen Hessen Förderung Bildung Unternehmen Philipps-Universität Marburg Zukunft Landkreis Marburg-Biedenkopf Wirtschaft Karriere Forschung Veranstaltung Leben Justus-Liebig-Universität Gießen Region Gießen
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

28. August 2015

Ministerpräsident Volker Bouffier besucht Willkommens-Projekt für Flüchtlinge in Mittelhessen

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat sich vor kurzem vor Ort über ein Willkommensprojekt für Flüchtlinge des Landkreises Marburg-Biedenkopf informiert. Mit VOICE (Vocational Orientation Information Culture Experience) will der Landkreis Flüchtlinge über die Region und seine Betriebe informieren und ihnen so dabei helfen, sich auf dem Arbeitsmarkt zu integrieren. "Wir wissen, dass Flüchtlinge viele berufliche Kompetenzen mitbringen und sich wünschen, bald auch in Deutschland zu arbeiten", heißt es auf der Website des Projekts.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

26. August 2015

Gesichter des Regionalmanagements - Klaus Repp

Klaus Repp7 Fragen an Klaus Repp, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH und Präsident der HWK Wiesbaden
Welche Gesichter stecken eigentlich hinter dem Regionalmanagement? Mit Hilfe eines Fragebogens präsentieren wir Ihnen unsere Aufsichtsräte und Mitarbeiter. Wir beginnen heute mit Klaus Repp, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH und Präsident der Handwerkskammer Wiesbaden.  
 ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

25. August 2015

70.000 Euro für interaktive E-Books zur digitalen Hochschullehre an der Universität Marburg

Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt die Philipps-Universität Marburg bei einem „E-Book“-Projekt mit rund 70.000 Euro. Ziel des Projekts ist es, didaktische Konzepte und technische Lösungen zu entwickeln, E-Books interaktiv und anpassungsfähig für Studierende in deren vielfältigen Lebens- und Lernkontexten zu machen.
 ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

19. August 2015

IHK: Jetzt schon Ausbildung für 2016 fix machen!

Noch 83 freie Stellen für 2015 in der IHK-Lehrstellenbörse: Gute Aussichten am Ausbildungsmarkt für interessierte Bewerber: Während die Lehrstellenbörse der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg für das Ausbildungsjahr 2015/2016 noch über 80 Plätze bereit hält, sind bereits jetzt über 600 Angebote für das folgende Jahr 2016/2017 gelistet. Hoch im Kurs der suchenden Unternehmen stehen dabei die Bankkaufleute und ihre Kollegen von der Industrie sowie Mechatroniker und Industriemechaniker. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

18. August 2015

4. IHK Unternehmerwoche Rechtliche Schwerpunkte rund um Ihr Unternehmen

Vom 28. September bis 2. Oktober 2015 findet in der IHK Lahn-Dill die 4. IHK Unternehmerwoche zum Thema Rechtliche Schwerpunkte rund um Ihr Unternehmen statt. Wie bereits im letzten Jahr konnten Unternehmer durch eine Online-Abfrage Ihre persönlichen Interessen bzw. Wunschthemen einfließen lassen. Das Ergebnis sind neun spannende Vorträge, die wie gewohnt, aktuell und kompakt von zwölf Experten aus dem Lahn-Dill-Kreis vorgetragen werden. Auch einzelne Fragen können anhand konkreter Praxisbeispiele, wie in den Jahren zuvor, gerne besprochen werden. Die Themen sind u.a. Mindestlohn – 8,50 Euro pro Stunde, Grundlagen und Brennpunkte Arbeitsrecht, Herausforderung Unternehmensnachfolge u.v.m. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

13. August 2015

Arbeitslosenquote in Mittelhessen sinkt

Hier die Zahlen der Landkreise: Die positive Entwicklung auf dem mittelhessischen Arbeitsmarkt setzt sich in diesem Jahr fort. In allen Landkreisen sank die Arbeitslosenquote im Vergleich zu den Zahlen des Vorjahres um mindestens 0,1 Prozent. Die mittelhessische Quote liegt nun bei 5,2 Prozent und sank um 0,3 Prozentpunkte. Zudem wurde in einigen Teilen Mittelhessens die Vollbeschäftigung erreicht.
 ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

12. August 2015

Feiern Sie mit uns! 150 Jahre IHK an Lahn und Dill

Vorhang auf für das Geburtstagskind! Lernen Sie die IHK Lahn-Dill kennen!

Möchten Sie Ihre IHK einmal so richtig kennenlernen? Dann besuchen Sie die Tage der offenen Tür in Wetzlar und in Dillenburg.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

11. August 2015

Vogelsbergkreis schreibt Kulturförderpreis aus: Künstler und Kulturschaffende gesucht

Der Vogelsbergkreis verleiht in diesem Jahr zum zweiten Mal den Kulturförderpreis. Der Preis ist mit 3000 Euro dotiert und kann geteilt werden, um für die Nachwuchsförderung junger Künstlerinnen und Künstler eingesetzt zu werden. Der Kulturförderpreis würdigt besondere künstlerische Leistungen auf dem Gebiet der Musik, der bildenden und darstellenden Kunst, der Literatur und der Heimatpflege. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

07. August 2015

DGB und Handwerkskammern sehen "Run" auf Hochschulen kritisch

Hessische Handwerkskammern und DGB Hessen-Thüringen wollen Fachkräftepotentiale aktivieren

Der DGB Hessen-Thüringen und die Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern sind sich einig, dass angesichts des immer deutlicheren Fachkräftebedarfs in den hessischen Handwerksbetrieben alle Potentiale akti-viert werden müssen, um mehr qualifizierte Arbeitnehmer zu gewinnen.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

05. August 2015

Vogelsbergkreis vorn bei Interkommunaler Zusammenarbeit

Der Vogelsbergkreis, einer der fünf Landkreise Mittelhessens, baut zusammen mit den Kommunen im Kreisgebiet eine Geodateninfrastruktur (GDI) auf – eine weitere wichtige Säule in der interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ). Alle 19 Städte und Gemeinden sind bei der GDI dabei und arbeiten mit. Auch beim Ausbau des schnellen Internets und beim Klimaschutzkonzept gibt es eine Zusammenarbeit von Landkreis und Kommunen. Ziele sind Verwaltungsvereinfachung, mehr Transparenz für Bürgerinnen und Bürger und die Erhöhung der Wertschöpfung in der Region. „Wir nutzen die Chancen, die uns die interkommunale Zusammenarbeit bietet“, betont Landrat Görig, „hier geht es um Effizienz und Kosteneinsparungen.“ ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 2 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Technische Hochschule Mittelhessen Gießen Hessen Wissenschaft Forschung Förderung Karriere Wirtschaft Wirtschaft-Wissenschaft Unternehmen Justus-Liebig-Universität Gießen Landkreis Marburg-Biedenkopf Zukunft Region Innovation Bildung Leben Veranstaltung Philipps-Universität Marburg Mittelhessen
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2021 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH