• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement

  • Featured Blogposts
  • Podcasts
  • Videos

  • Sonder-Thema Corona
Podcast Webmontag Gießen

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Wirtschaft-Wissenschaft Karriere Hessen Justus-Liebig-Universität Gießen Bildung Wirtschaft Forschung Veranstaltung Unternehmen Gießen Technische Hochschule Mittelhessen Innovation Region Mittelhessen Zukunft Förderung Landkreis Marburg-Biedenkopf Leben Philipps-Universität Marburg Wissenschaft
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

28. Oktober 2016

Hessen Trade & Invest GmbH veröffentlicht „Internationales Messeprogramm 2017“ des Landes Hessen

Eine ideale Plattform sind die hessischen Gemeinschaftsstände auf Auslandsmessen. In 2017 bietet das Messeprogramm der Hessen Trade & Invest GmbH die Beteiligung an 22 Gemeinschafts- oder Informationsständen für hessische Unternehmen auf Messen in zehn Ländern. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

27. Oktober 2016

Informationsveranstaltung „Gemeinsam mehr erreichen“ war voller Erfolg

Blick ins Plenum. Foto: Pressestelle VogelsbergkreisUnter dem Titel „Gemeinsam mehr erreichen - Potenziale digitaler, vernetzter Verwaltung am Beispiel Geodaten“ veranstalteten das Regierungspräsidium Gießen und das Kommunennetzwerk GDI (Geodateninfrastruktur) Vogelsberg am Freitag, den 14. Oktober eine Informationsveranstaltung zu den Themen Geodaten in der Verwaltung, Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) und der europäischen Geodateninfrastruktur (INSPIRE).  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

27. Oktober 2016

Lahnmessen informieren über EU-Projekt zur Renaturierung der Lahn

Mit dem EU-Projekt „LiLa - Living Lahn River“ („Lebendige Lahn“) soll die Lahn ökologisch aufgewertet, und das Leben am Fluss lebenswerter gemacht werden. In dem Projekt arbeiten die Bundesrepublik Deutschland, die Länder Hessen und Rheinland-Pfalz zusammen, um entlang des Flusses einen guten ökologischen Zustand, einen umweltverträglichen Hochwasserschutz und einen nachhaltigen Tourismus zu erreichen. Das Projekt „LiLa - Living Lahn River“ wird mit rund neun Millionen Euro aus Mitteln des EU-Programms LIFE gefördert. Weitere etwa sechs Millionen Euro steuern die Projektpartner über die Gesamtlaufzeit des Projektes von zehn Jahren bei.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

27. Oktober 2016

Marburger Reformationsjahr startet mit Vielzahl von Veranstaltungen ab 31. Oktober

Die neue Beschilderung an der B3a verkündet es: Marburg ist Reformationsstadt 2017. Über das vielseitige Programm im Marburger Lutherjahr freute sich Stadträtin und Kulturdezernentin Dr. Kerstin Weinbach (Mitte) gemeinsam mit (von links) Karin Stichnothe-Botschafter vom Fachdienst Kultur, Stadtverordnetenvorsteherin Marianne Wölk, Kulturamtsleiter Dr. Richard Laufner und Burkhard zur Nieden, Dekan im Kirchenkreis Marburg. Foto: Stadt Marburg, Tina Eppler.Am Mittwoch haben Stadträtin und Kulturdezernentin Dr. Kerstin Weinbach sowie Kulturamtsleiter Dr. Richard Laufner gemeinsam mit Dr. Christoph Becker vom Fachdienst Kultur und Dekan Burkhard zur Nieden sowie weiteren Beteiligten die Startaktivitäten in das Marburger Reformationsjahr vorgestellt. Eine neue Beschilderung an der Bundesstraße B3a heißt ab sofort den Straßenverkehr willkommen. Dort ersetzt „Marburg Reformationsstadt 2017“ für ein Jahr die touristische Beschilderung „Universitätsstadt Marburg“.   ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

20. Oktober 2016

IHK-Leitfaden für Existenzgründungen im Nebenerwerb

Timo Scharpenberg. Foto: IHK Kassel-MarburgSeit Jahren wagen mehr Menschen im Nebenerwerb den Schritt in die Selbstständigkeit als im Haupterwerb. Im vergangenen Jahr waren es laut KfW-Gründerreport nur 284.000 Personen im Haupt-, aber 479.000 im Nebenerwerb. Dies kommt für IHK-Gründungsexperte Timo Scharpenberg nicht überraschend, denn der Verdienst „nebenbei“ biete einige Vorteile. „In vielen Branchen kann die Selbstständigkeit zeitlich flexibel ausgeübt werden. Dies wird oftmals genutzt, um zum Beispiel neben der Kinderbetreuung oder dem Studium etwas dazuzuverdienen. In vielen Beschäftigungsverhältnissen als Angestellter ist diese zeitliche Flexibilität nicht gegeben.“ Oftmals folgt dann nach ein paar Jahren der Wechsel in das Unternehmerdasein in Vollzeit.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

20. Oktober 2016

Gründerwoche vom 14. bis 20. November 2016

Die Gründerwoche rückt näher. Vom 14. bis zum 20. November dreht sich alles um Gründergeist, Existenzgründung und unternehmerisches Denken und Handeln. Sie gibt Impulse für die Weiterentwicklung einer guten Gründungskultur in den Regionen. In Hessen wird die Aktionswoche von der Hessen Trade & Invest GmbH im Auftrag des hessischen Wirtschaftsministeriums koordiniert.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

20. Oktober 2016

Veranstaltung: Zeitzeugen im Gespräch

Es gibt Bücher, in denen man über vergangene Zeiten lesen kann. Noch besser ist es, Persönlichkeiten zuzuhören, die diese Zeit selbst erlebt haben. Unter dem Titel „zeitgut“ startet am 10. November um 19 Uhr im Viseum Wetzlar eine neue Gesprächsreihe. Zu Gast sind zwei Urenkel von Ernst Leitz: Dr. Knut Kühn-Leitz und Ernst Michael Leitz. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

17. Oktober 2016

Der Lahn-Dill-Kreis investiert in Bildung

Wilhelm-von-Oranien-Schule in Dillenburg. Foto: LDKInvestiert wurde und wird in Neu-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen an Schulen im Lahn-Dill-Kreis, sowie in energetische und brandschutztechnische Maßnahmen und EDV-Ausstattung zur Modernisierung der Schulen. An weiterführenden Schulen wurden bzw. werden die naturwissenschaftlichen Trakte und Mediatheken nach modernsten pädagogischen Standards saniert und umgebaut. Besonders im Fokus stehen die Grundschulen: „Hier wird mit der Schulausbildung begonnen und hier wird der Grundstein für gelingende schulische Bildung gelegt“ betont Heinz Schreiber. Und weiter erklärt er, dass dabei die unterschiedlichen pädagogischen Konzepte der Schulen und die Ausrichtung und Weiterentwicklung der Schulen als Ganztagsschulen im Fokus stehen. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

13. Oktober 2016

Messerschmiede online: Digitalisierung nutzt Handwerksbetrieb im Vogelsberg

Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak (links) zeigt sich beeindruckt vom unternehmerischen Elan des Schmiedeglut-Chefs Nandger Franck (Zweiter von rechts). Mit auf dem Bild Marketingexperte Jonathan Happel (rechts) und Diplom-Ingenieur Michael Poschen von der Vogelsberg Consult GmbH. Foto: Erich Ruhl-Bady, Pressestelle VogelsbergkreisMan spürt gleich, dass da ein Feuer brennt. Nicht nur im Schmiedeofen, sondern vor allem im Chef des Unternehmens: der ehemalige Banker Nandger Franck hat gleich zwei absolut hervorstechende Merkmale. Zum einen hat er den fast ausgestorbenen Beruf des Messerschmieds wieder zum Leben erweckt. Zum anderen besetzt er mit seiner Firma „Schmiedeglut“ in Deutschland eine Marktlücke mit der Herstellung absolut hochwertiger Messer und Schwerter. Mehr als 50.000 Menschen finden jeden Monat die moderne Website des Unternehmens auf der Suche nach Messern, Schmiedekursen und Materialien für Messermacher. Tendenz: stark wachsend. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

13. Oktober 2016

Siegerehrung „Bester Praktikumsbericht“: 19 Gewinner werden ausgezeichnet

Foto: HESSENMETALLZum sechsten Mal wurden heute die hessischen Landessieger des Schülerwettbewerbs „Bester Praktikumsbericht“ ausgezeichnet. Die Übergabe der Preise erfolgte in den Räumlichkeiten des Bildungshauses Bad Nauheim und wurde organisiert von den hessischen Arbeitskreisen SCHULEWIRTSCHAFT. Wie im vergangenen Jahr unterstützte der Arbeitgeberverband HESSENMETALL die Ehrung der Hessensieger und stellte die Geldpreise zur Verfügung. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 2 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Innovation Gießen Karriere Philipps-Universität Marburg Leben Wirtschaft-Wissenschaft Wirtschaft Zukunft Mittelhessen Wissenschaft Forschung Bildung Landkreis Marburg-Biedenkopf Förderung Unternehmen Justus-Liebig-Universität Gießen Veranstaltung Hessen Region Technische Hochschule Mittelhessen
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2021 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH