• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement
  • Featured Blogposts

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Technische Hochschule Mittelhessen Wissenschaft Region Innovation Karriere Leben Gießen Mittelhessen Veranstaltung Philipps-Universität Marburg Förderung Unternehmen Bildung Zukunft Hessen Justus-Liebig-Universität Gießen Forschung Wirtschaft Wo Wissen Werte schafft Wirtschaft-Wissenschaft
Archiv nach Monaten
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (12)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (7)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Viele Neueinstellungen und weiterhin Nachfrage nach Fachkräften
  • Neues Graduiertenkolleg im Gebiet Tumorbiologie bewilligt
  • Ein Jahr digitale Integrations-Plattform Integreat im Lahn-Dill-Kreis
  • Newcomers Day in Marburg mit Besuch des Weihnachtsmarktes
  • Studenten leisten Präventionsarbeit in Gießen, Wetzlar und Frankfurt
  • Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell
  • Interdisziplinäres Lernen am Campus Kerckhoff in Bad Nauheim
  • Digitalisierung als Herausforderung und Chance
  • Hessischer Leseförderpreis ehrt drei Einrichtungen, die Lust auf Bücher machen
  • 68 Deutschlandstipendien nach Gießen, Friedberg und Wetzlar

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

26. Februar 2016

Unternehmenserfolg Vielfalt – Unternehmen interkulturell und international stärken

Foto: Lahn-Dill-Kreis, LogoMöchten Sie als Unternehmen verstärkt internationale Fachkräfte gewinnen? Oder Ihr Team auf die interkulturelle Mitarbeiterschaft einstellen? Benötigen Sie beratende Unterstützung? Dann sind Sie richtig bei dem in den Landkreisen Lahn-Dill und Gießen durchgeführten Projekt „Unternehmenserfolg Vielfalt – Unternehmen interkulturell und international stärken“. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

26. Februar 2016

2,5 Millionen Euro für Programm „Forschung für die Praxis“

Boris Rhein. Foto: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und KunstDie Landesregierung setzt die Förderung der Kampagne „Forschung für die Praxis“ fort: Bis 2020 stehen hierfür weitere 2,5 Millionen Euro bereit. Die Kampagne stärkt die praxisnahe Forschung an den fünf hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Dazu gehören die Hochschule Darmstadt, die Frankfurt University of Applied Sciences, die Hochschule Fulda, die Technische Hochschule Mittelhessen und die Hochschule RheinMain. Auch die Hochschule Geisenheim University als Hochschule neuen Typs ist einbezogen. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

26. Februar 2016

19. Marburger Gespräche zum Pharmarecht

Pharmarecht LogoDer Förderkreis der Forschungsstelle für Pharmarecht der Philipps-Universität Marburg veranstaltet am 3. und 4. März 2016 ein Symposium zu den Themen „Compliancefragen nach Inkrafttreten des §299a StGB / Regulierungsfragen – Innovation / Naturheilkunde“. Bei den Marburger Gesprächen sind daher alle am Pharmarecht Interessierten eingeladen, die Entwicklung von Theorie und Praxis zu fördern.   ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

26. Februar 2016

Kirchen und Handwerkskammern in Hessen fordern pragmatischen Umgang mit Integration

Hessen LogoDie evangelischen Kirchen und die Handwerkskammern in Hessen haben im Rahmen eines Treffens auf einen pragmatischen Umgang mit den Herausforderungen durch die Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland gedrängt. Zur Integration seien vor allem mehr Sprachkurse vor Ort, ein leichterer Zugang zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, seelsorgliche Begleitung und psychosoziale Hilfe, sowie verstärkte lokale Freizeitangebote nötig, wie die Beteiligten am Donnerstag (25. Februar) mitteilten. Integrationsbemühungen müssten zudem dezentral vor Ort organisiert werden.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

26. Februar 2016

Verein Traditionspflege Bessinger Gurken aus Lich Nieder-Bessingen ist Initiative des Monats Januar 2016

Foto: Traditionspflege Bessinger Gurken e.V.Der Sprecher der Hessischen Landesregierung, Staatssekretär Michael Bußer, hat den Verein Traditionspflege Bessinger Gurken aus dem Licher Stadtteil Nieder-Bessingen als Initiative des Monats Januar 2016 ausgezeichnet. „Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement stärken die Mitglieder der Bessinger Gurken den Zusammenhalt in ihrem Ort und leisten einen wichtigen Beitrag für die Identifikation mit ihrer Heimat“, sagte der Regierungssprecher bei der Urkundenübergabe im Evangelischen Gemeindehaus in Lich Nieder-Bessingen. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

25. Februar 2016

„Online-Schritte zu Praktikum und Beruf“: Schüler entwickeln Bewerbungshomepages

Bürgermeister Dr. Franz Kahle ließ sich von Schülerin Shanna Mattern die Bewerbungshompage zeigen. Foto: Heiko Krause, Stadt MarburgWie kann ich mich in Zeiten von Online-Bewerbungen wirkungsvoll im Internet präsentieren? Mit dieser Frage haben sich 15 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 der Sophie-von-Brabant-Schule beschäftigt und an fünf Tagen Internetseiten entwickelt, die sie nun als Teil ihrer Bewerbungen für ein Praktikum oder die Berufsausbildung verwenden können. Bei der Präsentation am Tag der Offenen Tür am Samstag in der Willi-Mock-Straße überzeugten die Internetauftritte auch Bürgermeister Dr. Franz Kahle.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

25. Februar 2016

„Prod-Kasten“ als Schaufenster für innovative Produkte aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf

(v. li.) Dr. Frank Hüttemann (Leiter des Fachdienstes Wirtschaftsförderung), Erster Kreisbeigeordneter Marian Zachow und Dirk Wenzel. Foto: Landkreis Marburg-BiedenkopfIm Landkreis Marburg-Biedenkopf werden viele besondere, namhafte und auch innovative Produkte hergestellt. Der Kreis möchte für diese Produkte eine Regionalplattform und ein Schaufenster schaffen, um sie potenziellen Kundinnen und Kunden in der Region zu präsentieren. 10 Produkten aus 10 Unternehmen in 10 Städten und Gemeinden – das ist das Ziel des Projekts „Prod-Kasten“, das am Montag der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow und Dr. Frank Hüttemann, Leiter des Fachdienstes Wirtschaftsförderung beim Landkreis Marburg-Biedenkopf, vorgestellt haben. Der Begriff „Prod-Kasten“ bezieht sich dabei auf das Wort Produkte, die Nähe zu dem Wort Brotkasten ist ebenfalls gewollt, denn die Form des „Prod-Kastens“ ist an die Form klassischer Brotkästen angelehnt. Der offizielle Startschuss soll im Herbst fallen. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

23. Februar 2016

Land Hessen sichert Datenautobahn in Wetterau- und Vogelsbergkreis

Foto: Pressestelle VogelsbergkreisMit einem Darlehen über 43,4 Millionen Euro ermöglicht die landeseigene Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (W IBank) den Breitbandausbau im Wetteraukreis und im Vogelsberg. Die beiden Kreise haben sich in der Breitbandinfrastrukturgesellschaft Oberhessen GmbH (bigo) zusammengeschlossen, um eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet herzustellen. Die Finanzierungslücke wird durch das WIBank-Darlehen geschlossen. Das Land Hessen übernimmt dafür die Bürgschaft. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

22. Februar 2016

Karriere hoch zwei: Zwischen Spitzensport und Industrieberuf

Schneller – besser – überall: Matthias Schwalbe balanciert zwei Karrieren sowohl seine Ausbildung beim Schaltschrank- und Systemanbieter als auch seine Handballkarriere beim HSG Wetzlar fest im Griff. Foto: Rittal GmbH & Co. KGLeistungssport und berufliche Entwicklung zu verbinden, ist eine Herausforderung. Das weiß auch Matthias Schwalbe, der nicht nur Handball für die HSG Wetzlar spielt, sondern jetzt auch erfolgreich seine Ausbildung beim Schaltschrank- und Systemspezialist Rittal absolviert. Das Familienunternehmen ist Sponsor der HSG Wetzlar und schätzt den jungen Nachwuchsspieler als zielorientierten und verantwortungsbewussten Teamplayer. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

19. Februar 2016

Die 7. ARTINEA wird wieder zum Zentrum für Kunst, Design und Handwerk

Kunst ist Handwerk und Handwerk ist Kunst: Landrätin Kirsten Fründt sowie (v.li.) Stephan Becker (Obermeister der Tischlerinnung Marburg), der afghanische Künstler Javed Hasseli, Horst Barthel (Künstlerischer Leiter), der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow, Dr. Frank Hüttemann (Fachdienst Wirtschaftsförderung) und Reinhold Merte (Obermeister der Schreinerinnung Biedenkopf) warben für die 7. ARTINEA im Schloss Rauischholzhausen. Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf   Bereits zum 7. Mal veranstalten die Tischlerinnung Marburg, die Schreinerinnung Biedenkopf und der Landkreis Marburg-Biedenkopf zusammen die ARTINEA. 47 Ausstellende präsentieren in und um das malerische Schloss in Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen wieder kreative Einzelstücke, wie Möbel und möbelartige Objekte, Skulpturen, Plastiken sowie Malereien und Fotografien. Erstmalig wurden bewusst auch interessante Arbeiten aus dem mittelhessischen Raum berücksichtigt. Die künstlerische Leitung liegt auch in diesem Jahr bei Horst Barthel vom Design Studio H. Barthel in Kirchhain-Großseelheim. Die Schirmherrschaft hat Landrätin Kirsten Fründt übernommen. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 2 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Hessen Justus-Liebig-Universität Gießen Mittelhessen Veranstaltung Gießen Region Innovation Wirtschaft Karriere Zukunft Technische Hochschule Mittelhessen Unternehmen Wo Wissen Werte schafft Leben Philipps-Universität Marburg Wissenschaft Wirtschaft-Wissenschaft Förderung Forschung Bildung
Archiv nach Monaten
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (12)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (7)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Viele Neueinstellungen und weiterhin Nachfrage nach Fachkräften
  • Neues Graduiertenkolleg im Gebiet Tumorbiologie bewilligt
  • Ein Jahr digitale Integrations-Plattform Integreat im Lahn-Dill-Kreis
  • Newcomers Day in Marburg mit Besuch des Weihnachtsmarktes
  • Studenten leisten Präventionsarbeit in Gießen, Wetzlar und Frankfurt
  • Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell
  • Interdisziplinäres Lernen am Campus Kerckhoff in Bad Nauheim
  • Digitalisierung als Herausforderung und Chance
  • Hessischer Leseförderpreis ehrt drei Einrichtungen, die Lust auf Bücher machen
  • 68 Deutschlandstipendien nach Gießen, Friedberg und Wetzlar

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2019 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH