• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement

  • Featured Blogposts
  • Podcasts
  • Videos

  • Sonder-Thema Corona
Podcast Webmontag Gießen

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Leben Gießen Bildung Förderung Region Justus-Liebig-Universität Gießen Unternehmen Forschung Wirtschaft Wirtschaft-Wissenschaft Hessen Landkreis Marburg-Biedenkopf Innovation Veranstaltung Wissenschaft Karriere Zukunft Philipps-Universität Marburg Mittelhessen Technische Hochschule Mittelhessen
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

29. August 2016

Guter Start für Wirtschaft Integriert

Rund 300 junge Leute, zum größten Teil Flüchtlinge, sind in den vergangenen drei Monaten ins hessische Programm „Wirtschaft integriert“ gestartet. Bis Ende Juli hatten bereits 67 von ihnen nach der Orientierungsphase eine Zusage für eine Einstiegsqualifizierung in einem Unternehmen, acht werden sogar unmittelbar eine Berufsausbildung aufnehmen. „Die Resonanz übertrifft unsere Erwartungen“, sagte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir bei einem Besuch im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main. „Weitere Einstiegsqualifizierungen und Ausbildungen sind in Vorbereitung. All dies ist Anlass für nüchternen Optimismus.“ ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

29. August 2016

Gute Resonanz auf 10. Ausschreibung der Von Behring-Röntgen-Stiftung zur Förderung medizinischer Projekte

Auch in diesem Jahr konnte sich die Marburger Von Behring-Röntgen-Stiftung über eine gute Resonanz auf ihre Ausschreibung freuen. Rund 30 Mediziner der Philipps-Universität Marburg und der Justus-Liebig-Universität Gießen haben die Gelegenheit genutzt, Anträge auf Förderung ihrer Forschungsprojekte einzureichen. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

29. August 2016

Schunk GmbH aus Heuchelheim unter den Finalisten für Hessen-Champions 2016

63 Unternehmen haben sich beworben, 11 haben das Finale des Wettbewerbs „Hessen-Champions 2016“ erreicht. Dies teilten das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (HMWEVL), die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen (MBG H) am Montag mit. „Wer es ins Finale geschafft hat, ist in jedem Fall schon ein Gewinner, der sich in einem harten Wettbewerbsumfeld durchgesetzt hat. Wir sind immer wieder aufs Neue erstaunt, wie viele oft ‚heimliche‘ Champions sich Jahr für Jahr mit tollen Bewerbungen an Hessens renommiertestem Unternehmenswettbewerb beteiligen. Wir sind gespannt, wer in diesem Jahr die inzwischen beeindruckende Hall of Fame der Sieger bereichert“, erklärten der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir ,VhU-Präsident Wolf Matthias Mang und Jürgen Zabel, Geschäftsführer der MBG H. Der Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen umfasst die Kategorien Weltmarktführer, Jobmotor und Innnovation. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

25. August 2016

Mehr Angebote für barrierefreies Reisen

Barrierefreiheit wird auch im Tourismus immer wichtiger. Darauf hat Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir am Mittwoch in Fulda hingewiesen: „Barrierefreier Zugang ist für 10 Prozent der Gäste unentbehrlich, aber für 40 Prozent hilfreich und für 100 Prozent komfortabel“, sagte der Minister bei der Übergabe 13 neuer Zertifikate „Reisen für Alle“, die barrierefreie Tourismuseinrichtungen kennzeichnen. Damit gibt es bereits 20 zertifizierte Angebote in Hessen . Bis zum Ende des Jahres sollen es über 40 werden. „Wir sind gerade dabei, für dieses Thema zu sensibilisieren und die bereits vorliegenden unterschiedlichen Angebote zu erfassen. Denn die Nachfrage danach wird weiter steigen“, sagte der Minister.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

25. August 2016

„Green City Trail“: Preisträger bepflanzen Stadt

Bewunderten den Green City Trail am Hörsaalgebäude in der Biegenstraße: Staatsministerin Priska Hinz (4. v. r.), Stadträtin Dr. Kerstin Weinbach (3. v. r.), Peter Schmittdiel vom städtischen Fachdienst Zentrale Jugendhilfeförderdienste (2. v. r.), Stadtverordnetenvorsteherin Marianne Wölk (r.), Landrätin Kirsten Fründt (5. v. r.) und Vertreterinnen und Vertreter der Interessengemeinschaft Bildung für nachhaltige Entwicklung um Initiatorin Nicole Kapaun (vorne, 4. v. l.). Foto: Philipp Höhn / Stadt Marburg„Ab in die Mitte!“ heißt der Landeswettbewerb, den in diesem Jahr die Marburger „Interessengemeinschaft Bildung für nachhaltige Entwicklung“ gewonnen hat. Ihr „Green City Trail“ schafft über die Stadt verteilt immer wieder kleine blühende Ruhepunkte. Stadträtin Dr. Kerstin Weinbach und Stadtverordnetenvorsteherin Marianne Wölk bedankten sich am Dienstag gemeinsam mit Landrätin Kirsten Fründt bei einer Besichtigung bei den Initiatorinnen und Initiatoren.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

24. August 2016

Ausbildung und Fachkräftesicherung: Interview mit Holger Arnold

Schulleiter Holger Arnold (Vogelsbergschule Lauterbach, links) im Gespräch mit Michael Richter vom Arbeitgeberservice des kommunalen Jobcenters. Foto: Gaby Richter, Pressestelle Vogelsbergkreis.Das Kreisjobcenter des Vogelsbergkreises veranstaltet auch in diesem Jahr am 22. September die Ausbildungsmesse in der Hessenhalle in Alsfeld. Anlässlich dazu hat das Jobcenter mit dem Schulleiter der Vogelsbergschule, Berufliches Schulzentrum in Lauterbach, Holger Arnold, über Ausbildung und Fachkräftesicherung gesprochen.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

22. August 2016

Bauprogramm: Landkreis Marburg-Biedenkopf bringt seine Straßen in Schuss

Am Beispiel der Deckenerneuerung auf der Kreisstraße 51 erläuterten (v. li.) Claudia Friebertshäuser (Hessen Mobil), Jutta Herrmann (Landkreis Marburg-Biedenkopf), der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow, Bernd Marquordt (Hessen Mobil), Roland Döhler (Landkreis Marburg-Biedenkopf) und Roswitha Kraus (Hessen Mobil) die Baumaßnahmen auf den Kreisstraßen in diesem Jahr. (Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf)Rund 2,14 Millionen Euro investiert der Landkreis Marburg-Biedenkopf in diesem Sommer und Herbst in sein 355 Kilometer langes Kreisstraßennetz. Im Straßenbauprogram des Kreises sind zwischen Juni und Oktober sechs größere Baumaßnahmen aufgelistet. Der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow stellte gemeinsam mit Mitarbeitern der Kreisverwaltung und Vertretern von Hessen Mobil das Programm am Donnerstag vor – auf der Baustelle an der Kreisstraße (K) 51 zwischen Lohra-Rodenhausen und Gladenbach-Erdhausen.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

21. August 2016

Aufsichtsratvorsitzender der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH gratuliert den Amigos zum Bühnen-Jubiläum

v.l.: Karl-Heinz Ulrich, Klaus Repp, Bernd Ulrich. Foto: DaumSchon ab 16 Uhr sammelten sich die ersten Fans vor dem Eingang der Hessenhalle in Gießen. Mit im Gepäck: Amigo-Shirts, Amigo-Caps, Transparente und viele Geschenke. Bestens ausgerüstet für Karl-Heinz und Bernd Ulrich, alias Die Amigos, die an diesem Samstag Abend ihr großes "Danke Freunde Fest" veranstalteten. Das erfolgreichste Schlager-Duo Deutschlands blickt bereits auf über 50 Jahre Bühnenerfahrung zurück - Jahre, in denen sie mit 64 Gold-, 25 Platin-Awards und 1x Doppel-Platin geehrt wurden. Dieses Jahr erhielten sie den größten und begehrtesten Publikumspreis der deutschen Musikbranche "Mein STAR des Jahres 2016" in der Kategorie Volksmusik, außerdem wurden sie zum dritten Mal in Folge "Triple-Sieger", denn ihr aktuelles Album „Wie ein Feuerwerk“ stieg nicht nur auf Anhieb auf Platz 1 der Charts in Deutschland ein, sondern auch in Österreich und der Schweiz.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

20. August 2016

Auf in die Zukunft: Rittal legt Grundstein für neues Werk in Mittelhessen

Mit dem Neubau im hessischen Haiger und der Modernisierung der Werke in Rittershausen und Hof richtet der führende Schaltschrank- und Systemanbieter Rittal seine Produktion in Deutschland auf die Zukunft aus. Bei der feierlichen Grundsteinlegung des Werks In Haiger lobte Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier die regionale Verbundenheit der Friedhelm Loh Group und ihr Bekenntnis zum Standort Deutschland. Von rechts: Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier, Debora Loh, Dr. Friedhelm Loh, Inhaber und Vorstandsvorsitzender der Friedhelm Loh Group, Wolfgang Schuster, Landrat, Mario Schramm, Bürgermeister von Haiger, Dr. Karl-Ulrich Köhler, CEO Rittal International, und Carsten Röttchen, Geschäftsbereichsleiter Produktion. Foto: Rittal GmbH & Co. KGDas weltweit modernste Werk für die Produktion von Kompaktgehäusen soll 2018 bei Rittal stehen. Mit dem Neubau im hessischen Haiger und der Modernisierung der Werke in Rittershausen und Hof richtet der führende Schaltschrank- und Systemanbieter Rittal seine Produktion in Deutschland auf die Zukunft aus. Darüber hinaus wird in den kommenden Jahren ein weiteres Werk in Mittelhessen entstehen. Bei der feierlichen Grundsteinlegung des Werks In Haiger lobte Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier die regionale Verbundenheit der Friedhelm Loh Group und ihr Bekenntnis zum Standort Deutschland.
 ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

17. August 2016

Außergewöhnlicher Buchbestand zur Geschichte der Fotografie kommt nach Marburg

 Objekte aus der „Bibliothek zur Photographie, Collection Dr. H. Krauss“. Foto: Thomas Scheidt / Philipps-Universität Marburg, Bildarchiv Foto Marburg.Mit rund 66.000 Euro fördert die Hessische Kulturstiftung den Ankauf der „Bibliothek zur Photographie, Collection Dr. H. Krauss“ durch das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK). Das hat der Stiftungsrat unter Vorsitz des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier in seiner Frühjahrssitzung in Wiesbaden beschlossen.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 2 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Zukunft Wissenschaft Hessen Unternehmen Veranstaltung Wirtschaft Innovation Karriere Bildung Philipps-Universität Marburg Wirtschaft-Wissenschaft Forschung Leben Justus-Liebig-Universität Gießen Technische Hochschule Mittelhessen Gießen Region Förderung Mittelhessen Landkreis Marburg-Biedenkopf
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2021 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH