Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

29. August 2016
Rund
300 junge Leute, zum größten Teil Flüchtlinge, sind in den vergangenen drei Monaten ins hessische Programm „Wirtschaft integriert“ gestartet. Bis Ende
Juli hatten bereits 67 von ihnen nach der Orientierungsphase eine Zusage für eine Einstiegsqualifizierung in einem Unternehmen, acht werden sogar unmittelbar
eine Berufsausbildung aufnehmen. „Die Resonanz übertrifft unsere Erwartungen“, sagte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir bei einem Besuch im Berufsbildungs-
und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main. „Weitere Einstiegsqualifizierungen und Ausbildungen sind in Vorbereitung. All
dies ist Anlass für nüchternen Optimismus.“ ... WEITERLESEN
29. August 2016
Auch in diesem Jahr konnte sich die Marburger Von Behring-Röntgen-Stiftung über eine gute Resonanz auf ihre Ausschreibung freuen. Rund 30 Mediziner der Philipps-Universität Marburg und der Justus-Liebig-Universität Gießen haben die Gelegenheit genutzt, Anträge auf Förderung ihrer Forschungsprojekte einzureichen. ... WEITERLESEN
29. August 2016
63
Unternehmen haben sich beworben, 11 haben das Finale des Wettbewerbs „Hessen-Champions 2016“ erreicht. Dies teilten das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (HMWEVL), die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände
(VhU) und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen (MBG H) am Montag mit. „Wer es ins Finale geschafft hat, ist in jedem Fall schon ein
Gewinner, der sich in einem harten Wettbewerbsumfeld durchgesetzt hat. Wir sind immer wieder aufs Neue erstaunt, wie viele oft ‚heimliche‘ Champions
sich Jahr für Jahr mit tollen Bewerbungen an Hessens renommiertestem Unternehmenswettbewerb beteiligen. Wir sind gespannt, wer in diesem Jahr die inzwischen
beeindruckende Hall of Fame der Sieger bereichert“, erklärten der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir ,VhU-Präsident Wolf Matthias Mang und
Jürgen Zabel, Geschäftsführer der MBG H. Der Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen umfasst die Kategorien Weltmarktführer, Jobmotor und Innnovation. ... WEITERLESEN
25. August 2016
Barrierefreiheit
wird auch im Tourismus immer wichtiger. Darauf hat Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir am Mittwoch in Fulda hingewiesen: „Barrierefreier Zugang
ist für 10 Prozent der Gäste unentbehrlich, aber für 40 Prozent hilfreich und für 100 Prozent komfortabel“, sagte der Minister bei der Übergabe 13
neuer Zertifikate „Reisen für Alle“, die barrierefreie Tourismuseinrichtungen kennzeichnen. Damit gibt es bereits 20 zertifizierte Angebote in Hessen .
Bis zum Ende des Jahres sollen es über 40 werden. „Wir sind gerade dabei, für dieses Thema zu sensibilisieren und die bereits vorliegenden unterschiedlichen
Angebote zu erfassen. Denn die Nachfrage danach wird weiter steigen“, sagte der Minister. ... WEITERLESEN
25. August 2016
„Ab in die Mitte!“
heißt der Landeswettbewerb, den in diesem Jahr die Marburger „Interessengemeinschaft Bildung für nachhaltige Entwicklung“ gewonnen hat. Ihr
„Green City Trail“ schafft über die Stadt verteilt immer wieder kleine blühende Ruhepunkte. Stadträtin Dr. Kerstin Weinbach und Stadtverordnetenvorsteherin
Marianne Wölk bedankten sich am Dienstag gemeinsam mit Landrätin Kirsten Fründt bei einer Besichtigung bei den Initiatorinnen und Initiatoren. ... WEITERLESEN
24. August 2016
Das Kreisjobcenter
des Vogelsbergkreises veranstaltet auch in diesem Jahr am 22. September die Ausbildungsmesse in der Hessenhalle in Alsfeld. Anlässlich dazu hat das
Jobcenter mit dem Schulleiter der Vogelsbergschule, Berufliches Schulzentrum in Lauterbach, Holger Arnold, über Ausbildung und Fachkräftesicherung
gesprochen. ... WEITERLESEN
22. August 2016
Rund 2,14 Millionen
Euro investiert der Landkreis Marburg-Biedenkopf in diesem Sommer und Herbst in sein
355 Kilometer langes Kreisstraßennetz. Im Straßenbauprogram des Kreises sind zwischen Juni und Oktober sechs größere Baumaßnahmen aufgelistet. Der
Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow stellte gemeinsam mit Mitarbeitern der Kreisverwaltung und Vertretern von Hessen Mobil das Programm am Donnerstag vor – auf der Baustelle an der Kreisstraße (K) 51 zwischen Lohra-Rodenhausen und Gladenbach-Erdhausen.
... WEITERLESEN
21. August 2016
Schon ab 16 Uhr sammelten sich
die ersten Fans vor dem Eingang der Hessenhalle in Gießen. Mit im Gepäck: Amigo-Shirts, Amigo-Caps, Transparente und viele Geschenke. Bestens ausgerüstet
für Karl-Heinz und Bernd Ulrich, alias Die Amigos, die an diesem Samstag Abend ihr großes "Danke Freunde Fest" veranstalteten. Das erfolgreichste Schlager-Duo Deutschlands blickt bereits auf über 50 Jahre Bühnenerfahrung zurück - Jahre, in denen sie mit 64 Gold-,
25 Platin-Awards und 1x Doppel-Platin geehrt wurden. Dieses Jahr erhielten sie den größten und begehrtesten Publikumspreis der deutschen Musikbranche
"Mein STAR des Jahres 2016" in der Kategorie Volksmusik, außerdem wurden sie zum dritten Mal in Folge "Triple-Sieger", denn ihr aktuelles Album „Wie
ein Feuerwerk“ stieg nicht nur auf Anhieb auf Platz 1 der Charts in Deutschland ein, sondern auch in Österreich und der Schweiz. ... WEITERLESEN
20. August 2016
Das weltweit modernste Werk für die Produktion von Kompaktgehäusen
soll 2018 bei Rittal stehen. Mit dem Neubau im hessischen Haiger und der
Modernisierung der Werke in Rittershausen und Hof richtet der führende Schaltschrank- und Systemanbieter Rittal seine Produktion in Deutschland auf
die Zukunft aus. Darüber hinaus wird in den kommenden Jahren ein weiteres Werk in Mittelhessen entstehen. Bei der feierlichen Grundsteinlegung des
Werks In Haiger lobte Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier die regionale Verbundenheit der Friedhelm Loh Group und ihr Bekenntnis zum Standort
Deutschland.
... WEITERLESEN
17. August 2016
Mit rund
66.000 Euro fördert die Hessische Kulturstiftung den Ankauf der „Bibliothek zur Photographie,
Collection Dr. H. Krauss“ durch das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK).
Das hat der Stiftungsrat unter Vorsitz des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier in seiner Frühjahrssitzung in Wiesbaden beschlossen. ... WEITERLESEN