• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement

  • Featured Blogposts
  • Podcasts
  • Videos

  • Sonder-Thema Corona
Podcast Webmontag Gießen

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Region Zukunft Veranstaltung Leben Unternehmen Landkreis Marburg-Biedenkopf Karriere Wirtschaft-Wissenschaft Justus-Liebig-Universität Gießen Bildung Philipps-Universität Marburg Wirtschaft Forschung Förderung Technische Hochschule Mittelhessen Gießen Wissenschaft Hessen Innovation Mittelhessen
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

28. April 2017

Bäckerei Schäfer baut im ICE Gebiet Limburg

Frisch gebackener Streuselkuchen. Darüber freuen sich (von links): Bäckermeister Johannes Schäfer, Sohn Johann Schäfer, Martin Rudersdorf (WfG) und Landrat Manfred Michel. Foto: Landkreis LimburgIm Limburger ICE-Gebiet wird eine der größten Bäckereien im Landkreis entstehen. Die Schäfer Dein Bäcker GmbH plant den Neubau einer Großen Backwerkstatt auf einer Fläche von 8.000 Quadratmetern, einem eigenen Verwaltungsgebäude mit 2.500 Quadratmetern und einem großen Café mit Außenterrasse. Das konnten Landrat Manfred Michel sowie Martin Rudersdorf und Walter Gerharz von der WfG bei einem Besuch des Unternehmens erfahren.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

26. April 2017

Mit dem Rad die Spuren der Solmser Grafen erkunden

Die Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf setzt die Reihe „Radtouren PLUS [+]“ fort und bietet eine geführte Radtour an. Die Tour findet am Sonntag, 7. Mai 2017, statt und führt von Fronhausen bis Gießen. Im Vordergrund stehen die Entdeckung regional-geschichtlicher Besonderheiten und das gemeinsame Fahrerlebnis ohne Leistungsdruck. Auch Familien (mit Kindern ab 12 Jahren) sind willkommen. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

26. April 2017

Ausschreibung für Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre 2018 startet

Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst schreibt für 2018 zum neunten Mal den Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre aus. Der Preis ist mit insgesamt 80.000 Euro dotiert und zeichnet hervorragende Lehre an den staatlichen Hochschulen in Hessen aus. Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 28. Juli 2017.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

26. April 2017

Neue Broschüre "Vogelsberger Entdeckungen" vorgestellt

Die "Vogelsberger Entdeckungen" wurden im Hofladen Rühl in Romrod-Zell präsentiert. Foto: Gaby RichterNach 27 Jahren war es Zeit für eine Neuauflage: Die letzte Anbieterübersicht mit dem Titel „Einkaufen auf dem Bauernhof - Im Vogelsberg“ wurde 1990 vom Verein der Direktvermarkter des Vogelsbergkreises herausgegeben – die redaktionelle Bearbeitung erfolgte durch das Amt für Landwirtschaft in Alsfeld. Ab sofort gibt es die Broschüre "Vogelsberger Entdeckungen", gefüllt mit Informationen zu 85 Direktvermarktern und ihren Produkten.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

26. April 2017

„Handwerk live“: Der Mitmach- und Informationstag für Schüler

„Und was wirst Du?“ – Diese Frage stellen sich viele Jugendliche an der Schwelle zur Ausbildung und zum Beruf. Die Veranstaltung „Handwerk live“ 2017 im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Lahn-Dill, dem Arnold-Spruck-Haus in Wetzlar, will darauf Antworten geben. Zusammen mit der Kreishandwerkerschaft Lahn-Dill und den regionalen Innungen lädt die Handwerkskammer dazu ein. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

26. April 2017

Integration durch Berufsausbildung - Bündnispartner unterzeichnen Erklärung

Hessens Wirtschaft, Politik und Arbeitsverwaltung stellen sich verstärkt auf die Berufsausbildung junger Zuwanderer ein. „Die 2015 und 2016 in unser Land gekommenen Flüchtlinge verlassen nach und nach die Sprachfördermaßnahmen“, sagte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir am Freitag in Wiesbaden nach einem Treffen des Bündnisses Ausbildung Hessen. „Nun stellt sich die Aufgabe der Weiterqualifizierung. Wir sind uns einig, dass die berufliche Ausbildung das zentrale Instrument zur Integration ist. Für die Betriebe bieten sich neue Chancen, dringend benötigte Fachkräfte zu gewinnen.“ ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

26. April 2017

USA – das Land der (un)begrenzten Möglichkeiten?!

Unter dem Motto „Erfolgreich in den USA agieren“ informiert der IHK-Verbund Mittelhessen am 3. Mai 2017 in der IHK Limburg Unternehmen über den Markteintritt in den Vereinigten Staaten. Der Ländersprechtag richtet sich an Betriebe, die den US-Markt erschließen wollen bzw. in den USA bereits aktiv sind. Ziel ist es, die Besonderheiten des amerikanischen Marktes und die daraus resultierten Chancen und Schwierigkeiten europäischer Unternehmen beim Einstieg in den US-Markt herauszuarbeiten. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

25. April 2017

„Hessen idealer Brückenkopf in die EU“ - Studie beleuchtet Folgen des Brexit

Hessen will die engen Wirtschaftsbeziehungen zu Großbritannien auch nach dem EU-Austritt des Vereinigten Königreichs aufrechterhalten. „Hessen will Brücken bauen“, sagte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir am Mittwoch auf einer gemeinsamen Veranstaltung des Wirtschaftsministeriums und der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main. „Wir bedauern den Brexit, aber wir werden britische, hessische und internationale Unternehmen dabei unterstützen, die Situation als Chance für neue Kooperationen und Investitionen zu nutzen.“  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

21. April 2017

Fairfahrt, die erste „digitale Mitfahrbank“ im Vogelsberg

Jonathan Waschkewitz (NetFair Solutions GbR, re.) erklärt „Fairfahrt“ – eine digitale Mitfahrbank für Fahrten zwischen dem REWE-Markt in Romrod und den Stadtteilen. Wirtschaftsdezernent Mischak und Bürgermeisterin Richtberg nahmen den Prototypen in Augenschein, links im Bild die stellvertretende Geschäftsführerin des Marktes Lieselotte Scharmann. Foto: Gaby RichterMitfahrbänke aus Holz kennt man vielleicht, zumindest im Norden Deutschlands sind sie bekannt: Sie stehen an bekannten Stellen und wer darauf sitzt, der möchte an einen bestimmten Ort mitgenommen werden. In Romrod (Vogelsbergrkeis) ist jetzt die digitale Version einer Mitfahrbank an den Start gegangen, sie nennt sich „Fairfahrt“ und verbindet die Stadtteile mit dem REWE-Markt in Romrod. Es handelt sich dabei um das erste Konzept, das im Rahmen des Modellvorhabens „Mobilität und Daseinsvorsorge“ (MoDaVo) entwickelt und jetzt zur Umsetzung gebracht wurde. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

20. April 2017

MINT-Projekte in Mittelhessen (7): "GPS - Die Mathe steckt im Navi fest"

Die BG-Schüler bei der Schlusspräsentation ihrer Ergebnisse. Foto: WvS WetzlarAlle zwei Jahre schreibt das Regionalmanagement und sein Netzwerk Bildung den mittelhessischen Bildungspreis MINTmit aus, bei dem sich Projekte aus der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik bewerben können. Der Preisträger wird von einer kompetenten Jury aus dem Netzwerk Bildung um Klaus Repp (Präsident der Handwerkskammer Wiesbaden) ermittelt und erhält neben einem Wanderpokal und einer Urkunde, ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro, das von der Schunk Group gestiftet wird. Ziel des Wettbewerbs ist es, Begeisterung für MINT-Fächer zu wecken und deren Weitergabe zu fördern. In dieser Serie möchten wir Ihnen einige Wettbewerbsbeiträge aus dem Jahr 2017 vorstellen.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 2 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Zukunft Wirtschaft-Wissenschaft Bildung Leben Philipps-Universität Marburg Unternehmen Mittelhessen Region Förderung Justus-Liebig-Universität Gießen Wirtschaft Forschung Gießen Karriere Innovation Landkreis Marburg-Biedenkopf Technische Hochschule Mittelhessen Veranstaltung Hessen Wissenschaft
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2021 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH