Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

27. Juli 2017
Das Internetportal www.kultur-in-hessen.de ist im Juli mit einem CSS Design Award als beste Website ausgezeichnet worden. Die Internetseite
stellt im Rahmen der neuen Dachmarken-Kampagne „Kultur in Hessen“ Hessens Schlösser, Gärten und Museen vor. Sie umfasst die Museumslandschaft Hessen
Kassel, das Landesmuseum Darmstadt, das Museum Wiesbaden, die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen und das Dezentrale Archäologische Landesmuseum
(Römerkastell Saalburg und Keltenwelt am Glauberg). ... WEITERLESEN
26. Juli 2017
Wie stehen die Unternehmen in Marburg da? Wie kann die Stadt neue Gewerbestandorte ausweisen und Gründungen
unterstützen? Welche Möglichkeiten bietet die Zusammenarbeit mit benachbarten Kommunen? Diese und weitere Fragen beantwortet das in der letzten Sitzung
vor der Sommerpause vom Stadtparlament einstimmig beschlossene „Gewerbeentwicklungskonzept Marburg“. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies hat es am Donnerstag
im Rathaus vorgestellt.
... WEITERLESEN
25. Juli 2017
Auch ein Wanderweg hat Geburtstag. Fünf Jahre alt wird der Lahnwanderweg und seine regionale Schleife, der Kelten-Römer-Pfad. Die Touristiker Marketing-Arbeitsgruppe Lahnwanderweg hat sich zwölf Mitwandertouren von der Quelle
bis zur Mündung der Lahn einfallen lassen. Drei davon finden am 12. und 13. August im Landkreis Gießen statt – inklusive Programm, Erfrischungsstationen,
kleinen Überraschungen, Riesenrucksack und prominenten Begleitern. ... WEITERLESEN
24. Juli 2017
Ab
sofort ist es möglich sich für eine Förderung durch den Kultursommer Mittelhessen 2018 zu bewerben. Antragsschluss ist der 31. Oktober 2017. Das Festival wird vom 15. Juni bis 16. September 2018 in den Landkreisen Gießen, Lahn-Dill, Wetterau,
Vogelsberg, Limburg-Weilburg, Marburg-Biedenkopf stattfinden. ... WEITERLESEN
23. Juli 2017
Wie kam der Strom in die Region? Der Landkreis Marburg-Biedenkopf sucht alte Fotos und Dokumente, die mit der
Einführung des elektrischen Stroms und dessen Auswirkungen auf Arbeit und Leben in der Region zu tun haben. Die Zeugnisse dieser Elektrifizierung des
frühen 20. Jahrhunderts möchte der Landkreis im Rahmen seines Projektes „Route der Arbeits- und Industriekultur“ sichten, dokumentieren sowie später
auch in einer Ausstellung zusammenfassen und veröffentlichen. ... WEITERLESEN
20. Juli 2017
Ob Lüftungs-, Sanitär-, Heizungs- oder Aufzugsanlagen – egal, welcher der zahlreichen Teilbereiche betroffen
ist, die moderne Gebäudetechnik wird immer aufwändiger. Fachleute, die bei der Gebäudeplanung das „große Ganze“ der technischen Ausrüstung überblicken,
sind gesucht wie nie zuvor.
... WEITERLESEN
20. Juli 2017
„Schulen
und Kindertagesstätten sanieren, Straßen in Schuss bringen oder die Ausstattung der Feuerwehr modernisieren: Unsere Kommunen wissen, wo vor Ort der
Schuh drückt und können nun mit Hilfe des Landes weitere ihrer Vorhaben in Angriff nehmen. Aus dem Hessischen Investitionsfonds fördern wir landesweit
126 Projekte mit Darlehen in Höhe von rund 135 Millionen Euro, um die Infrastruktur zugunsten der Bürgerinnen und Bürger in unseren Kreisen, Städten
und Gemeinden weiter zu verbessern. Mit Hilfe der Darlehen aus dem Investitionsfonds kann die Kommunale Familie Ideen kostengünstig realisieren“, erklärte
Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer. Die Kommunen wurden nun über die vorgesehenen Darlehen für die von ihnen eingereichten Projekte informiert.
„Seit 2003 sind durch den Hessischen Investitionsfonds über 2.200 Darlehen mit einem Gesamtvolumen von über 1,6 Milliarden Euro bereitgestellt worden“,
so der Finanzminister. ... WEITERLESEN
19. Juli 2017
Am
Freitag, den 14.7.2017, erteilte die 2. Basketball-Bundesliga den GIESSEN 46ers die Lizenz
für die ProB. Die Clubs der 2. Basketball-Bundesliga haben sich per deutlichem Mehrheitsentscheid für den Start des 46ers-Farmteams ausgesprochen.
Somit können die Mittelhessen mit der neugegründeten zweiten Mannschaft für die anstehende Spielzeit 2017/18 planen. ... WEITERLESEN
15. Juli 2017
Ein einwöchiges
Kunstfestival, das Gießen verortet und gleichzeitig bewegt. Die GIENNALE findet dieses Jahr vom 23. bis zum 30. September statt. Dabei wird den Fragen
nachgegangen: Wo machen wir Kultur sichtbar und wo erlauben wir uns, sie wahrzunehmen? Wie schaffen wir es erneut, vor unserer Haustür die Augen zu
öffnen, um die lebendige Kultur und deren verborgene Netzwerke zu erkennen? ... WEITERLESEN
13. Juli 2017
Im Wettbewerb um Fachkräfte ist es oft die Zugkraft der bekannten Marke, die es Personalverantwortlichen erleichtert, qualifizierte Bewerber für eine
Stelle in Mittelhessen zu interessieren – zum Beispiel bei Konzernen wie Leica, Buderus oder Bosch. Neben diesen großen Namen gibt es in der Region
aber auch zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten weltweit Spitzenplätze bei Technologie und Innovationskraft einnehmen und dennoch den meisten
Hochschule-Absolventen und Karriere-Aspiranten eher unbekannt sind. Wir nennen solche Betriebe „Hidden Employers“ und als Regionalmanagement arbeiten
wir zurzeit an einer Anwendung, die solche „Perlen“ des mittelhessischen Job-Markts bei angehenden Fach- und Führungskräften bekannter macht. In einer
dreiteiligen Serie zeigen wir euch exklusiv einen ersten Einblick in unsere Ideen und präsentieren Unternehmen in Mittelhessen, die in ihrem Bereich
zu den Besten gehören. Los geht es mit REWITEC®: Ein kleines Unternehmen aus Lahnau hält mit seinen hocheffektiven Schmierstoffen vom Auto bis zum
Windrad alles am Laufen. ... WEITERLESEN