• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement

  • Featured Blogposts
  • Podcasts
  • Videos

  • Sonder-Thema Corona
Podcast Webmontag Gießen

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Förderung Wirtschaft Region Leben Forschung Philipps-Universität Marburg Mittelhessen Hessen Justus-Liebig-Universität Gießen Veranstaltung Zukunft Technische Hochschule Mittelhessen Karriere Landkreis Marburg-Biedenkopf Bildung Wissenschaft Unternehmen Gießen Innovation Wirtschaft-Wissenschaft
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

31. August 2017

Aktionstage „Heimat shoppen“ in Marburg

Nicht nur seine Gebäude und Geschichten machen einen Ort besonders, sondern auch ein attraktives Angebot an Einkaufsmöglichkeiten und eine lebendige Innenstadt. Sie sind die Aushängeschilder einer jeden Stadt. In Marburg findet man noch zahlreiche inhabergeführte Geschäfte. Diese bieten den Kundinnen und Kunden ein ganz besonderes Angebot, dass man so nur „offline“ finden kann. Mit den Aktionstagen „Heimat shoppen“ am 08. und 09. September soll genau darauf aufmerksam gemacht und der lokale Handel, die Dienstleister und Gastronomen in ganz Marburg gestärkt werden. Ziel ist es, bei den Marburgern ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass die ansässigen Unternehmen allesamt wichtig für eine lebendige und funktionierende Stadt sind, der Einkauf vor Ort die Attraktivität dieser Stadt langfristig sicherstellt und es schön ist, bei „Nachbarn und Freunden“ zu kaufen. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

25. August 2017

Unternehmerinnen vernetzen sich - Veranstaltung der IHK Lahn-Dill

Während der Existenzgründung und auch bei der Unternehmensführung müssen einige zeitintensive Herausforderungen gemeistert werden. Wichtig dabei ist es auch Netzwerke zu knüpfen, um erfolgreich am Markt zu bestehen. Besonders Frauen haben neben all den Herausforderungen, die das Unternehmerin Sein mit sich bringt, noch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu bewerkstelligen – da bleibt wenig Zeit für das Netzwerken.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

24. August 2017

Hessischer Demografie-Preis 2017 geht an das Projekt „Schmidts“ der Campus am Park GmbH aus Herbstein-Stockhausen

Staatsminister Axel Wintermeyer (4.v.l.) überreichte den mit 500 Euro dotierten Anerkennungspreis des Hessischen Demografie-Preises 2017 an die VR Bank HessenLand eG, vertreten durch den Vorstandsvorsitzender Helmut Euler (4.v.r.). Foto: Hessische StaatskanzleiDer Sieger des Hessischen Demografie-Preises 2017 steht fest! Der Chef der Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat den Demografie-Preis an das Projekt „Schmidts“ der gemeinnützigen Campus am Park GmbH mit Sitz in Herbstein-Stockhausen verliehen und 10.000 Euro Preisgeld überreicht. „Das ‚Schmidts‘ ist das Herz von Stockhausen geworden, das dank der engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für alle schlägt: für Groß und Klein, für Alteingesessene und neu Zugezogene. Das Projekt ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man mit einer guten Idee, mit Tatkraft und Engagement ein ganzes Dorf einen und begeistern kann“, so Staatsminister Axel Wintermeyer. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

20. August 2017

6. Unternehmerwoche 2017

Bald ist es wieder soweit: Sie können im September an 3 Tagen bis zu 9 Veranstaltungen mit aktuellen Inhalten besuchen. Die Themen lauten: Datenschutzrecht 2018, Update Insolvenzanfechtung, Social-Media, Technischer Vertrieb im Zeichen von Industrie 4.0, Erbschaftsteuerrecht nach der Reform 2016, GmbH-Führerschein und flexible Arbeitszeitmodelle, Vergütungssysteme und Personalstrukturen. Neugierig? Es sind noch Plätze frei!  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

15. August 2017

Hessen packt’s an: Rund 16 Mio. Euro für DRK-Krankenhaus Biedenkopf

„Hessen packt’s an: Dank des Kommunalinvestitionsprogramms und eines landesverbürgten Förderdarlehens kann der DRK-Kreisverband Biedenkopf rund 16 Millionen Euro in das dortige Krankenhaus investieren. Die Investitionsmittel des Landes kommen der Modernisierung und dem Ausbau des Krankenhauses zugute.“ Das erklärte Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer anlässlich der Übergabe einer Förderzusage im Rahmen des Kommunalinvestitionsprogramms (KIP) sowie einer Darlehenszusage der WIBank an den Vorstandvorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Biedenkopf, Willy Welsch. „Mithilfe des KIP sowie des Förderdarlehens rückt die Realisierung eines modernen Gesundheitszentrums in Biedenkopf ein großes Stück näher. Die Landesmittel werden dabei ganz entscheidend zu einer zeitgemäßen Patientenversorgung beitragen“, erläuterte Schäfer. Für die Modernisierung und Erweiterung des Krankenhauses sind Mittel aus dem KIP in Höhe von acht Millionen Euro vorgesehen, weitere 7,9 Millionen Euro stammen aus dem Darlehen des Landes. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

14. August 2017

Vogelsbergkreis bietet Stipendien für angehende Mediziner

v.l. Carina Diezemann, Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak, Sarah Schimmer und Dr. Rüdiger Rau. Foto: Sabine Galle-Schäfer/VogelsbergkreisDa wird der ein oder andere Medizinstudent in Marburg, Gießen oder Heidelberg in den nächsten Tagen ein wenig erstaunt schauen, wenn ihm an der Uni ein Flyer des Vogelsbergkreises in die Hand fällt: „Küss mich, ich bin ein verzaubertes Stipendium“, ist darauf zu lesen. Darunter zu sehen ein grasgrüner Frosch. Was das soll? Neugierig machen auf ein attraktives und vor allem auch lukratives Angebot des Vogelsbergkreises. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

08. August 2017

Kooperation im Rettungsdienst zwischen THM und Landkreis Gießen

Partner bei der Notfallversorgung: Technische Hochschule Mittelhessen und Landkreis GießenIn einer neuen Partnerschaft wollen die Technische Hochschule Mittelhessen und der Landkreis Gießen die regionale Infrastruktur der Rettungsdienste weiterentwickeln. Dafür haben die Hochschule und der Landkreis haben dafür einen Vertrag abgeschlossen, in dem die Kooperationsfelder benannt sind: gemeinsame Forschungsprojekte sowie die Erweiterung der Forschungsbereiche Rettungsdienste, Zentrale Leitstelle und Katastrophenschutz. Die THM ist vor allem mit ihrem Fachbereich Gesundheit dabei, der mit seinen Studiengängen und Forschungsschwerpunkten Kompetenzen auf dem Gebiet des Gesundheitswesens einbringt. Im Gegenzug erhalten ausgewählte Studierende die Möglichkeit, beim Landkreis praxisorientierte Phasen ihrer akademischen Ausbildung zu absolvieren. Der Kreisausschuss sagt der THM darüber hinaus seine Unterstützung bei der Einrichtung eines Simulations- und Forschungszentrums sowie beim Betrieb eines Simulationsrettungswagens zu. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

07. August 2017

Außenstelle des Marburger Herder-Instituts in Gießen eröffnet

JLU-Präsident Prof. Dr. Joybrato Mukherjee, Prof. Dr. Monika Wingender (GiZo), Prof. Dr. Peter Haslinger (Herder-Institut). Foto: JLU-Pressestelle / Lisa DittrichIn direkter Nachbarschaft zum Hauptgebäude der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist am Donnerstag eine Außenstelle des Marburger Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft feierlich eröffnet worden. Die Herder-Filiale im Gebäude des Zentrums für Medien und Interaktivität (ZMI) der JLU stellt einen Baustein zur weiteren Vernetzung in der Region Mittelhessen dar. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

06. August 2017

TransMIT erweitert Leistungsspektrum für Existenzgründer und mittelständische Unternehmen

Die TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH unterstützt kleine und mittlere Unternehmen seit diesem Jahr mit einem umfassenden Leistungsspektrum im Rahmen der Förderung unternehmerischen Know-hows durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Damit ergänzt die TransMIT auf der Grundlage ihrer langjährigen Beratungserfahrungen unter anderem als vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) autorisiertes Beratungsunternehmen go-innovativ und als qualifizierter Dienstleister des Innovationsförderprogrammes WIPANO nun ihr Angebot als gelistetes BAFA-Beratungsunternehmen um einen weiteren Förderschwerpunkt. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

05. August 2017

7,1 Millionen Euro Förderung für die Mitgliedshochschulen des Forschungscampus Mittelhessen

Daten aus Krankenversorgung und Forschung besser nutzbar machen: Das MIRACUM-Konsortium (Medical Informatics in Research and Care in University Medicine) wird zu diesem Zweck im Rahmen der Medizininformatik-Initiative (MI-I) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ab 2018 mit 32,1 Millionen Euro gefördert. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 2 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Mittelhessen Forschung Wissenschaft Leben Karriere Justus-Liebig-Universität Gießen Hessen Veranstaltung Technische Hochschule Mittelhessen Wirtschaft Zukunft Innovation Förderung Region Unternehmen Bildung Gießen Landkreis Marburg-Biedenkopf Philipps-Universität Marburg Wirtschaft-Wissenschaft
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2021 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH