Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

31. Oktober 2018
Die
Arbeitslosenquote sinkt im Oktober um 0,1 Prozentpunkte auf 4,4 Prozent. Im Vorjahresvergleich gab es im Agenturbezirk 775 Arbeitslose weniger. Der
Lahn-Dill-Kreis hat 176 Arbeitslose weniger als im Vormonat und 593 weniger als vor einem Jahr. Im Lankreis Limburg-Weilburg werden Neun Arbeitslose
weniger als im September gezählt und 182 weniger als im Vorjahr. ... WEITERLESEN
30. Oktober 2018
Die Hessische Landgesellschaft (HLG), die Flächenmanagerin des Landes mit Sitz
in Kassel, leistet im Einvernehmen mit der Landwirtschaft ihren Beitrag zum fairen Flächenausgleich beim Neubau der Autobahn 49 (Kassel-Gießen) im
Abschnitt zwischen Stadtallendorf und dem Anschluss an die A 5 bei Gemünden. Mit eigenen Flächen, die sie unmittelbar zum Flächenausgleich und mittelbar
als Pachtland einbringt, entlastet die HLG damit die Landwirtschaft, die ohnehin den Großteil des Flächenbedarfs für die neue Straße bereitstellen
muss. ... WEITERLESEN
29. Oktober 2018
Hightech-Fertigungsanlagen, die „mitdenken“, automatisch planen und durch künstliche Intelligenz
die Wartung optimieren – was im ersten Moment nach Zukunftsmusik klingt, wird in Rittershausen nach und nach Realität. Denn für die Fertigung seines
neuen Großschranksystems VX25 verwandelt Rittal aktuell sein Werk bei laufendem Betrieb in eine Zukunftsfabrik für Schaltschränke. Neue Schweiß- und
Handling-Roboter beeindrucken die Besucher. 50 Prozent der Umstellung ist bereits erfolgt – 2020 soll das Industrie-4.0-Werk mit einer Gesamtinvestition
von 120 Millionen Euro vollendet sein. ... WEITERLESEN
28. Oktober 2018
Die Philipps-Universität Marburg lässt
Kunstschätze in neuer Umgebung erstrahlen. Nach mehrjähriger Sanierung wurde das Kunstmuseum der Universität am Dienstag, 16. Oktober 2018, wieder eröffnet. Zur Eröffnung kamen Wissenschaftsminister Boris Rhein und Finanzminister Dr. Thomas
Schäfer nach Marburg. ... WEITERLESEN
26. Oktober 2018
Am
Mittwoch, 31. Oktober 2018, startet um 18:30 Uhr mit den Campus-Gesprächen ein neues, gemeinsames Format von Technischer Hochschule Mittelhessen (THM),
Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill und Landkreis Marburg-Biedenkopf.
... WEITERLESEN
26. Oktober 2018
Die
Digitalisierung der hessischen Handwerksbetriebe schreitet voran. Viele Betriebe digitalisieren zunehmend ihre betriebsinternen Abläufe in Planung,
Einkauf, Produktion oder Logistik. Auch die Kommunikation mit Lieferanten, Kooperationspartnern und Kunden wird zunehmend digital. Um aktuelle Daten
über den Fortschritt der Digitalisierung in der Handwerkswirtschaft zu gewinnen, hat die Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern eine Umfrage
zum Thema „Digitalisierung der Handwerksbetriebe“ durchgeführt. ... WEITERLESEN
25. Oktober 2018
Nach einer Abriss-, Bau- und Renovierungszeit von rund drei Jahren ist er nun fertiggestellt und
technisch auf das neueste Niveau gebracht. Der Neubau der Gewerblichen Schulen Dillenburg, das B-Gebäude, bietet moderne Räumlichkeiten, die mit freundlichen,
neuen Lernzonen ein effektives Lernklima schaffen sollen. „Die gesamte Um- und Neubauphase ist reibungslos verlaufen. Das ist der guten Zusammenarbeit
von Kreis und Schule zu verdanken. Auch die Unterstützung der angrenzenden Firma Wendel war extrem wichtig. Jetzt ist es geschafft“, sagt Landrat Wolfgang
Schuster. Die neuen Unterrichts-, Demo- und Werkstatträume für die Metall-, Fahrzeug und Holztechnik seien mit modernster Technik ausgestattet. Herzstück
des Neubaus: die sogenannte „Lernfabrik 4.0“. ... WEITERLESEN
25. Oktober 2018
„Gründer und Gründerteams suchen stets das entsprechende
Mindset. Dort, wo Start-up-Kultur gelebt und gefördert wird, dort siedeln sich die Ideen-Geber von morgen auch an. In Marburg stimmt diesbezüglich
das kulturelle und soziale Umfeld, die Uni ist sprichwörtlich vor der Tür und die Lebensqualität entsprechend hoch. Idealer Nährboden für neue Unternehmen!“
Stefan Oberhansl, der Vorstand der Marburger GERINA AG beschreibt, warum
er das Startup- und Entrepreneur-Event Futur@ aus der Taufe gehoben hat,
das am 23.und 24. November 2018 im Landgrafenschloss Marburg und dem Technologie und Tagungszentrum (TTZ) stattfindet. Zahlreiche Partner unterstützen
die Veranstaltung, darunter auch das Regionalmanagement Mittelhessen.
... WEITERLESEN
24. Oktober 2018
Über seine Aufgaben hinauswachsen und immer bereit sein Neues zu lernen. Außerdem flexibel und frei arbeiten. So berichtet Hünkar Araz von seiner Arbeit bei FinTecSystems, dem Lindener StartUp- Unternehmen. Wir haben Ihm ein paar Fragen zu der Arbeit in einem StartUp gestellt und wollten einen Einblick in seine alltäglichen Aufgaben bekommen.
... WEITERLESEN
23. Oktober 2018
Hier und da steht noch ein einsamer Bauzaun auf dem Gelände des Rittal Werks Haiger. Aber nicht
mehr lange: Nach und nach werden Bauzäune und Kräne abgebaut. Denn nach dem Rittal Innovation Center und dem Global Distribution Center ist jetzt auch
das neue Werksgebäude offiziell fertiggestellt. Nicht Shanghai, nicht Chicago: Mit der größten Investition der Unternehmensgeschichte wird Haiger für
Rittal zum Standort der Zukunft. ... WEITERLESEN