• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement

  • Featured Blogposts
  • Podcasts
  • Videos

  • Sonder-Thema Corona
Podcast Webmontag Gießen

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Innovation Technische Hochschule Mittelhessen Philipps-Universität Marburg Veranstaltung Unternehmen Hessen Mittelhessen Justus-Liebig-Universität Gießen Bildung Leben Zukunft Gießen Forschung Karriere Förderung Landkreis Marburg-Biedenkopf Region Wirtschaft Wirtschaft-Wissenschaft Wissenschaft
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

30. November 2018

Das Fundraising von morgen

Staatssekretär Patrick Burghardt mit Sarah Liebtanz, Julia Vollendorf und Finn Gundlach (v. l.) (Foto: J. Winter)Beim „Hessen Ideen – Wettbewerb“ treten die besten unternehmerischen Gründungsideen aus hessischen Hochschulen gegeneinander an. Am Donnerstag, 15. November 2018, zeichnete Patrick Burghardt, Staatssekretär im Hessischen Wissenschaftsministerium, im Museum für Kommunikation Frankfurt die besten Ideen aus. Den Publikumspreis gewann das Team der Philipps-Universität Marburg mit dem Konzept „edon“ – eine digitale Fundraising Agentur, die das Spenden im Internet einfacher und transparenter macht.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

29. November 2018

Wo bleibt eigentlich meine Zeit?

Wenn Ideen zu Taten und Experimente zu Erfolgen werden: Mit einem voll ausgebuchten Zeit- und Selbstmanagement Seminar startete die advacon GmbH & Co. KG in ein neues Projekt.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

28. November 2018

350.000 Euro für die Gründungsförderung an der Philipps-Universität

Der Kanzler der Philipps-Universität, Dr. Friedhelm Nonne (rechts), überreicht den Förderbescheid an Julian Winter, wissenschaftlicher Mitarbeiter am MAFEX, Prof. Dr. Michael Stephan und Prof. Dr. Paul Alpar (von links). Foto: Christina MühlenkampDas Land Hessen unterstützt die Gründungsförderung an der Philipps-Universität mit mehr als 350.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Das Marburger Institut für Innovationsforschung und Existenzgründungsförderung (MAFEX) am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften hat die Förderung eingeworben.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

27. November 2018

Albert Weil gewinnt IHK-Bildungspreis

Die Preisträger des Bildungspreises der IHK Limburg (v. l.) Klaus Rohletter (Bauunternehmung Albert Weil), Claudia Klebach (REWE Mengerskirschen) und Hugo Sebastian Trappmann (Blechwarenfabrik Limburg). Ihnen gratulierte unter anderem Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung (Mitte). (Foto: Rolf Goeckel)Die Bauunternehmung Albert Weil AG hat den Bildungspreis der IHK Limburg gewonnen. Ausgezeichnet worden ist das Unternehmen von der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, beim Jahresempfang der IHK am 13. November 2018 in der Limburger Josef-Kohlmaier-Halle. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

26. November 2018

Aus Ideen Produkte machen

Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir hat die Innovationskraft zum entscheidenden Erfolgsfaktor erklärt. Beim 2. Hessischen Innovationskongress rief er die Unternehmen in Frankfurt auf, gemeinsam mit dem Land eine Innovationskultur zu etablieren, um Hessens ökonomische Stärke und hohe Beschäftigung zu sichern. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

25. November 2018

Freiraum zum Wohlfühlen

Plakataktion: Wirtschaftsdezernent Mischak freut sich darüber, dass es echte Vogelsbergerinnen und Vogelsberger sind, die sich mit ihren Gesichtern und Geschichten für die Region einsetzen (Foto: Gaby Richter).Großflächenplakate mit den Botschaften „Freiraum zum Wohlfühlen“ und „Freiraum für Familie und Beruf“ säumen derzeit die Hauptverkehrsachsen im Vogelsberg. Insgesamt 14 mal wird der Vogelsberg als attraktiver Wohn- und Lebensort beworben, genauer gesagt stehen die Werbeflächen in Alsfeld, Homberg, Lauterbach, Mücke, Romrod, Schlitz und Schotten.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

24. November 2018

Zahlreiche Besucher beim Tag der offenen Tür in der Praxisklinik Mittelhessen

 Das Team der Praxisklinik organisierte zahlreiche Aktionen und Vorträge (Foto: S.Mohr).Viele Besucher haben die Gelegenheit genutzt, sich beim Tag der offenen Tür über das Angebot der Praxisklinik Mittelhessen zu informieren. Auf dem Programm standen Aktionen, Informationsstände und Vorträge rund um das Thema „Osteoporose, Arthrose oder Rheuma – was habe ich eigentlich?“. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

23. November 2018

„Reellity“ will Fußballtraining revolutionieren

Das Gewinnerteam der JLU (Verena Krakau, vierte von rechts, und Christian Hartmann, fünfter von rechts) bei der Preisverleihung (Foto: Milton Arias).„Made in Gießen“ wird zum Gütesiegel für Gründungsideen. Erneuter Beweis für den enormen Gründergeist an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU): Bereits zum zweiten Mal hat ein Team der JLU den Wettbewerb „Hessen Ideen“ für sich entscheiden können. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

22. November 2018

JobCon, die Karrieremesse für Menschen, die nach der Uni erste Business-Kontakte knüpfen möchten

Welches Unternehmen passt zu mir? Wie kann ich mich nach dem Studium in der Region beruflich entwickeln? Antworten auf diese Fragen können Absolventinnen und Absolventen, Professionals und Studierende heute (22. November 2018), auf der Karrieremesse JOBcon Mittelhessen finden.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

21. November 2018

​261 800 Studierende an Hessens Hochschulen

Die Studierendenzahl ist weiterhin steigend und die Zuwachsrate abnehmend. Der Anstieg der Studierendenzahl auf jährlich neue Höchststände setzt sich fort.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 2 3 4 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Gießen Region Forschung Wirtschaft Innovation Hessen Wirtschaft-Wissenschaft Landkreis Marburg-Biedenkopf Justus-Liebig-Universität Gießen Leben Veranstaltung Zukunft Karriere Wissenschaft Unternehmen Technische Hochschule Mittelhessen Bildung Philipps-Universität Marburg Förderung Mittelhessen
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2021 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH