• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement

  • Featured Blogposts
  • Podcasts
  • Videos

  • Sonder-Thema Corona
Podcast Webmontag Gießen

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Wirtschaft-Wissenschaft Forschung Zukunft Unternehmen Förderung Innovation Gießen Region Philipps-Universität Marburg Karriere Hessen Justus-Liebig-Universität Gießen Veranstaltung Bildung Mittelhessen Leben Technische Hochschule Mittelhessen Wirtschaft Wissenschaft Landkreis Marburg-Biedenkopf
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

28. Februar 2018

Hessischer Demografie-Preis 2018

Der Hessische Demografie-Preis geht in eine neue Runde – zum neunten Mal zeichnet die Hessische Staatskanzlei Projekte und Initiativen aus, die mit Phantasie und Mut die Herausforderungen unserer Zeit annehmen und anderen ein gutes Beispiel geben. Unter dem Titel „Wo Ideen Freiraum haben! Leben auf dem Land“ steht schon wie im vergangenen Jahr der ländliche Raum im Mittelpunkt.   ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

27. Februar 2018

Von Istanbul ins Hinterland

Berat Kaymaz (2. von links) absolviert ein Praktikum bei Christmann & Pfeiffer in Gönnern. Betreut wird er von Prof. Dr. Gerd Manthei (links) und Umut Gedikili. Geschäftsführer Matthias Acker (3. von rechts) und Innovationsmanager Stefan Lappe sind zufrieden mit den Ergebnissen des Projektes, das Kaymaz betreut. Bild: TH Mittelhessen„Das ist das erste Mal in meinem Leben, dass ich auf einem Dorf lebe“, erzählt Berat Kaymaz. Der 31-jährige Türke absolviert derzeit ein Praktikum bei dem Bauunternehmen Christmann & Pfeiffer in Gönnern und befasst sich dabei mit einem Projekt zum Building Information Modeling (BIM) – auch das ist Neuland für ihn. Kaymaz nimmt Teil an dem Programm „European Industrial Experience Mittelhessen“ (EIEM) von StudiumPlus. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

26. Februar 2018

„Es geht um die eigene Zukunft!“

Azubi Sorino Selimovski (M.) mit (v.l.): Simone Euler (Hahn Malermeister), Sven Köppe (RSV Lahn-Dill), Till Mühlhaus (Produktionsschule am Abendstern) und Alexander Finke (HSG Wetzlar). Bild: HSG WetzlarIn der Produktionsschule am Abendstern herrscht reges Treiben. Mehr als 250 Schülerinnen und Schüler von über 15 Schulen sind nach Heuchelheim gekommen. Sie wollen sich über die Möglichkeiten ihrer beruflichen Zukunft informieren. Es ist bereits der 4. Ausbildungstag, den die HSG Wetzlar und der RSV Lahn-Dill in Kooperation mit Lotto Hessen veranstalten, und so den Schülern die Gelegenheit geben, ins Berufsleben reinzuschnuppern. 17 Firmen können die beiden Profisportvereine begrüßen, die an ihren Ständen für ihr Handwerk und ihre Branche werben. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

22. Februar 2018

Innovativ denken, international handeln: Neue Imagebroschüre der hessischen Wirtschaftsfördergesellschaft

Hessen ist ein hochattraktiver Standort für heimische und internationale Unternehmen. Was unser Bundesland so attraktiv macht, zeigt die neue Imagebroschüre der landeseigenen Wirtschaftsfördergesellschaft, der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI). „Die Landesregierung tut alles dafür, hessische Unternehmen fit für den internationalen Wettbewerb zu machen und internationalen Unternehmen für ihre Investitionen die besten Rahmenbedingungen zu bieten“, betont der Hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir. „Damit wollen wir Hessens Position als europäischer Spitzenstandort nachhaltig sichern und ausbauen.“ ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

21. Februar 2018

Leben in der digitalen Welt

Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung den Menschen im Lebens- und Arbeitsalltag? Das ist die zentrale Frage einer ganztägigen Informationsveranstaltung an der TH Mittelhessen in Gießen. Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und THM-Präsident Prof. Dr. Matthias Willems werden zur Eröffnung sprechen. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

20. Februar 2018

Erfolgreich Geflüchtete einstellen

Damit die Einstellung von Geflüchteten langfristig ein Erfolg wird, bietet das Unternehmerforum Antworten auf die wichtigsten Fragen. Bild: Aksana WagnerViele Betriebe in Hessen zeigen große Bereitschaft, Geflüchtete zu beschäftigen, auszubilden oder im Rahmen eines Praktikums kennenzulernen. Viele Erfahrungen sind bereits gemacht worden, gleichzeitig sind noch viele Fragen offen. Wie kann eine erfolgreiche Einstellung von Geflüchteten gelingen? Welche asylrechtlichen Voraussetzungen und Formalitäten müssen beachtet werden? Welche Unterstützungsangebote gibt es in meiner Region? ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

19. Februar 2018

Rückenwind für die Medizinforschung in Gießen und Marburg

Feierliche Übergabe der Förderurkunden an die Projektsprecher und ihre Kooperationspartner (v.l.n.r.):  Nachwuchswissenschaftler Dr. Hector Cabrera-Fuentes, Dr. Sanna Stroth und ihre Projektsprecherin Prof. Dr. Inge Kamp-Becker, Dr. Vijay Renigunta, Stiftungsrepräsentanten Präsident Friedrich Bohl und Vizepräsident Prof. Dr. Hans-Dieter Klenk, Prof. Dr. Tilmann Borggrefe, Prof. Dr. Dominik Oliver, Gießener Medizindekan Prof. Dr. Wolfgang Weidner, Nachwuchswissenschaftlerin Dr. Judith Gronbach, Prof. Dr. Stefan Bauer und seine Kooperationspartnerin Dr. Silvia Fischer. Bild: Christian SteinZum elften Mal hat die in Marburg ansässige Von-Behring-Röntgen-Stiftung Fördermittel für medizinische Forschungsprojekte an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Philipps-Universität Marburg bewilligt. Über insgesamt eine Million Euro für sechs Forschungsvorhaben können sich die Begünstigten freuen. Stellvertretend für ihre Arbeitsgruppen nahmen die Projektsprecher Ende Januar in Gießen die Bewilligungsurkunden aus den Händen von Stiftungspräsident Friedrich Bohl entgegen. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

16. Februar 2018

Unternehmer können die Zukunft Europas mitgestalten

Europa steht in diesem Jahr vor historischen Weichenstellungen. Einschneidende Veränderungen werden nicht nur die Verhandlungen zum Brexit bringen. Ebenso muss die Frage angegangen werden, wie die EU im Jahr 2025 aussehen soll. Wohin soll sich Europa entwickeln? Um an Antworten aus Sicht der Wirtschaft mitzuarbeiten, laden die Industrie- und Handelskammern (IHK) Kassel-Marburg, Gießen-Friedberg, Lahn-Dill und Limburg gemeinsam mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) zu einer Dialogveranstaltung mit Repräsentanten der Europäischen Union ein.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

15. Februar 2018

IHK-Arbeitskreis erweitert auf mittelhessische Region

Der Arbeitskreis Vertrieb besichtigt die BRANOpac GmbH in Lich. Bild: IHK Gießen-FriedbergDer Vertrieb erfüllt als Schnittstelle zum Kunden eine wichtige Schlüsselfunktion für viele Unternehmen. In der IHK Gießen-Friedberg wurde deshalb 2016 ein Arbeitskreis Vertrieb initiiert. Wegen der großen Resonanz auf diesen Arbeitskreis soll er zukünftig auch mittelhessenweit über den IHK Verbund Mittelhessen angeboten werden. Die Mitglieder des IHK-Verbund Mittelhessen, die Industrie- und Handelskammern Gießen-Friedberg, Lahn-Dill und Limburg, sowie das Service-Zentrum der IHK Kassel in Marburg erweitern damit ihr Arbeitskreisangebot um ein wichtiges Thema.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

14. Februar 2018

W3+ FAIR 2018: Messe in Wetzlar mit Weltmarktführern und renommierten Referenten

Nächste Woche wird die fachübergreifende Netzwerkmesse für Optik, Elektronik und Mechanik in Hessen erneut zum Treffpunkt von Wissenschaftlern, Entwicklern, Produzenten und Anwendern. Neben der kompakten Ausstellung liegt der Fokus auf Wissenstransfer. Auf dem Vortragsprogramm stehen unter anderem Impulsvorträge von Leica Camera, Continental und Dioptic. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 2 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Innovation Forschung Technische Hochschule Mittelhessen Justus-Liebig-Universität Gießen Landkreis Marburg-Biedenkopf Zukunft Region Hessen Wirtschaft-Wissenschaft Veranstaltung Bildung Förderung Mittelhessen Karriere Philipps-Universität Marburg Leben Wissenschaft Unternehmen Wirtschaft Gießen
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2021 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH