• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement

  • Featured Blogposts
  • Podcasts
  • Videos

  • Sonder-Thema Corona
Podcast Webmontag Gießen

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Wirtschaft-Wissenschaft Wirtschaft Wissenschaft Förderung Bildung Leben Veranstaltung Unternehmen Technische Hochschule Mittelhessen Philipps-Universität Marburg Justus-Liebig-Universität Gießen Innovation Landkreis Marburg-Biedenkopf Forschung Hessen Gießen Zukunft Mittelhessen Region Karriere
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

31. Mai 2018

Start Up Pitch im Studentenformat

„Pitch your idea“ lautet das Motto für alle Gründungsinteressierten. Jeder kann dabei sein - ob als Zuschauer oder direkt vor den „Profi-Augen“ der Jury. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

29. Mai 2018

XING New Work Experience 2018 Hamburg - Mittelhessen war dabei

New Work Experience in HamburgAgiles Arbeiten, Führung 4.0, Fehlerkultur, Selbstorganisation und die Organisation von Innovation – also viel Neues für die Arbeitgeber gab es bei der Work Experience 2018 der XING AG in Hamburg. Das Regionalmanagement Mittelhessen organisierte eine Delegation zum Event in der Hansestadt und kehrt mit Ideen und Motivation zurück. Hier ist mein Erfahrungsbericht. ... WEITERLESEN

Jens Ihle

29. Mai 2018

Festival der Energie an der TH Mittelhessen

In die Gießener Wiesenstraße lädt die THM am 5. Juni zu ihrem ersten Energietag ein. Foto: TH Mittelhessen/Armin EikenbergZu ihrem ersten „Energietag“ lädt die TH Mittelhessen alle Interessierten am Dienstag, 5. Juni, auf den Campus in der Gießener Wiesenstraße ein.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

28. Mai 2018

Forschungstag vernetzt Materialwissenschaftler

Die mittelhessische Materialforschung stand im Fokus einer Tagung, die am Mittwoch, den 16. Mai 2018 in Marburg stattgefunden hat. Mehr als 200 Fachleute präsentierten und diskutierten ihre Arbeiten und Ergebnisse auf dem 12. Materialforschungstag Mittelhessen, den das Wissenschaftliche Zentrum für Materialwissenschaften der Philipps-Universität Marburg und das Zentrum für Materialforschung der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie die Technische Hochschule Mittelhessen im Hörsaalgebäude auf den Marburger Lahnbergen durchführten. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

25. Mai 2018

Medizin-Lehrprojekt der Justus-Liebig-Universität Gießen siegt beim Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre

PD Dr. Michael Knipper, Projektleiter und Initiator des ausgezeichneten Lehrprojekts „Global Health“. Foto: Katrina FrieseWas macht einen guten Arzt und eine gute Ärztin aus? Das Studienangebot „Global Health“ der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) legt seit Jahren eine interdisziplinäre Perspektive auf Gesundheit, Medizin und ärztliches Handeln – und hat damit offenbar einen Nerv getroffen: Letzte Woche ist das Schwerpunktcurriculum „Global Health“ unter der Leitung von PD Dr. Michael Knipper (Institut für Geschichte der Medizin) mit dem Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre ausgezeichnet worden. Das Team erhielt bei der Preisverleihung in Frankfurt den mit 60.000 Euro dotierten ersten Preis. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

24. Mai 2018

Lehrer und Schüler erhalten Berufseinblick bei der Isabellenhütte

Die Schülerinnen und Schüler bei der Isabellenhütte.Auf Einladung von SCHULEWIRTSCHAFT Mittelhessen besuchten 19 Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer Lehrer die Isabellenhütte Heusler Gmbh & Co. KG. Die Gruppe erhielt interessante Einblicke hinter die Kulissen des modernen Familienunternehmens und konnte sich ein genaues Bild des ältesten Industrieunternehmens in Hessen machen.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

23. Mai 2018

Marburger Startup-Unternehmen CrystalsFirst beschleunigt Arzneistoffsuche

Dr. Janis Müller (von links), Prof. Dr. Gerhard Klebe, Dr. Stefan Merkl, Bernd Scheld und Dr. Serghei Glinca von CrystalsFirst. Foto: Gabriele NeumannAus der Philipps-Universität Marburg ist zum 1. März 2018 die CrystalsFirst GmbH ausgegründet worden. Das Startup Unternehmen nutzt eine neu entwickelte Methodik zur Stabilisierung von Proteinkristallen, um die Prüfung von Arzneistoffkandidaten auf ihr Wirkungspotential gegenüber den bisher üblichen Suchverfahren erheblich zu beschleunigen. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

22. Mai 2018

Verhältnisse haben sich geändert – Regionalplan wird für Mittelhessen angepasst

Foto: Regierungspräsidium GießenDer Regionalplan Mittelhessen wird neu aufgestellt. Eine der wesentlichen Aufgaben ist, das bisherige Gewerbeflächenkonzept zu überprüfen und an veränderte Verhältnisse anzupassen. Auf Einladung des Regierungspräsidiums Gießen (RP) trafen sich rund 40 Wirtschaftsexperten und tauschten sich über künftige Bedürfnisse der Wirtschaft sowie Anforderungen an künftige Gewerbeflächen aus. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

18. Mai 2018

Fachtagung für Unternehmerinnen und Gründerinnen: Erfolgsfaktor Kunde

"Wir wollen mehr für unsere Unternehmen tun, die von Frauen geführt werden, und die Existenzgründung von Frauen stärken", sagt IHK-Geschäftsführerin Beate Hammerla. Daher veranstalten die IHK Gießen-Friedberg und jumpp Frauenbetriebe e.V. speziell für Unternehmerinnen und Gründerinnen eine Fachtagung über Zukunftstrends in der Kundengewinnung.
 ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

17. Mai 2018

Kommunale Trägerschaft stärken

Die Landräte Wolfgang Schuster (links) und Manfred Michel  besiegeln die Zusammenarbeit im Bereich der medizinischen Versorgung. Foto: Lahn-Dill-KlinikenDas Kreiskrankenhaus Weilburg im Kreis Limburg-Weilburg und die Lahn-Dill-Kliniken im Lahn-Dill-Kreis rücken enger zusammen: Die Lahn-Dill-Kliniken haben eine Minderheitsbeteiligung in Höhe von neun Prozent am Kreiskrankenhaus Weilburg erworben. Ziel ist es, die kommunale Trägerschaft in Zukunft zu stärken. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 2 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Wissenschaft Wirtschaft Technische Hochschule Mittelhessen Forschung Zukunft Veranstaltung Hessen Wirtschaft-Wissenschaft Bildung Mittelhessen Philipps-Universität Marburg Gießen Unternehmen Innovation Region Leben Landkreis Marburg-Biedenkopf Justus-Liebig-Universität Gießen Karriere Förderung
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2021 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH