Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

17. Juni 2019
Das Diplomatic Council (DC) hat
ein Chapter in Marburg ins Leben gerufen. Es handelt sich beim Diplomatic Council um eine Nicht-Regierungsorganisation (NGO), die die Vereinten
Nationen (UNO) berät. ... WEITERLESEN
14. Juni 2019
Mit der neu gestalteten Gründungswerkstatt bieten die hessischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) und die hessischen
Handwerkskammern (HWKs) Existenzgründern künftig gemeinsam eine digitale Plattform zur Umsetzung von Geschäftsideen. ... WEITERLESEN
09. Juni 2019
Gemeinsam mit dem Imkerkreisverband Dillkreis setzt sich der Lahn-Dill-Kreis für mehr Blühwiesen
im Landkreis ein. Mit dem Projekt „Lass‘ deine Schule und Kita aufblühen“ sollen blühende Inseln an den Schulen und Kitas geschaffen werden und damit
das Nahrungsangebot für Bienen und Insekten verbessern. Deshalb waren 15 Kindergartenkinder der evangelischen Kita aus der Mozartstraße in Herborn
mit ihrer Betreuerin im Garten des Veterinäramtes in Herborn zu Gast. Sie haben zusammen mit Landrat Wolfgang Schuster Blühsamen verteilt. ... WEITERLESEN
07. Juni 2019
Die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar erweitert ihr Angebot für Frauen und Männer, die nach einer Familienpause in den Beruf zurückkehren wollen. Mit drei Wiedereinstiegsberaterinnen gibt
es ab sofort an den Standorten Limburg, Wetzlar und Dillenburg Expertinnen, die Arbeitnehmer, die ihre Erwerbstätigkeit aufgrund von Familienpflichten
unterbrochen haben, auf dem Weg in den neuen Job begleiten. ... WEITERLESEN
05. Juni 2019
Drei Wochen lang lernten 16 Tischlerlehrlinge aus Posen den deutschen Alltag, das deutsche Bildungssystem,
die Werkstätten der Berufsbildungs- und Technologienzentren (BTZ) in Wiesbaden sowie die deutsche Sprache, Kultur und Geschichte kennen. Am Wochenende
traten die angehenden Gesellen ihre Heimreise an und wurden von Kammerpräsident Klaus Repp verabschiedet. ... WEITERLESEN
02. Juni 2019
Der Biedenkopfer Felix Wiemers ist Deutschlands erfolgreichster Freerider
und der einzige Deutsche, der in diesem Sport bislang einen internationalen Podiumsplatz erreicht hat. Im Rahmen der Campus-Gespräche, zu dem der Landkreis
regelmäßig an den Wirtschafts- und Wissenschaftscampus nach Biedenkopf einlädt, erklärte der 31-Jährige nun, was ihn dazu bringt, sich fast senkrechte
Felswände auf Skiern hinunterzustürzen.
... WEITERLESEN
1