• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement

  • Featured Blogposts
  • Podcasts
  • Videos

  • Sonder-Thema Corona
Podcast Webmontag Gießen

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Unternehmen Karriere Landkreis Marburg-Biedenkopf Mittelhessen Zukunft Wissenschaft Philipps-Universität Marburg Bildung Wirtschaft-Wissenschaft Veranstaltung Technische Hochschule Mittelhessen Forschung Förderung Hessen Gießen Region Wirtschaft Innovation Leben Justus-Liebig-Universität Gießen
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

30. September 2019

Nicht rosig, aber besser als erwartet

Thomas Schaumberg, Geschäftsführer von Vogelsberg Consult, über Chancen und Herausforderungen der Region Vogelsberg.Vor wenigen Wochen stellte die Vogelsberg Consult GmbH ihren Gesellschaftern den Geschäftsbericht 2018 vor. Thomas Schaumberg von Vogelsberg Consult filtert folgende Kernaussagen zu Chancen und Möglichkeiten einer potenziellen Wachstumsregion heraus. Der Vogelsberg hat seine Potenziale, die müssen nur richtig genutzt werden. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

29. September 2019

​ Webserie „Lotte Haus“ feiert Weltpremiere und gewinnt Preis in Seoul

Preisverleihung in Seoul (Foto: Dobago_Film)Die in Wetzlar, Gießen und Seoul gedrehte und durch den Kulturfonds Gießen-Wetzlar mit geförderte Deutsch-Koreanische Webserie „Lotte Haus“ feierte Weltpremiere mit der abschließenden 3. Episode im Rahmen des renommierten internationalen Serienfestivals „Seoul Webfest“, das vom 21. - 25. August in Südkorea stattfand. Im Wettbewerb befanden sich 230 Webserien aus 30 Ländern. „Lotte Haus“ gewann den Award in der Kategorie „Best Branded Series“ aus insgesamt 20 nominierten Serien.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

27. September 2019

Alleine der Digitalisierung entgegentreten?! Nicht mit MLU.

MLUMLU Matthias Leimpek Unternehmensberatung (MLU) berät zu Digitalisierungsthemen. Das Unternehmen ist im Landkreis Limburg-Weilburg angesiedelt, doch der Aktionsradius ist deutschlandweit. Mit der MLU sitzt in Brechen-Oberbrechen eine Unternehmensberatung mit Spezialisten zu, unter anderem, IT-Security, Business Continuity Management (BCM)Robotic und Process Automation (RPA). Doch was bedeuten die einzelnen Begriffe und wie hilft ihnen MLU?
 ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

26. September 2019

Juristische Unterstützung für Gründer: Erstes Startup Bootcamp in Marburg

Philipp GlockAm 18. und 19. Oktober wartet mit dem Startup Bootcamp an der Philips Universität Marburg ein weiteres Highlight auf die mittelhessische Gründerszene ( Infos und Anmeldung ). Dabei wirft das Team von MAFEX aus der Philipps Universität in Marburg in anstehenden Startup Bootcamp einen anderen Blick auf die Weiterentwicklung der Geschäftsidee junger Gründer. Binnen kürzester Zeit erlangen Gründer und Startups im Bootcamp einen Überblick über die wichtigsten Themen im Auf/ und Ausbau ihres Startups. Insbesondere die juristischen und finanziellen Fragestellungen stehen im Zentrum des Workshops. Hierfür erhalten Prof. Dr. Sascha Mölls vom Marburger Genossenschaftsinstitut, Julian Winter (Mafex) und Björn Langenberg (Mafex) kompetente Unterstützung durch Rechtsanwalt Philipp Glock (Luther Rechtsanwaltsgesellschaft).  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

25. September 2019

Mit gezielter Lichttherapie krankhaftes Gewebe töten.

Licht legt den Schalter um: Das Fachmagazin „Angewandte Chemie“ würdigt die Erkenntnisse des Marburger Forschungsteams mit einer Titelgeschichte. (Abbildung: Professor Dr. M. Eugenio Vázquez) Marburger Chemikerinnen und Chemiker haben eine neuartige Verbindung hergestellt, die Tumore gezielt zerstört. Aktiviert man die Substanz und bestrahlt sie anschließend mit Licht, so erzeugt sie aggressiven Sauerstoff, der das krankhafte Gewebe schädigt. Das berichtet das Team um Juniorprofessorin Olalla Vázquez in der aktuellen Titelgeschichte des Fachblatts „Angewandte Chemie“. 
 ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

23. September 2019

Erfolgreich im Gegenwind der Konjunktur

Norbert MüllerWir haben Norbert Müller, Initiator und Förderer der Dualen Studiengänge an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und Vorstandsvorsitzender des CompetenceCenter Duale Hochschulstudien StudiumPlus (CCD), zu den aktuellen unternehmerischen Herausforderungen befragt und wollten seine Meinung erfahren. Denn „Der nächste Tiefschlag für die Industrie“ so eine Headline im Wirtschaftsteil der FAZ vom 05.07.2019 zur Entwicklung des Auftragseinganges der deutschen Industrie im Vormonat. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

22. September 2019

E-Bikes für Beschäftigte der JLU

Keine schweißtreibenden Bergetappen mehr: JLU-Beschäftigte können die Wege zwischen den Campusbereichen jetzt auf E-Bikes zurücklegen (Foto: JLU / Katrina Friese)Ganz Gießen ist ein Campus: Damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der die Wege zwischen den über die ganze Stadt verteilten Campusbereichen künftig schnell und gleichzeitig klimafreundlich zurücklegen können, hat die JLU 16 neue E-Bikes angeschafft, die vom Land Hessen im Rahmen des vom Finanzministerium federführend verantworteten Programms der CO2-neutralen Landesverwaltung mit einem Zuschuss von 31.500 Euro gefördert werden.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

20. September 2019

Mehr Schutz für Mieterinnen und Mieter

Die Landesregierung plant, mehr Mieterinnen und Mieter als bislang vor Preissprüngen bei der Miete zu schützen. Zudem soll der Kündigungsschutz vor Eigenbedarfskündigungen für Mieterinnen und Mieter, deren Wohnung verkauft wird, in deutlich mehr Städten und Gemeinden als bislang gelten und zudem ausgeweitet werden. „Der Druck auf den Wohnungsmarkt vor allem im Rhein-Main-Gebiet ist immer noch hoch. Deshalb stärken wir die Rechte der Mieterinnen und Mieter, damit sie sich gegen übertriebene Mietsteigerungen wehren können“, sagte Wirtschafts- und Wohnungsbauminister Tarek Al-Wazir. „Nach der Mietpreisbremse, die Preissprünge bei Neuvermietungen begrenzt, sollen auch Mieterhöhungen bei bestehenden Verträgen in mehr Städten und Gemeinden als bislang auf maximal 15 Prozent in drei Jahren gedeckelt werden.“  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

18. September 2019

Interaktive Displays zeigen neue Lernwelt

 Landrätin Kirsten Fründt und Schuldezernent Marian Zachow probierten die neuen digitalen Tafeln selbst aus. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat die Mittelpunktschule Dautphetal mit sechs interaktiven Displays ausgestattet, die die klassischen Kreidetafeln in den Klassenräumen ersetzen. Sie ist damit Pilotschule für den Ausbau der Digitalisierung im Kreis (Foto: Landkreis Ma-Bi/ Sascha Valentin)   Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat die Mittelpunktschule Dautphetal mit sechs interaktiven Displays ausgestattet, die die klassischen Kreidetafeln in den Klassenräumen ersetzen. Sie ist damit Pilotschule für den Ausbau der Digitalisierung im Kreis. Anhand der Erfahrungen, die Lehrer und Schüler in den kommenden Monaten mit der neuen Technik machen, soll entschieden werden, ob die Displays als zukunftsträchtiges Medium auch in anderen Schulen eingesetzt werden und sie sich im praktischen Schulalltag nicht als ähnlicher Flop erweisen, wie die vor einigen Jahren an vielen Schulen eingeführten Smartboards. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

16. September 2019

Wie unterschiedlich Menschen die Welt wahrnehmen – und welche Rolle ihr Gehirn dabei spielt

Dr. Benjamin de Haas (Foto: Michael Basseler)Welche Rolle spielen Unterschiede im Gehirn bei der Art und Weise, wie Menschen die Welt wahrnehmen? Diese innovative Forschungsfrage im Bereich Wahrnehmung und Persönlichkeit hat international überzeugt: Die Europäische Union fördert die Arbeiten des Gießener Nachwuchswissenschaftlers Dr. Benjamin de Haas in den kommenden fünf Jahren mit 1,5 Millionen Euro.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 2 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Förderung Veranstaltung Region Wirtschaft-Wissenschaft Karriere Zukunft Landkreis Marburg-Biedenkopf Unternehmen Hessen Forschung Innovation Leben Bildung Mittelhessen Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen Philipps-Universität Marburg Wirtschaft Wissenschaft Technische Hochschule Mittelhessen
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2021 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH