• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement

  • Featured Blogposts
  • Podcasts
  • Videos

  • Sonder-Thema Corona
Podcast Webmontag Gießen

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Zukunft Region Forschung Philipps-Universität Marburg Justus-Liebig-Universität Gießen Veranstaltung Wissenschaft Gießen Wirtschaft Wirtschaft-Wissenschaft Bildung Hessen Karriere Unternehmen Landkreis Marburg-Biedenkopf Mittelhessen Innovation Leben Förderung Technische Hochschule Mittelhessen
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

08. Juli 2015

Fachkräfte gewinnen und entwickeln: Wie sich kleinere Unternehmen der Region als attraktive Arbeitgeber darstellen können

Ein Betrieb, der als Arbeitgeber attraktiv ist, hat es gegenüber seinen Mitbewerbern im Kampf um die begehrten Fachkräfte leichter, diese für sich zu gewinnen und im Betrieb auch langfristig zu binden. Vorausgesetzt, er spricht auch darüber – und das sowohl gegenüber den eigenen Beschäftigten, als auch extern. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

07. Juli 2015

Vermarktungsoffensive zum neuen Gewerbegebiet in Mittenaar beginnt

Dem fröhlichen Gezwitscher der Vögel lauschen. Das frische Grün der Bäume genießen – eingerahmt von der herrlichen Kulisse des hessischen Westerwalds und dem Lahn-Dill-Bergland, einer der abwechslungsreichsten und waldreichsten Regionen im Herzen Deutschlands: diese Atmosphäre atmet der moderne Technik- und Dienstleistungspark Ballersbach-West. Der Park liegt in nur sieben Kilometern Enfernung von der Bundesautobahn A45 (Frankfurt–Dortmund) mit Anbindung an die Bundesstraße B255 (Montabaur-Marburg) sowie fünf Kilometer entfernt von der B277 (Butzbach-Siegen). ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

06. Juli 2015

eGovernment: RP Gießen belegt zweiten Platz bei bundesweitem Wettbewerb

Das Regierungspräsidium (RP) Gießen hat beim 14. Government Wettbewerb in der Kategorie „Zukunftsweisendes Projekt zur Modernisierung der öffentlichen Verwaltung“ den zweiten Platz gewonnen. Hierbei handelt es sich um einen bundesweiten Wettbewerb unter der Schirmherrschaft des Bundesinnenministeriums. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

30. Juni 2015

IHK stellt Ergebnisse der Verkehrsuntersuchung zur B 62 zwischen Biedenkopf und dem geplanten Anschluss der A 49 vor

„Endlich das Hinterland besser an die Fernstraßen anschließen - B 62 mit Ortsumgehungen und Überholstrecken aufrüsten“Eine Kombination aus Ortsumgehungen und verschiedenen Ausbaumaßnahmen ist die am schnellsten greifbare Lösung zur großräumigen Anbindung des Hinterlandes zwischen Biedenkopf und dem geplanten Anschluss der A 49. So das Ergebnis der von der IHK Lahn-Dill in Auftrag gegebenen Verkehrsuntersuchung zum Ausbau der Verkehrsanbindung im Hinterland. Die IHK Lahn-Dill will auf Grundlage der Studienergebnisse nun ein Maßnahmenpaket schnüren. IHK-Präsident Eberhard Flammer: „Unsere Vollversammlung hat gerade beschlossen, schnell realisierbare Ortsumgehungen und Ausbaumaßnahmen auf den Außerortsstrecken mit Aufweitungen des Querschnitts der B 62 voranzutreiben. Dazu gehören auch gesicherte Überholmöglichkeiten.“ ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

23. Juni 2015

Wissenschaftliche Weiterbildung für die Region Mittelhessen wird verstetigt

Im Rahmen des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ starten die drei mittelhessischen Hochschulen Philipps-Universität Marburg, Justus-Liebig-Universität Gießen und die Technische Hochschule Mittelhessen unter Federführung der Philipps-Universität Marburg in die zweite Förderphase. Der Auftakt für das Verbundprojekt „WM³ Weiterbildung Mittelhessen“, welches die Erforschung und Verstetigung der wissenschaftlichen Weiterbildung verfolgt, fand im feierlichen Rahmen am 1. Juni 2015 statt. Die Präsidentin der Philipps-Universität Marburg Prof. Dr. Katharina Krause begrüßte zunächst die Teilnehmenden, zu denen insbesondere auch die Mitglieder des Weiterbildungsbeirates zählten, der aus Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Bildung besteht und durch dessen Beratung die Nachfrageorientierung und Praxisnähe der Angebote der wissenschaftlichen Weiterbildung gewährleistet werden.
 ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

16. Juni 2015

Von Brüssel über Berlin bis Wiesbaden – Fördermöglichkeiten für Mittelhessen

Gießen/Wetzlar. Erstmals bietet das Regierungspräsidium Gießen am Freitag, 3. Juli, in der Rittal Arena in Wetzlar eine Informationsveranstaltung zu europäischen und nationalen Förderangeboten für Kommunen, Unternehmen, Verbände und Forschung an. Mit der Veranstaltung „Von Brüssel über Berlin bis Wiesbaden – Fördermöglichkeiten für Mittelhessen“ will Regierungspräsident Dr. Lars Witteck Licht in das Dunkel der Förderprogramme bringen und Entscheidungsträgern Gelegenheit geben, sich einen Überblick über die vielfältigen Fördertöpfe zu verschaffen. Dazu hat er sich ein hochkarätiges Expertenteam zusammengestellt, das in der Zeit von 9 bis 14 Uhr sowohl für allgemeine Informationen zur Verfügung steht, als auch in einem praxisorientiertem Teil konkrete Fördermöglichkeiten aufzeigen wird. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

14. Juni 2015

Ergebnisse der Direktwahlen in Mittelhessen am 14. Juni 2015

Heute gab es Direktwahlen für zehn kommunale politische Spitzen in Mittelhessen: die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger haben über den/die Bürgermeister/in der Gemeinde Buseck, den/die Bürgermeister/in der Gemeinde Fernwald, den/die Oberbürgermeister/in der Universitätsstadt Gießen, den/die Landrätin/Landrat des Landkreises Gießen, den/die Bürgermeister/in der Stadt Grünberg, den/die Bürgermeister/in der Gemeinde Heuchelheim, den/die Bürgermeister/in der Stadt Limburg, den/die Oberbürgermeister/in der Universitätsstadt Marburg, den/die Bürgermeister/in der Gemeinde Wettenberg und den/die Oberbürgermeister/in der Stadt Wetzlar abgestimmt. Wir haben die Ergebnisse im Überblick: ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

09. Juni 2015

Mehr Gründerinnen und Gründer in Hessen

Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir hat auf die überdurchschnittliche Zahl von Unternehmensgründungen hingewiesen: „Hessen ist unter den Flächenländern zum Gründerland Nr. 1 aufgestiegen“, sagte der Minister unter Bezug auf die jährliche Gründerstudie der KfW-Bankengruppe am Montag. „Nur die Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen, die traditionell von ihrer Eigenschaft als Ballungsräume profitieren, liegen vor Hessen. Das ist eine gute Nachricht, denn Existenzgründerinnen und - gründer sind von enormer volkswirtschaftlicher Bedeutung. Sie schaffen Arbeitsplätze, fördern den Wettbewerb und begünstigen den Strukturwandel.“ Die KfW-Rangfolge bezieht sich auf die Gründerquote (Anzahl von Existenzgründungen gemessen an der Zahl der Einwohner im Alter von 18 bis 64 Jahren). Deutschlandweit lag die Quote im vergangenen Jahr bei 1,8 Prozent; Hessen verbesserte sich von 1,94 auf 2,13 Prozent. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

06. Juni 2015

Hessischer Exportpreis 2015: „Made in Mittelhessen“ unter den Favoriten

Am 6. Juli wird sich entscheiden, ob sich in der Kategorie „Innovative Exportstrategien“ eine der mittelhessischen Unternehmen bei der Vergabe zum Hessischen Exportpreis 2015 durchsetzen wird. Im Rennen sind neben der DESOI GmbH, die Firmen Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH aus Gießen und WISY AG aus Kefenrod-Hitzkirchen. Das schreibt die IHK Gießen-Friedberg in einer Pressemitteilung.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

28. Mai 2015

Social Recruiting: so funktioniert Mittelhessen Connect

Die eBusiness-Lotsen Mittelhessen beraten heimische Unternehmen rund um die Digitalisierung und alles, was damit zu tun hat. Ein wichtiges Thema für Firmen ist die Rekrutierung von Fachkräften mittels Social Recruiting, also Personalgewinnung abseits der klassischen Stellenanzeige. Seit dem April 2015 läuft ein Video-Blog (VLOG) der Lotsen mit Expertenmeinungen sowie Videos, die Einblicke in die Umsetzung des Social Media Recruitings von Unternehmen aus Mittelhessen geben. Komplementiert wird die Reihe durch Kurzvideos, welche allgemeine Fachinformationen zu Social Media Recruiting liefern. Ziel ist es, die Funktionsbereiche Personaler, Marketer oder Geschäftsführer kleiner und mittelständischer Unternehmen für das Thema Social Media Recruiting zu sensibilisieren, motivieren und zu inspirieren. Unternehmen schildern, wie sie Socialmedia Recruiting in der Praxis anwenden (hier zur Playlist auf Youtube), mit dabei sind zum Beispiel die Elkamet GmbH oder Weber Maschinenbau. Jens Ihle, Geschäftsführer der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH und Max Klameth, Mitgründer der 22 Connect AG stehen Rede und Antwort und erklären, warum mittelhessenconnect.com die ideale Plattform für Social Recruiting ist. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 .. 116 117 118 119 120 .. 137 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Philipps-Universität Marburg Bildung Zukunft Leben Landkreis Marburg-Biedenkopf Karriere Unternehmen Wissenschaft Justus-Liebig-Universität Gießen Hessen Gießen Wirtschaft Forschung Region Wirtschaft-Wissenschaft Mittelhessen Technische Hochschule Mittelhessen Förderung Innovation Veranstaltung
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2021 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH