• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement

  • Featured Blogposts
  • Podcasts
  • Videos

  • Sonder-Thema Corona
Podcast Webmontag Gießen

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Landkreis Marburg-Biedenkopf Mittelhessen Bildung Leben Wirtschaft-Wissenschaft Forschung Wirtschaft Innovation Philipps-Universität Marburg Veranstaltung Unternehmen Zukunft Förderung Hessen Region Gießen Technische Hochschule Mittelhessen Wissenschaft Karriere Justus-Liebig-Universität Gießen
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

04. Juni 2020

Friedhelm Loh Group Gründungsmitglied der GAIA-X Organisation

Prof. Friedhelm Loh: „Mit GAIA-X schaffen wir in Europa einen Raum für besseren Schutz geistigen Eigentums. Wir müssen jetzt handeln. Die Gründung der Organisation ist der nächste Schritt, den wir mit Engagement unterstützen.“ (Quelle: Friedhelm Loh Group)Aus GAIA-X, dem europäischen Digital-Großprojekt zur Stärkung Europas im internationalen Wettbewerb, wird eine handlungs- und rechtsfähige Organisation. Das Ziel ist der Aufbau einer europäischen Dateninfrastruktur zur sicheren Digitalisierung und Vernetzung von Industrie, Finanz- und Gesundheitswesen sowie als Basis für den Einsatz neuer Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI). Prof. Friedhelm Loh hat das im letzten Herbst von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gestartete europäische Großprojekt mit ins Leben gerufen. Die Friedhelm Loh Group wird mit der Tochterfirma German Edge Cloud Gründungsmitglied der neuen GAIA-X Foundation. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

03. Juni 2020

Lehrling des Monats kommt aus Gießen

Amanda Nilsson (Mitte) wurde von Vizepräsident und Schornsteinfegermeister Andreas Brieske (rechts) zum Lehrling des Monats April ausgezeichnet. Die 27-Jährige wird in Gießen von Schornsteinfegermeister Bernd Peppmöller (links) im dritten Lehrjahr ausgebildet. (Quelle: Handwerkskammer Wiesbaden)Amanda Nilsson ist von der Handwerkskammer Wiesbaden als Lehrling des Monats April ausgezeichnet worden. Die 27-Jährige wird in Gießen von Schornsteinfegermeister Bernd Peppmöller im dritten Lehrjahr zur Schornsteinfegerin ausgebildet. Der Ausbildungsbetrieb spricht Amanda Nilsson eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft zu. Sie sei sehr teamfähig, engagiert und habe eine schnelle Auffassungsgabe. Bei der Kundschaft komme sie durch ihre aufgeschlossene Art gut an. In ihrem Heimatland Schweden hat Nilsson ein zweijähriges, berufsbezogenes Studium mit der Fachrichtung Energieeffizienz absolviert und Aufgaben wie das Erstellen von Energieausweisen und die Überprüfung und Reinigung von Lüftungsanlagen nach schwedischen Richtlinien ausgeführt. Durch ihren Lebensgefährten kam Nilsson nach Deutschland und hegte den Wunsch, weiterhin eine Beschäftigung auszuüben, die mit ihrer erlernten Tätigkeit verwandt ist. So fiel die Wahl auf den Beruf des Schornsteinfegers und die heute 27-Jährige begann eine Ausbildung im Handwerk. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

01. Juni 2020

Optimistisch bleiben

Faceshields von OCULUS. (Quelle: OCULUS)OCULUS hat auf die Corona-Krise blitzschnell reagiert. Der Medizinprodukte-Hersteller produziert und vertreibt sogenannte Face Shields zum Selbstkostenpreis – und zwar nicht nur für Augenärzte und Augenoptiker, sondern für alle. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

30. Mai 2020

Wie wirkt sich Corona auf die Psyche aus?

welche Folgen haben die mit der Pandemie verbundenen Veränderungen auf die psychische Gesundheit der Menschen? (Quelle: Unsplash/ Engin Akyurt)Aktuell sind wir alle, sei es beruflich oder privat, von den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen betroffen. Aber welche Folgen haben die mit der Pandemie verbundenen Veränderungen auf die psychische Gesundheit der Menschen? Dieser Frage gehen Psychologinnen und Psychologen der Philipps-Universität Marburg in verschiedenen Studien nach und wirken auch an internationalen Studien zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Seele mit. Bürgerinnen und Bürger können an den Studien teilnehmen und so zu einem besseren Verständnis für die psychologischen Folgen der Coronavirus-Pandemie beitragen. Eine Übersicht aller Studien ist auch unter https://uni-marburg.de/WoJj2 zu finden.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

28. Mai 2020

„Ein Amazon für Mittelhessen“ – Gießener Werbe- & Kommunikationsagentur ruft digitalen Marktplatz für ganz Mittelhessen ins Leben

Die Website des Projekts Mittelhessen entdecken der Gießener Werbe- & Kommunikationsagentur Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH. (Quelle: Mittelhessen entdecken)„Regional bleiben, damit Mittelhessen so bunt bleibt, wie es ist!“ – So lautet das Motto des Projekts Mittelhessen entdecken der Gießener Werbe- & Kommunikationsagentur Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH. „Unser Projekt soll der Region langfristig helfen. Deshalb haben wir uns eine Lösung überlegt, die Einzelhändlern, Dienstleistern, Vereinen, Gastronomen, Hotels, Freizeitanbietern und vielen mehr auch nach der Corona-Krise hilft, ihre Angebote einem breiten Publikum zu präsentieren,“ sagt die Projektleiterin Anna Lena Rupp. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

27. Mai 2020

Maschinentechnik hautnah – Videokonferenzen eröffnen neue Perspektiven

Alle fünf Beruflichen Schulen im Lahn-Dill-Kreis haben ein gutes und tragfähiges Konzept zum Distance-Learning für ihre Schülerinnen und Schüler sowie für ihre Lehrkräfte im Einsatz. (Quelle: Unsplash/ Mia Baker)Der reguläre Schulbetrieb ist noch immer nicht wieder angelaufen, nur die Abschlussklassen werden seit dem 27. April 2020 wieder unterrichtet. So müssen alle anderen Schülerinnen und Schüler auch weiterhin im Home-Schooling lernen. Gerade an Berufsschulen ist hierbei Flexibilität und Kreativität gefragt, denn es müssen nicht nur fachtheoretische, sondern auch fachpraktische Inhalte vermittelt werden. Mittlerweile haben alle fünf Beruflichen Schulen im Lahn-Dill-Kreis ein gutes und tragfähiges Konzept zum Distance-Learning für ihre Schülerinnen und Schüler sowie für ihre Lehrkräfte im Einsatz. Die Kaufmännischen Schulen in Dillenburg, die Theodor-Heuss-Schule und die Werner-von-Siemens-Schule in Wetzlar nutzen IServ und ziehen eine positive Bilanz in der Arbeit mit dem Kommunikationssystem. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

25. Mai 2020

Die Auswirkungen des Lockdowns auf die mittelhessische Wirtschaft

Gerd Altmann - PixabayDas Coronavirus hat die ganze Welt und damit auch Mittelhessen fest im Griff. Im Vergleich zu früheren Krisen sind heute jeder Mensch und jede Branche direkt oder indirekt von den Auswirkungen und Maßnahmen zur Eingrenzung betroffen. Dabei kommt neben gesundheitlichen Aspekten immer stärker auch die wirtschaftliche Perspektive in das Zentrum der öffentlichen Diskussion. Wir fragen: Wie wirkt sich der Lockdown auf unsere mittelhessische Wirtschaft aus? Eine im April 2020 veröffentlichte Kurzstudie der Prognos AG zeigt, dass nicht alle Landkreise Mittelhessens im gleichen Umfang von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen sind oder noch sein werden. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

25. Mai 2020

Vogelsberg ORIGINAL: Wettbewerb „Die besten 100“ geht in die zweite Runde

Die Website von Vogelsberg ORIGINAL. (Quelle: Vogelsbergkreis)Unter dem Motto „Die besten 100 – Regionalität mit Mehrwert“ war im vergangenen Jahr der Startschuss für ein großes Vermarktungsprojekt im Vogelsbergkreis gefallen. „Es gibt aber weit mehr hervorragende Produkte aus dem Vogelsberg, deshalb geht unser Wettbewerb jetzt in die zweite Runde“, kündigt Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak an. „Schließlich soll unsere Regionalmarke wachsen, und es gibt noch so viel Typisches – denken Sie nur an unsere Kartoffelwurst“, fügt er mit einem Schmunzeln an.
 ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

24. Mai 2020

Reihe "Auf eine TelKo mit." Frank Galfe vom Modehaus Campus in Alsfeld und Regierungspräsident Dr. Ullrich

Frank Galfe im Gespräch mit Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. (Quelle: RP Gießen)Sein Metier ist ansonsten die große Mode. Er kennt sich aus auf den Laufstegen in Paris, Mailand oder Berlin: Frank Galfe, der Modeschöpfer und Textileinzelhändler aus dem Vogelsberg. Bekannt ist er für viele mit seinem Modegeschäft in der Alsfelder Schellengasse, sein Modeatelier im Alten Güterbahnhof oder die Eventlocation. Seit Corona sind die Türen aber geschlossen. Dahinter geht es aber weiter. Frank Galfe und sein Team vom Modehaus Campus haben es sich zum Ziel gesetzt, die Alsfelder Tafel zu unterstützen und in einer schweren Zeit solidarisch zu helfen. "Als ich davon gelesen habe, dass das Modehaus von jedem verkauften Gutschein dreißig Prozent an die Tafel weitergibt, musste ich mehr erfahren", sagt Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. "Wir wollen den Fokus auf diejenigen legen, die trotz aller Schwierigkeiten Mut machen und nach vorne blicken."  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

22. Mai 2020

Breitbandausbau schreitet trotz Corona voran

Besonders in den Schulen ist das Interesse, die Digitalisierung des Unterrichts voranzutreiben, groß. (Quelle: Unsplash/ NeONBRAND)Mit der Inbetriebnahme des zweiten von sieben Ausbaugebieten haben jetzt fünf weitere Kommunen einen verbesserten Anschluss an die Datenautobahn. In Kirchhain, Amöneburg, Rauschenberg, Wohratal und Stadtallendorf wurden die letzten „weißen Flecken“ im Rahmen des Erweiterungsprojektes zum Breitbandausbau im Landkreis Marburg-Biedenkopf geschlossen. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 .. 2 3 4 5 6 .. 137 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Mittelhessen Veranstaltung Innovation Wissenschaft Zukunft Gießen Region Bildung Karriere Wirtschaft Leben Forschung Unternehmen Wirtschaft-Wissenschaft Philipps-Universität Marburg Landkreis Marburg-Biedenkopf Justus-Liebig-Universität Gießen Hessen Technische Hochschule Mittelhessen Förderung
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2021 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH