• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Regionalmanagement
  • Featured Blogposts

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Wissenschaft Technische Hochschule Mittelhessen Innovation Hessen Gießen Beruf Philipps-Universität Marburg Unternehmen Mittelhessen Forschung Zukunft Leben Wettbewerb Region Wirtschaft Justus-Liebig-Universität Gießen Bildung Förderung Wirtschaft-Wissenschaft Veranstaltung
Archiv nach Monaten
  • Februar 2019 (13)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (12)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (7)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (4)
  • Mai 2011 (2)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Studium? Ausbildung? StudiumPlus ist die Lösung für beides!
  • Die W3+ Fair/ Convention: steht vor der Tür: Im Gespräch mit Airbus, Dioptic, Schunk und anderen Technologie-Experten
  • Dr. Sachsenberg aus Lich ist neuer Vorsitzender des Unternehmerbeirates
  • Hochkarätige Referenten beim 9. media IT-SichheitsForum in Dillenburg
  • Forschungscampus Mittelhessen informiert über den mittelhessischen Weg der Kooperation und über Zukunftsprojekte
  • Jede Geschäftsidee braucht ihren Markt
  • Unternehmerverband Mittelhessen freut sich über neuen Namen
  • Video: Netzwerken in Mittelhessen: der Webmontag Gießen
  • Ehrenamtliches Engagement für Mensch und Umwelt
  • EU-Mittel für Gründungsförderung an der Universität Gießen

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

26. Dezember 2018

Botschafter für das Erfolgsmodell „Karriere mit Lehre“

Die Handwerkskammer Wiesbaden hat 37 junge Gesellinnen und Gesellen aus dem Kammerbezirk ausgezeichnet, die im Rahmen des „Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks“ auf Kammer-, Landes- oder Bundesebene erfolgreich waren.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

13. Dezember 2018

Wie man mit Digitalisierung Fachkräfte gewinnt

Sie hatten jede Menge Informationen für die Gäste dabei: Matthias Steckenreuter und Katharina Barth von Vogelsberg Consult (links und Mitte) sowie der Redner Erik Dachselt.Die Gewinnung von Fachkräften ist eines der großen Themen in der Wirtschaft – zumal im ländlichen Raum. Sie ist auch eines der zentralen Anliegen der Vogelsberg Consult GmbH, die sich unter anderem mit Matthias Steckenreuter und Katharina Barth als Bildungscoaches im Rahmen der Initiative Pro Abschluss dafür stark macht, bereits vorhandene Mitarbeiter in Unternehmen zu Fachkräften zu qualifzieren. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

27. November 2018

Albert Weil gewinnt IHK-Bildungspreis

Die Preisträger des Bildungspreises der IHK Limburg (v. l.) Klaus Rohletter (Bauunternehmung Albert Weil), Claudia Klebach (REWE Mengerskirschen) und Hugo Sebastian Trappmann (Blechwarenfabrik Limburg). Ihnen gratulierte unter anderem Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung (Mitte). (Foto: Rolf Goeckel)Die Bauunternehmung Albert Weil AG hat den Bildungspreis der IHK Limburg gewonnen. Ausgezeichnet worden ist das Unternehmen von der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, beim Jahresempfang der IHK am 13. November 2018 in der Limburger Josef-Kohlmaier-Halle. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

21. November 2018

​261 800 Studierende an Hessens Hochschulen

Die Studierendenzahl ist weiterhin steigend und die Zuwachsrate abnehmend. Der Anstieg der Studierendenzahl auf jährlich neue Höchststände setzt sich fort.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

11. November 2018

Träume sind die Grundpfeiler des Erfolgs

 Christian Zielke vermittelt seinen Zuhörern, wie wichtig es für den Erfolg ist, Visionen und Träume zu haben und diese zu verfolgen. (Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf/Sascha Valentin)Um die Verwirklichung der eigenen Lebensziele ging es in dem Vortrag von Dr. Christian Zielke im Rahmen der ersten Campus-Gespräche am Standort Biedenkopf der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM). Das neue Gesprächsformat organisieren Landkreis Marburg-Biedenkopf und THM gemeinsam.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

31. Oktober 2018

Der Herbstanfang beflügelt Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Limburg-Wetzlar

Die Arbeitslosenquote sinkt im Oktober um 0,1 Prozentpunkte auf 4,4 Prozent. Im Vorjahresvergleich gab es im Agenturbezirk 775 Arbeitslose weniger. Der Lahn-Dill-Kreis hat 176 Arbeitslose weniger als im Vormonat und 593 weniger als vor einem Jahr. Im Lankreis Limburg-Weilburg werden Neun Arbeitslose weniger als im September gezählt und 182 weniger als im Vorjahr. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

08. Oktober 2018

Meilenstein für die Steinmühle: Grünes Licht für Bilinguale Grundschule

#wirmachenmittelhessen international, weil wir einen internationalen Schulzweig gründen möchten.Der offizielle Startschuss für einen internationalen Schulzweig an der Steinmühle ist gefallen. Das Hessische Kultusministerium und das zuständige Staatliche Schulamt in Friedberg haben die Genehmigung zum Betrieb einer Bilingualen Grundschule erteilt. Das Erreichen dieses weiteren Meilensteins an der Steinmühle gaben die Schulleiter Björn Gemmer und Bernd Holly zusammen mit Geschäftsführer Dirk Konnertz im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

05. Oktober 2018

IHK-Hearing lässt die Landtagswahl-Kandidaten zu Wort kommen

Begrüßung der 15 Kandidaten für die Landtagswahl und der Besucher durch IHK-Präsident Eberhard Flammer. (Foto: IHK Lahn-Dill/Kordesch)Wie wollen sich die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag am 28. Oktober 2018 im Falle ihrer Wahl für den heimischen Wirtschaftsraum im Hessischen Landtag einsetzen? Das war die zentrale Fragestellung einer Gesprächsrunde, zu der die IHK Lahn-Dill die Vertreter der sechs chancenreichsten Parteien in die IHK-Geschäftsstelle Dillenburg eingeladen hatte.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

30. September 2018

Virtual Linguistics Campus knackt 50.000er-Marke auf YouTube

Das Foto zeigt eine Szene der Videoproduktion am Greenscreen. (Foto: Jürgen Handke)Der YouTube-Kanal „Virtual Linguistics Campus“ des Marburger Sprachwissenschaftlers Prof. Dr. Jürgen Handke hat die Marke von 50.000 Abonnenten überschritten und ist der weltweit größte Video-Kanal für universitäre linguistische Erklär-Videos. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

21. September 2018

Mit Nachqualifizierung zum Berufsabschluss

 Bülent Dogan bei seiner alltäglichen Arbeit (Foto:Landkreis Marburg-Biedenkopf)Fachkräftegewinnung ist Thema für Unternehmen in der Region. Das Unternehmen Kunststofftechnik Krug fertigt Kunststoffteile für Kunden im In- und Ausland an. Fachkräfte zu gewinnen und zu halten ist für die im Hinterland ansässige Firma ein zentrales Thema. Betrieb und Beschäftigte nahmen daher das Beratungsangebot der hessischen Initiative ProAbschluss an und wurden vom Bildungscoach Romana Hemmers über die Möglichkeiten der beruflichen Nachqualifizierung informiert. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 2 3 4 5 .. 19 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Mittelhessen Beruf Veranstaltung Wirtschaft Zukunft Region Wettbewerb Innovation Hessen Förderung Wissenschaft Forschung Technische Hochschule Mittelhessen Leben Philipps-Universität Marburg Justus-Liebig-Universität Gießen Unternehmen Wirtschaft-Wissenschaft Gießen Bildung
Archiv nach Monaten
  • Februar 2019 (13)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (12)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (7)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (4)
  • Mai 2011 (2)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Studium? Ausbildung? StudiumPlus ist die Lösung für beides!
  • Die W3+ Fair/ Convention: steht vor der Tür: Im Gespräch mit Airbus, Dioptic, Schunk und anderen Technologie-Experten
  • Dr. Sachsenberg aus Lich ist neuer Vorsitzender des Unternehmerbeirates
  • Hochkarätige Referenten beim 9. media IT-SichheitsForum in Dillenburg
  • Forschungscampus Mittelhessen informiert über den mittelhessischen Weg der Kooperation und über Zukunftsprojekte
  • Jede Geschäftsidee braucht ihren Markt
  • Unternehmerverband Mittelhessen freut sich über neuen Namen
  • Video: Netzwerken in Mittelhessen: der Webmontag Gießen
  • Ehrenamtliches Engagement für Mensch und Umwelt
  • EU-Mittel für Gründungsförderung an der Universität Gießen

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2019 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH