Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell
von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

29. November 2019
„Ihre hervorragenden Studienleistungen werden anerkannt durch dieses Stipendium, und die finanzielle Förderung
soll ihnen ermöglichen, sich noch stärker aufs Studium zu konzentrieren. Aber ich halte die motivierende Wirkung, die eine solche Anerkennung hat,
für noch wichtiger als die materielle Unterstützung.“ So beglückwünschte Prof. Dr. Matthias Willems, der Präsident der TH Mittelhessen, die 68 Auserwählten,
die in der aktuellen Vergaberunde an der THM ein Deutschlandstipendium erhalten haben. ... WEITERLESEN
27. November 2019
Heute gibt es mal interne Informationen und ein paar Informationen "aus dem Nähkästchen". Wir verabschieden uns von unserer Aushilfe Felicia
Waldschmidt und haben sie mal genauer zu ihren Karriereweg in Mittelhessen befragt. Sie ist in Gießen auf die Schule gegangen, hat ein Studium an der
THM angefangen und nebenbei bei uns gearbeitet und nun? Zunächst wollen wir mal nach deinem ersten Abschluss anfangen. Sprich, was hast du nach deinem Abitur gemacht? Nach dem Abitur war ich planlos. Ich wusste nicht, was ich machen will, geschweige denn wie meine Zukunft aussehen soll. ... WEITERLESEN
17. November 2019
Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat heute dem Sportkreis Gießen e.V. zum 75-jährigen Bestehen gratuliert und dessen Verdienste gewürdigt. „Der Sportkreis Gießen kann nicht nur
auf eine lange und besonders erfolgreiche Tradition zurückblicken. In einer Zeit, in der unser Land in Trümmern lag, hat er das Fundament für den hessischen
Sport nach 1945 gebaut [...]". ... WEITERLESEN
31. Oktober 2019
Am 15. Oktober öffnete der Makerspace Giessen (MAGIE) seine Pforten an der neuen Wirkungsstätte in der Walltorstraße 57. Johannes Schmid und Nils Seipel sind
die kreativen Köpfe des Projekts. Dabei profitieren Sie von Ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz, den sie sich mit Ihrer eigenen Kreativ-Agentur flux
– impulse aufgebaut haben. Für den Aufbau des Makerspace haben die beiden mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und dem Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) starke Partner an ihrer Seite, die das Projekt
mitgestalten und bereits in der Pilotphase 2018 getragen haben. ... WEITERLESEN
25. Oktober 2019
In nur 90 Minuten 3D-Drucker bedienen lernen
oder Künstliche Intelligenz verstehen? Was eher wie ein frommer Wunsch klingt, lässt sich bald in Gießen erleben. Ab Oktober öffnet der
Makerspace Gießen, kurz „MAGIE“, wieder seine Türen
in Gießen. Im Fokus stehen neue Technologien wie 3D-Druck, Künstliche Intelligenz, Mikroelektronik, Robotik und viele mehr. ... WEITERLESEN
13. September 2019
sumner
groh + compagnie punktet bei einem der weltweit größten Designwettbewerbe. Mit dem Red Dot Award : Brands & Communication Design 2019 hat
die Gießener Agentur sumner groh + compagnie (sgc) kürzlich eine der weltweit begehrtesten Design-Auszeichnungen gewonnen. Mit ihrer OHROPAX-Kampagne
„Die Lärmtreppe“ überzeugte die Agentur die internationale Jury, die über mehrere Tage insgesamt 8.697 internationale Wettbewerbsbeiträge intensiv
begutachtet, diskutiert und bewertet hat, um schließlich die besten auszuzeichnen. ... WEITERLESEN
09. September 2019
Das
Mini-Mathematikum wird 10 Jahre alt und feiert Mitte
September seinen runden Geburtstag mit einer bunten Geburtstagwoche. Und das erste Geschenk hat das Team des Mathematikums bereits erhalten: Fernsehmoderator
und Botschafter von Mittelhessen Willi Weitzel übernimmt die Schirmherrschaft für das Mini-Mathematikum. Willi Weitzel gilt bundesweit als äußerst
sympathischer Moderator und ist unter anderem für seine Sendung „Willi wills wissen“ bekannt. ... WEITERLESEN
19. Juli 2019
40 Jahre nach dem Ende des großen Lahn-Dill-Kreises schauen Landrätin Schneider, Landrat Schuster, Oberbürgermeisterin
Grabe-Bolz und Oberbürgermeister Wagner in die Zukunft. Zwei Landkreise, zwei Städte – und ein gemeinsames Verständnis als Region. ... WEITERLESEN
17. Mai 2019
Das gab es bisher noch nicht in Deutschlands Hochschullandschaft: Als erste Hochschule für Angewandte
Wissenschaften (HAW) eröffnet die Technische Hochschule Mittelhessen ein eigenständiges Promotionszentrum
für Ingenieurwissenschaften. Bisher war der „Dr.-Ing“ nur an Universitäten möglich. Hessen ist das einzige Bundesland, das den Hochschulen für Angewandte
Wissenschaften – den ehemaligen Fachhochschulen – für forschungsstarke Bereiche das Promotionsrecht verleiht.
... WEITERLESEN
10. Mai 2019
Europa hat die Wahl. Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich spricht im Interview über den 26.
Mai, kritische Fliehkräfte und wie Straßenlaternen die EU im Mittelhessischen spürbar machen. Das macht er aus gutem Grund, schließlich ist er selbst
überzeugter Europäer und dazu der Hausherr über das Europe-Direct-Informationszentrum – kurz Edic genannt. Dieses befindet sich am Landgraf-Philipp-Platz
und bietet kostenfreie Informationen zum Thema EU. ... WEITERLESEN