• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement

  • Featured Blogposts
  • Podcasts
  • Videos

  • Sonder-Thema Corona
Podcast Webmontag Gießen

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Unternehmen Region Mittelhessen Bildung Zukunft Technische Hochschule Mittelhessen Wirtschaft Hessen Philipps-Universität Marburg Leben Karriere Veranstaltung Landkreis Marburg-Biedenkopf Justus-Liebig-Universität Gießen Wirtschaft-Wissenschaft Innovation Förderung Gießen Wissenschaft Forschung
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

18. Juli 2020

Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!

Timo Körber ist freiberuflicher Web-Entwickler, IT-Berater und Startup-Enthusiast aus Gießen Timo Körber ist freiberuflicher Web-Entwickler, IT-Berater und Startup-Enthusiast aus Gießen. Seit über 15 Jahren arbeitet er in der Branche und hat in dieser Zeit eine Vielzahl an Software-Projekten für große Konzerne, mittelständige Unternehmen und kleine Startups aufgebaut, betreut und optimiert. In unserem Gastbeitrag spricht Timo über seine Erfahrungen als Software-Entwickler in der Gründer-Szene und die Stolpersteine beim Aufbau eines Tech-Startups.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

06. Juli 2020

Ein Waschbecken für alle Fälle

Mit einem solchen mobilen Handwaschbecken will Karussellbauer John Heinz nicht nur die Corona-Krise überstehen, sondern sich auch ein zusätzliches Standbein aufbauen. (Quelle: Frank Rademacher)Mit der Corona-Pandemie erlebt das Händewaschen eine Renaissance. Was zu so etwas wie der obersten Bürgerpflicht geworden ist, scheitert in der Öffentlichkeit aber nicht selten an der Gelegenheit. Wenn sich das jüngste Projekt von Karussellbauer John Heinz aus Eibelshausen durchsetzt, wird sich das bald ändern. In seiner Firma in Oberdieten baut er seit Kurzem auch mobile Handwaschbecken im Pylonen-Design. Auf die Idee habe ihn ein Frankfurter Schausteller gebracht, erzählt Heinz und bekennt, davon zunächst nicht wirklich überzeugt gewesen zu sein. Mittlerweile aber ist er sich sicher, nicht nur eine Marktlücke entdeckt zu haben, sondern auch ein nachhaltiges Produkt im Angebot zu haben, das diese Lücke schließen kann.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

05. Juli 2020

Keine Steuern auf Gewinne von Early Stage Investoren

Karan Dehghani initialisierte 2015 codedoor Karan Dehghani ist Entwickler, Familienvater, Mittelhesse und begeisterter Unternehmer. Bereits 2001 gründete er sein erstes Unternehmen, den damaligen Online-Shop Geschenk24, der 2001 von der Metro AG übernommen wurde. 2015 initialisierte Karan CodeDoor ein internationales Netzwerk von Programmierern, das Entwickler aus- und weiterbildet. Wenn es um die deutsche Startup Landschaft geht, bezieht er eine ganz klare Meinung hinsichtlich der Handlungsempfehlungen der politischen Landschaft. In unserem Gastbeitrag erläutert Karan Dehghani, warum eine Steuerentlastung auf Gewinne von Early Stage Investoren eine gute Basis bildet, um die deutsche Startup Szene langfristig zu stärken:  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

03. Juli 2020

Wettbewerb Bildungspreis Lahn-Dill zum Thema „Lust auf Lernen – Spaß an Bildung“

Die Bildungslandschaft Lahn-Dill lobt in diesem Jahr erstmalig einen Bildungspreis aus. (Quelle: Lahn-Dill-Kreis)Die Bildungslandschaft Lahn-Dill lobt in diesem Jahr erstmalig einen Bildungspreis aus. Ziel ist es, Ansätze und Projekte zu präsentieren, die Menschen für Bildung in der Region begeistern und damit zu einer positiven Bildungsteilhabe beitragen. Der Preis soll Ansätze und Projekte sichtbar machen und zur Nachahmung anregen. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

25. Juni 2020

Happy perXoom, einjährige LernReise!

Ein authentischer Einblick in den Alltag von PerXoom: Das Team hat sich noch nie vollzählig getroffen. Was mit einer Idee beim Startup Weekend Mittelhessen 2019 begann, ist heute eine vielversprechende Erfolgsgeschichte. perXoom unterstützt Menschen dabei, ihre digitale Fitness aufzubauen und so den Einstieg in die digitale Arbeitswelt zu schaffen. Damit treffen die Co-Founder Nikolay Stoyanov und Wojciech Konieczny nicht nur den Zeitgeist. Uns haben Sie verraten, was sie anders als die McKinseys dieser Welt machen und was Mittelhessen sich vom Silicon Valley abgucken kann.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

12. Juni 2020

"Gegründet wird auch auf dem Land" GAL eröffnet Co-Working Space in Hungen

Der Co-Working Space wird von Unternehmen gemietet, die raus aus dem Alltag wollen. Coworking-Spaces waren bislang ein urbanes Phänomen - und ab sofort im 850 Einwohner großen Hungen-Obbornhofen. Dort eröffnet Daniel Gal auf 900qm den “Silicon Hill”, einen neuen Coworking Space für die Gründer Mittelhessens. Eine Geschichte über neue Symbiosen, wie Ideen zu Gold werden und dem Dorf als Lebens- und Wirkungsort.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

09. Juni 2020

Keine Chance für Viren und andere Mikroorganismen – dank Hygiene-Klimagerät des Reiskirchener Spezialisten Weiss Technik

Rupert Mack von Weiss Technik. (Quelle: Marco Michels/ txtconcept)Klimaanlagen stehen immer wieder im Verdacht, Keime und Viren zu verbreiten. Gerade in Zeiten von Corona eine wichtige Frage. Experten bestätigen die Gefahr insbesondere dann, wenn Anlagen nicht gut geplant oder nicht ordnungsgemäß gewartet werden. Was aber, wenn es ein Klimagerät gäbe, das die Lufthygiene aktiv verbessert und selbst Corona-Viren zuverlässig inaktiviert? ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

22. Mai 2020

#SparingIsCaring - Die Idee - Ein optischer Hinweis

Die Initiatoren von #SparringIsCaring (v.l.n.r. Oliver Bock, Christoph Seipp)Hände weg! Unter dem Motto „Mit Abstand das Beste für uns alle“, haben die beiden selbstständigen Berater und Coaches Oliver Bock (Wetzlar) und Christoph Seipp (Gießen) ihre Aktion „Sparing Is Caring“ gestartet. Aus ihrer jeweiligen Erfahrung als Coach für Führungskräfte und Mitarbeiter in Wirtschaftsunternehmen wissen Sie, dass Veränderungen für uns alle eine große Herausforderung sind. “Wir alle folgen unseren Gewohnheiten und den von uns immer genutzten Verhaltensweisen. In der jetzigen Ausnahmesituation durch Corona wird aber klar, dass wir einige unsere Gewohnheiten ändern müssen.” führt Oliver Bock aus, Vater eines zwölfjährigen Sohnes, der jetzt auch wieder in die Schule geht.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

04. Mai 2020

Rückblick Innovationsforum Mittelhessen 2020: Digitalisierung als Chance für Europa

(Quelle: Regionalmanagement Mittelhessen) Digitalisierung und Innovation gehen oft Hand in Hand. Beim ersten Innovationsforum Mittelhessen am 12.02.2020 sprachen Hans Christian Boos, Mitglied im Digitalrat der Bundesregierung, und Matthias Gohl, Leiter des Digitalisierungs-Kompetenzzentrums „digital Innovation Partners“ der Zeiss Gruppe, über die Chancen der Digitalisierung für Mittelhessen und Europa. Wir haben die wichtigsten Thesen und Aussagen zusammengefasst. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

09. April 2020

JLU Startup analysiert wirtschafliche Auswirkungen der Corona Pandemie

(Quelle: istari.ai) Die beiden Gründer David (JLU) und Jan (ZEW Mannheim) von istari.ai untersuchen derzeit welche Unternehmen besonders von den Auswirkungen der Corona Pandemie betroffen sind. Hierzu lesen Sie mit Ihrer selbst entwickelten künstlichen Intelligenz hochfrequent und vollautomatisiert online verfügbare Unternehmensdaten aus. Der Clou: Das ganze geschieht in Echtzeit.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 2 3 4 5 .. 11 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Wirtschaft Wissenschaft Forschung Landkreis Marburg-Biedenkopf Wirtschaft-Wissenschaft Region Mittelhessen Technische Hochschule Mittelhessen Förderung Karriere Bildung Gießen Leben Philipps-Universität Marburg Unternehmen Justus-Liebig-Universität Gießen Innovation Veranstaltung Zukunft Hessen
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2021 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH