• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement

  • Featured Blogposts
  • Podcasts
  • Videos

  • Sonder-Thema Corona
Podcast Webmontag Gießen

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Veranstaltung Landkreis Marburg-Biedenkopf Gießen Wirtschaft Mittelhessen Region Förderung Justus-Liebig-Universität Gießen Wirtschaft-Wissenschaft Zukunft Karriere Forschung Bildung Technische Hochschule Mittelhessen Innovation Philipps-Universität Marburg Hessen Wissenschaft Leben Unternehmen
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

19. August 2019

Hessen fördert kleine Unternehmen auf dem Land

Im laufenden Jahr fördert das Land Hessen 39 Kleinstunternehmen, verteilt über alle ländliche Regionen des Bundeslandes. „Vom Dachdeckerbetrieb über eine Bäckerei mit Café bis zur Erweiterung einer Metallwerkstatt oder der Einrichtung eines Hofladens ist alles dabei. So entstehen insgesamt 34 neue Arbeitsplätze“, erklärte Dr. Beatrix Tappeser, Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

15. Juli 2019

Der Vulkan lässt forschen: Kindergartenkinder lassen es zischen und brodeln

Foto: pixabayEs zischt, es brodelt, und es dampft – eben genau so wie bei einem richtigen Vulkanausbruch. Nur ist dieser hier nicht so groß wie in der Realität, sondern ganz klein und aus Gips. Aber der Ort, an dem er ausbricht, ist gar nicht so abwegig. Das Tipi des Frischborner Kindergartens steht nämlich im Vogelsberg. Und dieser ist tatsächlich Mitteleuropas größtes erloschenes Vulkangebiet, weiß Dr. Sabine Schmalz. Mit ihrem Mint-Projekt „Der Vulkan lässt forschen“ will sie den Kindern in den Kindergärten solche Dinge begreifbarer machen. 23 Einrichtungen sind es an der Zahl, die bei dem Projekt mitmachen. Anne Bernhardt ist Leiterin des Kindergartens in Frischborn und begeistert von den Dingen, die ihre Schützlinge gerade lernen. Es ging unter anderem um den generellen Aufbau unserer Erde und von Vulkanen. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

14. Juli 2019

Profi-Radrennen: Marburg wird im Sommer Austragungsort der „Deutschlandtour“

Stadträtin Kirsten Dinnebier (4.v.l.) vertritt die Stadt Marburg bei der offiziellen Streckenpräsentation der Deutschland Tour in Frankfurt. (Foto: Marcel Hilger)Deutschlands bedeutendstes Etappenrennen im Straßenradsport kommt im Sommer nach Marburg. Die Universitätsstadt ist am 30. August einer der Austragungsorte der viertätigen Deutschlandtour. „Wir freuen uns sehr, Startort des zweiten Renntags dieses großartigen Radsport-Events zu sein“, sagt Stadträtin und Sportdezernentin Kirsten Dinnebier. Das Profi-Radrennen findet vom 29. August bis 1. September statt und führt durch vier Bundesländer – live übertragen von Das Erste und ZDF.    ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

09. Juni 2019

Mehr Blühwiesen an Schulen und Kitas im Lahn-Dill-Kreis

Blütensamen sähen für die Artenvielfalt: Landrat Wolfgang Schuster, der evangelische Kindergarten Herborn, der Imkerkreisverband Dillkreis und die Sparkasse Dillenburg. (Foto: Lahn-Dill-Kreis)Gemeinsam mit dem Imkerkreisverband Dillkreis setzt sich der Lahn-Dill-Kreis für mehr Blühwiesen im Landkreis ein. Mit dem Projekt „Lass‘ deine Schule und Kita aufblühen“ sollen blühende Inseln an den Schulen und Kitas geschaffen werden und damit das Nahrungsangebot für Bienen und Insekten verbessern. Deshalb waren 15 Kindergartenkinder der evangelischen Kita aus der Mozartstraße in Herborn mit ihrer Betreuerin im Garten des Veterinäramtes in Herborn zu Gast. Sie haben zusammen mit Landrat Wolfgang Schuster Blühsamen verteilt. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

24. Februar 2019

Hessischer Demografie-Preis 2019 - Zeigen Sie Ihr Projekt und bewerben Sie sich jetzt!

© Hessische StaatskanzleiLeben auf dem Land - Wo Ideen Freiraum haben
Der Hessische Demografie-Preis geht in eine neue Runde – zum zehnten Mal zeichnet die Hessische Staatskanzlei Projekte und Initiativen aus, die mit Phantasie und Mut die Herausforderungen unserer Zeit annehmen und anderen ein gutes Beispiel geben. Wie schon in den vergangenen Jahren steht der ländliche Raum im Mittelpunkt. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

16. November 2018

Lahn-Dill-Kreis führt als erster Landkreis in Hessen neue App für die Integrationsarbeit ein

Im Lahn-Dill-Kreis steht ab sofort der digitale Alltagsguide Integreat zur Verfügung. Die App ist für Neuzugewanderte und haupt- und ehrenamtlich Tätige in der Integrationsarbeit. Wie kann man ankommenden Menschen möglichst schnell alle relevanten Informationen zu Verfügung stellen? Mit Integreat.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

02. November 2018

Bund-Land-Institut stärkt Gießener Lungenforschung mit einer weiteren Einrichtung.

 Mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung an der JLU haben Volker Bouffier (3.v.l.) und Dr. Michael Meister (r.) die Gründung eines Bund-Land-Instituts für Lungengesundheit besiegelt. Anwesend waren unter anderem Boris Rhein (l.), Prof. Dr. Joybrato Mukherjee (2.v.r.), Prof. Dr. Werner Seeger (3.v.r.) und Prof. Dr. Wolfgang Weidner (2.v.l.). (Foto: Rolf K. Wegst)Der Bund und das Land Hessen finanzieren die Kosten in Höhe von 14 Millionen Euro für die dreijährige Aufbauphase des Instituts von 2019 bis 2021 jeweils zur Hälfte. Mit der Gründung des Bund-Land-Instituts ist ein weiterer Neubau für die Gießener Lungenforschung verbunden, der in der Nähe des Biomedizinischen Forschungszentrums Seltersberg (BFS) entstehen soll. Geplant ist, dass die dauerhafte Finanzierung nach der Aufbauphase zu 90 Prozent durch den Bund und zu 10 Prozent durch das Land Hessen erfolgen soll. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

01. November 2018

Wo stand die Eisenbahn bei Nacht?

Lokschuppen in Dillenburg (Foto: Schiffmann/Platz) Die Siegener Fotokünstler Thomas Schiffmann & Christian Platz stellen vom 5. November bis 20. Dezember 2018 im Kreishaus Wetzlar ihre Arbeiten zu einer ganz besonderen Reise durch die Zeit aus. Fotografisch unterwegs – analog wie digital – auf den Spuren verlassener Orte, entdeckten die Künstler die sogenannten Ringlokschuppen als einen besonderen Architekturtypus.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

01. Juni 2018

Das Keller Theatre wird 60 - Exklusiv-Interview mit Maria Valentina Kiefer und Martin P. Koob

Maria Valentina Kiefer und Martin P. Koob sowie Szenefotos aus dem Theater (im Uhrzeigersinn, beginnend links oben): Run for your Wife von Ray Cooney, Nunsense von Dan Goggin, The Mousetrap von Agatha Christie, The Glass Menagerie von Tennessee Williams. Fotos: Manuel Heinrich, Tilman Lochmüller, 3x Heiner SchultzDas Gießener Keller Theatre ist das älteste englischsprachige Theater Deutschlands und feiert am 16. Juni 2018 seinen 60. Geburtstag. Wir gratulieren und fragen Maria Valentina Kiefer und Martin P. Koob im Interview, warum das Theater ausgerechnet in Mittelhessen steht und was sich die Macher für die Zukunft vorgenommen haben.
Willkommen - wer sind Sie und was machen Sie aktuell im Keller Theatre? ... WEITERLESEN

Manuel Heinrich

21. Februar 2018

Leben in der digitalen Welt

Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung den Menschen im Lebens- und Arbeitsalltag? Das ist die zentrale Frage einer ganztägigen Informationsveranstaltung an der TH Mittelhessen in Gießen. Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und THM-Präsident Prof. Dr. Matthias Willems werden zur Eröffnung sprechen. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 2 3 4 5 .. 18 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Unternehmen Mittelhessen Justus-Liebig-Universität Gießen Region Leben Innovation Gießen Karriere Wissenschaft Forschung Philipps-Universität Marburg Bildung Förderung Wirtschaft-Wissenschaft Veranstaltung Landkreis Marburg-Biedenkopf Hessen Wirtschaft Zukunft Technische Hochschule Mittelhessen
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2021 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH