Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

19. August 2019
Im
laufenden Jahr fördert das Land Hessen 39 Kleinstunternehmen, verteilt über alle ländliche Regionen des Bundeslandes. „Vom Dachdeckerbetrieb über eine
Bäckerei mit Café bis zur Erweiterung einer Metallwerkstatt oder der Einrichtung eines Hofladens ist alles dabei. So entstehen insgesamt 34 neue Arbeitsplätze“,
erklärte Dr. Beatrix Tappeser, Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium. ... WEITERLESEN
15. Juli 2019
Es zischt, es brodelt, und es dampft – eben genau so wie bei einem richtigen Vulkanausbruch.
Nur ist dieser hier nicht so groß wie in der Realität, sondern ganz klein und aus Gips. Aber der Ort, an dem er ausbricht, ist gar nicht so abwegig.
Das Tipi des Frischborner Kindergartens steht nämlich im Vogelsberg. Und dieser ist tatsächlich Mitteleuropas größtes erloschenes Vulkangebiet, weiß
Dr. Sabine Schmalz. Mit ihrem Mint-Projekt „Der Vulkan lässt forschen“ will sie den Kindern in den Kindergärten solche Dinge begreifbarer machen. 23
Einrichtungen sind es an der Zahl, die bei dem Projekt mitmachen. Anne Bernhardt ist Leiterin des Kindergartens in Frischborn und begeistert von den
Dingen, die ihre Schützlinge gerade lernen. Es ging unter anderem um den generellen Aufbau unserer Erde und von Vulkanen. ... WEITERLESEN
14. Juli 2019
Deutschlands bedeutendstes Etappenrennen im Straßenradsport kommt im Sommer nach Marburg. Die Universitätsstadt
ist am 30. August einer der Austragungsorte der viertätigen Deutschlandtour. „Wir freuen uns sehr, Startort des zweiten Renntags dieses großartigen Radsport-Events zu sein“, sagt Stadträtin und Sportdezernentin Kirsten Dinnebier. Das Profi-Radrennen findet vom 29. August bis 1. September statt und führt durch vier Bundesländer – live übertragen von Das Erste und ZDF. ... WEITERLESEN
09. Juni 2019
Gemeinsam mit dem Imkerkreisverband Dillkreis setzt sich der Lahn-Dill-Kreis für mehr Blühwiesen
im Landkreis ein. Mit dem Projekt „Lass‘ deine Schule und Kita aufblühen“ sollen blühende Inseln an den Schulen und Kitas geschaffen werden und damit
das Nahrungsangebot für Bienen und Insekten verbessern. Deshalb waren 15 Kindergartenkinder der evangelischen Kita aus der Mozartstraße in Herborn
mit ihrer Betreuerin im Garten des Veterinäramtes in Herborn zu Gast. Sie haben zusammen mit Landrat Wolfgang Schuster Blühsamen verteilt. ... WEITERLESEN
24. Februar 2019
Leben auf dem Land - Wo Ideen Freiraum haben
Der
Hessische Demografie-Preis geht in eine neue Runde – zum zehnten Mal zeichnet die Hessische Staatskanzlei Projekte und Initiativen aus, die mit Phantasie und Mut die Herausforderungen unserer Zeit annehmen und anderen ein gutes Beispiel geben. Wie schon
in den vergangenen Jahren steht der ländliche Raum im Mittelpunkt. ... WEITERLESEN
16. November 2018
Im
Lahn-Dill-Kreis steht ab sofort der digitale Alltagsguide Integreat zur Verfügung. Die App
ist für Neuzugewanderte und haupt- und ehrenamtlich Tätige in der Integrationsarbeit. Wie kann man ankommenden Menschen möglichst schnell alle relevanten
Informationen zu Verfügung stellen? Mit Integreat. ... WEITERLESEN
02. November 2018
Der Bund und das Land Hessen finanzieren die Kosten in Höhe von 14 Millionen Euro für die dreijährige
Aufbauphase des Instituts von 2019 bis 2021 jeweils zur Hälfte. Mit der Gründung des Bund-Land-Instituts ist ein weiterer Neubau für die Gießener Lungenforschung
verbunden, der in der Nähe des Biomedizinischen Forschungszentrums Seltersberg (BFS) entstehen soll. Geplant ist, dass die dauerhafte Finanzierung
nach der Aufbauphase zu 90 Prozent durch den Bund und zu 10 Prozent durch das Land Hessen erfolgen soll. ... WEITERLESEN
01. November 2018
Die Siegener Fotokünstler Thomas Schiffmann
& Christian Platz stellen vom 5. November bis 20. Dezember 2018 im Kreishaus Wetzlar ihre Arbeiten zu einer ganz besonderen Reise durch die Zeit
aus. Fotografisch unterwegs – analog wie digital – auf den Spuren verlassener Orte, entdeckten die Künstler die sogenannten Ringlokschuppen als einen
besonderen Architekturtypus. ... WEITERLESEN
01. Juni 2018
Das
Gießener Keller Theatre ist das älteste englischsprachige Theater
Deutschlands und feiert am 16. Juni 2018 seinen 60. Geburtstag.
Wir gratulieren und fragen Maria Valentina Kiefer und Martin P. Koob im Interview, warum das Theater ausgerechnet in Mittelhessen steht und was sich
die Macher für die Zukunft vorgenommen haben.
Willkommen - wer sind Sie und was machen Sie aktuell im Keller Theatre? ... WEITERLESEN
21. Februar 2018
Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung den Menschen im Lebens- und Arbeitsalltag? Das ist die zentrale Frage einer ganztägigen
Informationsveranstaltung an der TH Mittelhessen in Gießen. Hessens Wirtschaftsminister Tarek
Al-Wazir und THM-Präsident Prof. Dr. Matthias Willems werden zur Eröffnung sprechen. ... WEITERLESEN