Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

27. Juli 2020
In Weilburg beginnt im Herbst der Neubau
eines Ärztehauses. Das MEDZENTRUM Weilburg an der Frankfurter Str. 69 (B
456) wird mehrere Arztpraxen und weitere Gesundheitsberufe beherbergen. Initiator ist der Weilburger Frauenarzt Dr. Thomas Riepen, die IWG Ideenwelt
Gesundheitsmarkt GmbH aus Gießen ist die Projektentwicklungsgesellschaft. ... WEITERLESEN
05. Juli 2020
Das Netzwerk der hessischen Tagungs-Anbieter hat eine eigene Webseite gestartet: www.hessenmice.net „Die neue Webseite startet unter ungewöhnlichen Voraussetzungen, schließlich leidet die Event-Branche enorm unter der Corona-Krise. Die Zeiten verlangen Geduld, Umsicht und Kreativität. Wir halten zusammen und erarbeiten gemeinsam kreative Lösungen“, sagt Folke Mühlhölzer, Vorsitzender der Geschäftsführung der HA Hessen Agentur GmbH. Der neue Webauftritt diene zunächst als umfangreiche Inspirationsquelle und fördere den Austausch innerhalb der Event-Branche. Er sei Teil einer strategischen Neuausrichtung des Netzwerks. „Ziel ist es, über effizientere Kommunikation mit Eventplanern und einem stark personalisierten
Webauftritt für ein neues Nutzererlebnis zu sorgen“, so Mühlhölzer. ... WEITERLESEN
26. Juni 2020
Unerwünschte Spiegelungen erschweren den Gebrauch von optischen Instrumenten. In einem Forschungsprojekt
untersucht die Technische Hochschule Mittelhessen, welche Rolle Nanodrähte als Antireflexionsschichten
spielen könnten, um diese Störungen zu mindern. Dessen Leiter ist Prof. Dr. Jochen Frey vom THM-Kompetenzzentrum für Nanotechnik und Photonik. ... WEITERLESEN
22. Juni 2020
Geht irgendwo eine Tür zu, öffnet sich woanders ein Fenster. Das jedenfalls ist die Erfahrung der TransPak AG aus Solms-Oberbiel mit der aktuellen Coronakrise. Die beiden Vorstandsmitglieder Markus Jürgens und Tobias Wenninger
setzen sich verstärkt für regionale Lösungen zur Unterstützung des Einzelhandels ein. Denn viele von akuten Schließungen betroffene Geschäfte entdecken
derzeit die Möglichkeiten des Online-Versandhandels für sich. "Immer wieder bin ich beeindruckt von der Kreativität und der Innovationskraft unserer
mittelhessischen Wirtschaft", betont Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. "Die heimische Wirtschaft unterstützt sich gegenseitig, wo es nur geht."
... WEITERLESEN
15. Juni 2020
Am 28. Mai feierte der Rhein-Main-Verkehrsverbund
seinen 25. Geburtstag. Mit 97 Prozent Bekanntheit in Umfragen und im Schnitt 2,5 Millionen Fahrgästen am Tag ist er aus der Region nicht
mehr wegzudenken. „Was die RMV-Gründung bedeutet, lässt sich am besten im Blick zurück verstehen“, so Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir.
„Vor 25 Jahren brauchte man drei Fahrkarten aus der Marburger Innenstadt zur Frankfurter Zeil. Zwischen Frankfurt und Offenbach fuhr zwar
eine Straßenbahn, aber an der Stadtgrenze musste eine neue Fahrkarte erworben und entwertet werden. Heute sind die durchgehenden Verbundtarife
und abgestimmten Fahrpläne ebenso selbstverständlich wie das Schüler- und das Seniorenticket als Flatrate-Angebote, die bundesweit Maßstäbe setzen.“ ... WEITERLESEN
08. Juni 2020
Die Corona-Krise stellt eine noch nie dagewesene Belastung für unsere heimischen Unternehmen dar. Viele Unternehmen
passen soweit möglich ihre Leistungen an die gültigen Vorgaben und Richtlinien an. So bietet die Gastronomie vermehrt Abholung und Lieferservice an,
Bürgerinnen und Bürger unterstützen ihr Stammlokal mit dem Kauf von Gutscheinen. Andere Unternehmen suchen händeringend nach Arbeitskräften, zum Beispiel
die Landwirte für die Spargelernte. ... WEITERLESEN
05. Juni 2020
Sie wollen etwas bewirken
und einen Beitrag leisten: Die JUNIOR Unternehmen Nitrotoxy, BeeUnique, Einbeuteln und 3DInventions stellen während der Corona-Pandemie besonders gefragte
Produkte her. Die Schüler nehmen am bundesweiten JUNIOR Schülerfirmenprogramm teil und erleben ein spannendes Schuljahr als Unternehmerinnen und Unternehmer. ... WEITERLESEN
28. Mai 2020
„Regional bleiben, damit Mittelhessen so bunt bleibt, wie es ist!“ – So lautet das Motto des Projekts Mittelhessen
entdecken der Gießener Werbe- & Kommunikationsagentur Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.
„Unser Projekt soll der Region langfristig helfen. Deshalb haben wir uns eine Lösung überlegt, die Einzelhändlern, Dienstleistern, Vereinen, Gastronomen,
Hotels, Freizeitanbietern und vielen mehr auch nach der Corona-Krise hilft, ihre Angebote einem breiten Publikum zu präsentieren,“ sagt die Projektleiterin
Anna Lena Rupp. ... WEITERLESEN
16. Mai 2020
Home Office, Videostreaming, Smart-Home oder einfach nur schnelles Surfen: alles Dinge, für die es eine leistungsfähige Internetverbindung
braucht. Bereits seit langem investiert der Landkreis Gießen daher in die digitale Infrastruktur.
2011 hat er als einer der ersten hessischen Landkreise mit dem Breitbandausbau begonnen und diesen kontinuierlich vorangetrieben. Laut Breitbandatlas
des Bundes sind mittlerweile für rund 96 Prozent der Haushalte im Landkreis Bandbreiten größer als 30 Mbit/s verfügbar. 92 Prozent der Haushalte stehen
Bandbreiten größer als 50 Mbit/s und für 72 Prozent der Haushalte sogar Bandbreiten größer als 200 Mbit/s zur Verfügung. Diese werden überwiegend über
DSL bereitgestellt. ... WEITERLESEN
13. Mai 2020
„Die
Limburger haben mich hilfsbereit aufgenommen und in der Anfangszeit stark unterstützt. Jetzt kann ich etwas zurückgeben: Als Auszubildender im zweiten
Lehrjahr der Kranken- und Gesundheitspflege im St. Vincenz-Krankenhaus bewältigen wir die Corona-Krise alle zusammen als ein unterstützendes Team.
Wir retten Menschenleben, dabei ist unser Herkunftsland egal. Gemeinsam für alle – Hand in Hand!“ Es ist circa fünf Jahre her, da erreichte Abdullah
Aljabool nach einer langen Flucht aus Syrien den Landkreis Limburg-Weilburg. Er erhielt stete Unterstützung durch Freunde, Schule und Ehrenamtliche.
... WEITERLESEN