• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement

  • Featured Blogposts
  • Podcasts
  • Videos

  • Sonder-Thema Corona
Podcast Webmontag Gießen

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Technische Hochschule Mittelhessen Region Landkreis Marburg-Biedenkopf Leben Unternehmen Gießen Bildung Wissenschaft Wirtschaft-Wissenschaft Veranstaltung Förderung Forschung Zukunft Hessen Innovation Philipps-Universität Marburg Wirtschaft Karriere Justus-Liebig-Universität Gießen Mittelhessen
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

22. Mai 2018

Verhältnisse haben sich geändert – Regionalplan wird für Mittelhessen angepasst

Foto: Regierungspräsidium GießenDer Regionalplan Mittelhessen wird neu aufgestellt. Eine der wesentlichen Aufgaben ist, das bisherige Gewerbeflächenkonzept zu überprüfen und an veränderte Verhältnisse anzupassen. Auf Einladung des Regierungspräsidiums Gießen (RP) trafen sich rund 40 Wirtschaftsexperten und tauschten sich über künftige Bedürfnisse der Wirtschaft sowie Anforderungen an künftige Gewerbeflächen aus. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

01. März 2017

Drei Fragen an Klaus Repp zur Bilanz als Aufsichtsratsvorsitzender der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Klaus Repp1. Sie waren zwei Jahre Vorsitzender des Aufsichtsrates – Ihre Bilanz?
„Wir haben es in dieser Zeit geschafft, neue Verbindungen zu knüpfen. Sowohl in die beiden Nachbarregionen als auch auf die hessische Ebene. Wichtig waren mir die persönlichen Gespräche mit führenden Politikern aller Parteien. Aber auch der Austausch im Aufsichtsrat mit Staatsminister Tarek Al-Wazir, dem Chef der „Hessen Trade and Invest“, Dr. Rainer Waldschmidt, und dem Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann haben zur Vernetzung beigetragen. Intern haben wir mit dem Personalausschuss ein wirkungsvolles Gremium geschaffen, das dazu beiträgt, dass wir im Aufsichtsrat gut vorbereitet und effektiv tagen können.“ ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

13. Januar 2016

Fachkräftesicherung im Vogelsberg - Landrat Görig lädt ein zum Unternehmerdialog

Landrat Manfred Görig (SPD) lädt ein zur Fortsetzung des Unternehmerdialogs mit den beim ersten Mal – im September in Romrod – erkannten Prioritäten. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, dem 20. Januar 2016, um 17 Uhr in der Aula der Sparkasse Oberhessen in Lauterbach. Schwerpunktthema im Januar wird die Fachkräftesicherung sein. Die Veranstaltung ist öffentlich. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten, sich bis spätestens 13. Januar beim Büro des Landrats anzumelden. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

07. Dezember 2015

Handwerk in Mittelhessen ist eine starke Marke: 9. Regionalpolitische Gesprächsrunde in Wetzlar

BU: (v.l.n.r.): Bürgermeister Inderthal, Bürgermeister Bott, Kreishandwerksmeister Giese, Bürgermeister Wagner, Landrat Schuster, Regierungspräsident Dr. Ullrich, Präsident Repp, Bürgermeister Schlenz, stv. Kreishandwerksmeister Freitag, Kreishandwerksmeister Jeschke, Geschäftsführer Dr. Pott, Kreishandwerksmeister Uhe, stv. Leiter der Geschäftsstelle Mittelhessen Weber, Hauptgeschäftsführer Brandes  Handwerk und Politik gehören in Mittelhessen zusammen. Das zeigte die bereits 9. Regionalpolitische Gesprächsrunde der Handwerkskammer Wiesbaden, zu der hochrangige Vertreter der Kommunen und Landkreise, unter anderem Kammerpräsident Klaus Repp, Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich und Kammerhauptgeschäftsführer Harald Brandes, sowie die Kreishandwerksmeister aus Mittelhessen erschienen. Schon seit 2007 existiert die Gesprächsrunde, mittlerweile ist sie zu einer festen Institution geworden, um die Situation des Handwerks in der Region auch auf Spitzenebene zu besprechen.
 ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

04. Dezember 2015

Jens Ihle am 15. Dezember zu Gast beim Gründerstammtisch

Jens IhleGründer und Gründerinnen schätzen den regelmäßigen Austausch und Vernetzungsmöglichkeiten - sowohl untereinander, als auch auch mit Beratern und erfahrenen Unternehmern. Seit Juli 2015 finden sie hierfür in Gießen eine geeignete Anlaufstelle: Der "Gründerstammtisch Gießen". Dieser ist eine Initiative für alle GründerInnen und Gründungsinteressierte, die den Austausch und das Netzwerk suchen und dazu auch aktiv beitragen möchten. Einmal im Monat trifft sich der Stammtisch in entspannter Atmosphäre und mit wechselnden, interessanten Gästen. Eine Anmeldung für die Teilnahme ist nicht erforderlich. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

24. November 2015

Fachforum Vertrieb im TIG startet mit mehr als 40 Teilnehmern

VertriebsforumAm ersten „Fachforum Vertrieb“ im Technologie und Innovationszentrum Gießen (TIG) nahmen am vergangenen Donnerstag rund 40 Vertriebsspezialisten und Führungskräfte aus unterschiedlichen Unternehmen teil. Mit insgesamt fünf Fachvorträgen von Experten aus der Region Mittelhessen zum Thema „Vorsprung verschaffen im Vertrieb“ und einem Persönlichkeitstest im Boxring,war es nach dem Feedback der Teilnehmer eine rundum gelungene Veranstaltung. Auch das Regionalmanagement Mittelhessen wurde durch unseren Geschäftsführer Jens Ihle und unseren Regionalmanager Christian Piterek vertreten.
   ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

04. November 2015

Rückblick - Newcomersday Grube Fortuna

Ganz klar war auch in diesem Jahr der Newcommersday eine erfolgreiche Veranstaltung. Dieser fand am 14. Juli in der Grube Fortuna in Solms-Oberbiel im Lahn-Dill-Kreis bei strahlendem Sonnenschein statt. Rückblickend auf die Veranstaltung baten wir Christian Bernhard, Leiter des Arbeitskreises "Willkommenskultur" und Leiter der Abteilung Recht und Fair Play bei der IHK Lahn-Dill um ein kurzes Resümee. Zudem erstmalig die Präsentation unseres Events in Bewegtbildern (siehe unten).  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

29. Oktober 2015

Gesichter des Regionalmanagements - Jens Ihle

7 Fragen an Jens Ihle, Geschäftsführer der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH. Welche Gesichter stecken eigentlich hinter dem Regionalmanagement? Mit Hilfe eines Fragebogens präsentieren wir Ihnen unsere Aufsichtsräte und Mitarbeiter. Es folgt Jens Ihle, Geschäftsführer der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH.
 ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

22. Oktober 2015

Gesichter des Regionalmanagements - Egon Vaupel

7 Fragen an Egon Vaupel, stellvertretender des Aufsichtsrates der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH und Oberbürgermeister der Universitätsstadt Marburg. Welche Gesichter stecken eigentlich hinter dem Regionalmanagement? Mit Hilfe eines Fragebogens präsentieren wir Ihnen unsere Aufsichtsräte und Mitarbeiter. Weiter geht es mit Egon Vaupel,stellvertretender des Aufsichtsrates der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH und Oberbürgermeister der Universitätsstadt Marburg.
 ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

16. Oktober 2015

Gesichter des Regionalmanagements - Rolph Limbacher

7 Fragen an Rolph Limbacher, Mitglied des Aufsichtsrates der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH für die Handwerkskammer Kassel und Inhaber der Domino Friseure. Welche Gesichter stecken eigentlich hinter dem Regionalmanagement? Mit Hilfe eines Fragebogens präsentieren wir Ihnen unsere Aufsichtsräte und Mitarbeiter. Es folgt Rolph Limbacher, Mitglied des Aufsichtsrates der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH für die Handwerkskammer Kassel und Inhaber der Domino Friseure.
 ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 2 3 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Veranstaltung Forschung Mittelhessen Zukunft Karriere Bildung Justus-Liebig-Universität Gießen Technische Hochschule Mittelhessen Gießen Wirtschaft Philipps-Universität Marburg Förderung Hessen Unternehmen Wirtschaft-Wissenschaft Wissenschaft Region Leben Innovation Landkreis Marburg-Biedenkopf
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2021 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH