• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement

  • Featured Blogposts
  • Podcasts
  • Videos

  • Sonder-Thema Corona
Podcast Webmontag Gießen

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Innovation Hessen Zukunft Gießen Landkreis Marburg-Biedenkopf Förderung Philipps-Universität Marburg Wirtschaft-Wissenschaft Bildung Region Justus-Liebig-Universität Gießen Leben Wissenschaft Unternehmen Karriere Veranstaltung Technische Hochschule Mittelhessen Mittelhessen Wirtschaft Forschung
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

18. Juli 2020

Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!

Timo Körber ist freiberuflicher Web-Entwickler, IT-Berater und Startup-Enthusiast aus Gießen Timo Körber ist freiberuflicher Web-Entwickler, IT-Berater und Startup-Enthusiast aus Gießen. Seit über 15 Jahren arbeitet er in der Branche und hat in dieser Zeit eine Vielzahl an Software-Projekten für große Konzerne, mittelständige Unternehmen und kleine Startups aufgebaut, betreut und optimiert. In unserem Gastbeitrag spricht Timo über seine Erfahrungen als Software-Entwickler in der Gründer-Szene und die Stolpersteine beim Aufbau eines Tech-Startups.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

05. Juli 2020

Keine Steuern auf Gewinne von Early Stage Investoren

Karan Dehghani initialisierte 2015 codedoor Karan Dehghani ist Entwickler, Familienvater, Mittelhesse und begeisterter Unternehmer. Bereits 2001 gründete er sein erstes Unternehmen, den damaligen Online-Shop Geschenk24, der 2001 von der Metro AG übernommen wurde. 2015 initialisierte Karan CodeDoor ein internationales Netzwerk von Programmierern, das Entwickler aus- und weiterbildet. Wenn es um die deutsche Startup Landschaft geht, bezieht er eine ganz klare Meinung hinsichtlich der Handlungsempfehlungen der politischen Landschaft. In unserem Gastbeitrag erläutert Karan Dehghani, warum eine Steuerentlastung auf Gewinne von Early Stage Investoren eine gute Basis bildet, um die deutsche Startup Szene langfristig zu stärken:  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

02. Juli 2020

Gründerstammtisch Gießen trifft den Hessischen Gründerpreis

am 8 Juli findet die Mittelhessen Edition des Gründerstammtisch Gießen statt. Zu Gast: der hessische Gründerpreis Am 08. Juli um 19 Uhr findet die nächste virtuelle Ausgabe des Gründerstammtischs Gießen statt. Diesmal zusammen mit dem Hessischen Gründerpreis in der Mittelhessen-Edition. Elisabeth Neumann vom Hessischen Gründerpreis hat uns vorab einige spannende Fragen rund um die Veranstaltung beantwortet. Read on & find out:
 ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

25. Juni 2020

Happy perXoom, einjährige LernReise!

Ein authentischer Einblick in den Alltag von PerXoom: Das Team hat sich noch nie vollzählig getroffen. Was mit einer Idee beim Startup Weekend Mittelhessen 2019 begann, ist heute eine vielversprechende Erfolgsgeschichte. perXoom unterstützt Menschen dabei, ihre digitale Fitness aufzubauen und so den Einstieg in die digitale Arbeitswelt zu schaffen. Damit treffen die Co-Founder Nikolay Stoyanov und Wojciech Konieczny nicht nur den Zeitgeist. Uns haben Sie verraten, was sie anders als die McKinseys dieser Welt machen und was Mittelhessen sich vom Silicon Valley abgucken kann.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

12. Juni 2020

"Gegründet wird auch auf dem Land" GAL eröffnet Co-Working Space in Hungen

Der Co-Working Space wird von Unternehmen gemietet, die raus aus dem Alltag wollen. Coworking-Spaces waren bislang ein urbanes Phänomen - und ab sofort im 850 Einwohner großen Hungen-Obbornhofen. Dort eröffnet Daniel Gal auf 900qm den “Silicon Hill”, einen neuen Coworking Space für die Gründer Mittelhessens. Eine Geschichte über neue Symbiosen, wie Ideen zu Gold werden und dem Dorf als Lebens- und Wirkungsort.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

21. Mai 2020

Next Level IT-Recruiting dank Club of Code

Thilo Elst und Florian Unzicker von Club of Code. (Quelle: Club of Code)Thilo Elst und Florian Unzicker von Club of Code sind die neuen Matchmaker der IT-Branche. Ihr Algorithmus bringt IT-Talente mit den passenden Firmen zusammen und ermöglicht somit die perfekte Besetzung von offenen IT-Stellen ohne langes Suchen. Club of Code tritt mit diesem tollen Konzept beim Hessischen Gründerpreis 2020 an. Wir wünschen viel Erfolg! In einem kleinen Interview haben uns die beiden einige Fragen beantwortet: ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

25. April 2020

Reihe "Auf eine TelKo mit." dem Chemiker Dr. Klaus Schepers über sein Gießener Unternehmen MUNDITECH und Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich

Dr. Klaus Schepers im Gespräch mit Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich (r.). (Quelle: RP Gießen)"Das kann man sich wie eine mechanische Desinfektion vorstellen, die dann Bakterien abtötet." Der Mann, der das sagt, hat ein Unternehmen im Heegstrauchweg. Dr. Klaus Schepers ist Geschäftsführer der Munditia Technologies GmbH - kurz: MUNDITECH genannt. In der derzeitigen Situation stehen alle Signale auf Grün, dass sein Startup mit einem Produkt weltweit sehr gefragt sein wird. Dessen Wirkung kam, wie viele sensationelle Entdeckungen der Geschichte, per Zufall in die Welt: Ein pflanzenbasierter Lack, der dauerhaft antimikrobiell Bakterien, Pilze und - seit kurzem nachgewiesen - auch Coronaviren sterben lässt. Aufgebracht werden kann er auf kleinen wie großen Oberflächen von Holz über Metall, Kunststoff bis Textilien, Vliesstoffe oder Papier. "Es sind sehr viele Anfragen reingekommen", berichtet der Chemiker. In der Reihe "Auf eine TelKo mit." trifft der Regierungspräsident auf Menschen aus Mittelhessen, die mit ihren Ideen Mut in der Krise machen.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

30. März 2020

StudyAds unterstützt die Wirtschaft mit kostenlosem Jobportal

Das Team von StudyAds (v.l.n.r. Jan Stadermann, Philipp Klein & Tobias Auradniczek)Personalisiertes Marketing ist das Kerngeschäft in dem sich Jan Stadermann, Philipp Klein und Tobias Auradniczek zu Hause fühlen. Mit ihrer jungen Agentur „StudyAds“ setzen die drei Gründer dabei auf kreative Lösungen, um die Zielgruppe ihrer Kunden zu erreichen. Jetzt erweitert das Team von StudyAds ihr Produktportfolio um eine Jobbörse. Das Außergewöhnliche: Der Service wird kostenfrei zur Verfügung gestellt, um Arbeitnehmer und Arbeitgeber in der anhaltenden COVID-19 Krise zu unterstützen. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

12. März 2020

Vom Startup Weekend Mittelhessen in die Höhle der Löwen!

Hat sich mit seiner Lernmethodik selbst zehn Sprachen angeeignet: Rootify-Gründer Ehsan Allahyar Parsa. (Quelle: Gründerszene)2018 hat Ehsan Allahyar Parsa die Idee für die Sprachlernapp „Rootify“ beim Startup Weekend Mittelhessen gepitcht. Dort hat er sein Team gefunden und die Idee seitdem weiter umgesetzt. Inzwischen haben Ehsan und sein Team Unterstützer rund um den Globus gewonnen und standen sogar beim Websummit auf der Bühne. Diese Woche Dienstag wurde Ehsans Pitch bei der Fernsehshow "Die Höhle der Löwen" ausgestrahlt. Hier versuchte er, die Investoren von seiner Idee zu überzeugen.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

27. Februar 2020

enwork beeindruckt mit Recruiting für die Netflix-Generation

Die Gründer von enwork: v.l.n.r. Finn Moritz Bätzel, Garvin Schwarz, Jan-Philipp Schroeder (Quelle: Jan-Philipp Schroeder)Bewerbungen sollen wieder Spaß machen! Diese Misson verfolgen Finn Moritz Bätzel, Garvin Schwarz und Jan-Philipp Schroeder mit ihrem Startup enwork. Die drei Gründer begleiten den gesamten Bewerbungsprozess, von der Suche bis hin zum ersten Arbeitstag – und das für Bewerber und Unternehmen! Bewerbungen werden so einfacher und schneller und die Zufriedenheit steigt auf beiden Seiten. Das Beste: Unternehmen zahlen erst nach erfolgreicher Vermittlung!  Im folgenden Interview erzählen uns die enwork-Gründer mehr über ihr Recruiting-Konzept und geben hilfreiche Tipps für Gründer und Gründungsinteressierte.   ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 2 3 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Hessen Wirtschaft-Wissenschaft Philipps-Universität Marburg Forschung Veranstaltung Zukunft Mittelhessen Bildung Innovation Karriere Wissenschaft Förderung Region Justus-Liebig-Universität Gießen Technische Hochschule Mittelhessen Leben Landkreis Marburg-Biedenkopf Gießen Wirtschaft Unternehmen
Archiv nach Monaten
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (27)
  • April 2020 (35)
  • März 2020 (27)
  • Februar 2020 (20)
  • Januar 2020 (22)
  • Dezember 2019 (22)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Das MEDZENTRUM Weilburg geht an den Start
  • Oberhessisches Museum Gießen und Ethnographische Sammlung Marburg forschen gemeinsam
  • Elkamet gibt den Kunsttagen Raum
  • SchuleWirtschaft Mittelhessen organisiert erste digitale Betriebserkundung für Lehrer
  • Der Fahrplan für die Hosentasche
  • Software-Entwicklung ist teuer - und das ist auch gut so!
  • Video-Clips sollen Appetit auf Gastronomie machen
  • Limburg ist familienfreundlich
  • In den Sommerferien ein Instrument lernen
  • Webmontag-Podcast: Stefan Oberhansl über Marburger Clubs United

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2021 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH