• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement
  • Featured Blogposts

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Technische Hochschule Mittelhessen Förderung Zukunft Veranstaltung Unternehmen Mittelhessen Wirtschaft-Wissenschaft Wo Wissen Werte schafft Innovation Justus-Liebig-Universität Gießen Region Wissenschaft Hessen Gießen Leben Forschung Philipps-Universität Marburg Wirtschaft Karriere Bildung
Archiv nach Monaten
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (12)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (7)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Viele Neueinstellungen und weiterhin Nachfrage nach Fachkräften
  • Neues Graduiertenkolleg im Gebiet Tumorbiologie bewilligt
  • Ein Jahr digitale Integrations-Plattform Integreat im Lahn-Dill-Kreis
  • Newcomers Day in Marburg mit Besuch des Weihnachtsmarktes
  • Studenten leisten Präventionsarbeit in Gießen, Wetzlar und Frankfurt
  • Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell
  • Interdisziplinäres Lernen am Campus Kerckhoff in Bad Nauheim
  • Digitalisierung als Herausforderung und Chance
  • Hessischer Leseförderpreis ehrt drei Einrichtungen, die Lust auf Bücher machen
  • 68 Deutschlandstipendien nach Gießen, Friedberg und Wetzlar

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

28. November 2019

Startup oder Nachfolge – wie geht das zusammen?

Im Mittelstand findet ein großer Generationenwechsel statt – aktuell werden 240.000 Nachfolger und Nachfolgerinnen gesucht. Muss ein Startup also unbedingt neu gegründet werden? Kann es nicht auch spannend sein, aus einem bestehenden Unternehmen durch Innovationen und Veränderungsprozesse ein Nachfolge-Startup zu machen? „Ja, man kann seinen Gründergeister auch in bestehende Betriebe und Märkte sinnvoll einbringen und so das unternehmerische Risiko minimieren“, sagt Elisabeth Neumann,Projektleiterin beim Hessischen Gründerpreis. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

24. November 2019

Frühwarnung: Physiker aus Gießen, Potsdam und Tel Aviv prognostizieren „El Niño“ für 2020

(Foto: Pixabay)Das Gefürchtetes Wetterphänomen im Pazifikraum soll mit 80-prozentiger Wahrscheinlichkeit zurückkehren.Das folgenreiche Wetterphänomen „El Niño“ könnte schon bald erneut in der Pazifikregion auftreten. Forscher der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) und der Bar-Ilan Universität in Ramat Gan, Israel, gehen gemeinsam davon aus, dass es zum Jahresende 2020 wahrscheinlich wieder einen „El Niño“ geben wird.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

16. November 2019

„Hessen-Champions“ bewältigen den digitalen Wandel

(Foto: HTAI)Ministerpräsident Volker Bouffier, Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und VhU-Präsident Wolf Matthias Mang zeichnen vier Unternehmen aus. Darunter sind zwei mittelhessische Unternehmen - Bender GmbH & Co. KG aus Grünberg und Hexagon Manufacturing Intelligence aus Wetzlar- , sowie Faubel & Co. Nachfolger GmbH aus Melsungen und Emma – The Sleep Company (Bettzeit GmbH) aus Frankfurt am Main.    ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

12. November 2019

Deutschlands Schulen werden unter die digitale Lupe genommen

(Foto: Hessische Staatskanzlei)Der Kultusminister Lorz und die Digitalministerin Sinemus geben Feedback zu den Ergebnissen der ICILS-Studie zu den digitalen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler sowie der Ausstattung der Schulen in Deutschland. Die Schulen wurden mal unter die digitale Lupe genommen und genauer inspiziert.
 ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

08. November 2019

Erfolgreiche Strategie der Berufsorientierung in Hessen wird fortgeführt

„Junge Menschen stehen heute vor einer großen Zahl an möglichen Ausbildungs- und Studienangeboten. Das heißt, sie benötigen Orientierung, um den für sie richtigen Start ins Berufsleben nach der Schule zu finden. Viele Unternehmen wiederum suchen händeringend nach Auszubildenden. Unsere sogenannte OloV-Strategie in Hessen setzt genau hier an und ist darin sehr erfolgreich. Darum wollen wir die gute Arbeit unserer Partner vor Ort weiter unterstützen“, sagte Staatssekretär Dr. Philipp Nimmermann in Limburg.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

03. November 2019

​ „Es wird uns viel gelingen!“ so die Gründungsworte des Vereins „Antidiskriminierung Mittelhessen e.V.“

Mit 18 Gründungsmitgliedern ist im Sommer dieses Jahres in Gießen der „Antidiskriminierungsverein Mittelhessen“ gegründet worden. Alle Anwesenden eint ein Ziel, das in der Satzung festgeschrieben ist: Diskriminierung abzubauen – zum Beispiel aufgrund von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder Identität, Alter oder Behinderung. Der Verein setzt sich dafür ein, dass Menschen, die Diskriminierung erfahren, Unterstützung erhalten und qualifiziert begleitet werden. Er möchte das Empowerment befördern, damit Menschen mit Diskriminierungserfahrungen sich gegenseitig stärken können.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

31. Oktober 2019

MAGIE weht durch Gießen – das zweite Kapitel des Makerspace

Nils Seipel (Foto: Daniel Körber)Am 15. Oktober öffnete der Makerspace Giessen (MAGIE) seine Pforten an der neuen Wirkungsstätte in der Walltorstraße 57. Johannes Schmid und Nils Seipel sind die kreativen Köpfe des Projekts. Dabei profitieren Sie von Ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz, den sie sich mit Ihrer eigenen Kreativ-Agentur flux – impulse aufgebaut haben. Für den Aufbau des Makerspace haben die beiden mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und dem Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) starke Partner an ihrer Seite, die das Projekt mitgestalten und bereits in der Pilotphase 2018 getragen haben. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

25. Oktober 2019

Zentrum für digitale Zukunftstechnologien öffnet mitten in Gießen

3D-Druck-Einführungsworkshop (Foto: Daniel Körber)In nur 90 Minuten 3D-Drucker bedienen lernen oder Künstliche Intelligenz verstehen? Was eher wie ein frommer Wunsch klingt, lässt sich bald in Gießen erleben. Ab Oktober öffnet der Makerspace Gießen, kurz „MAGIE“, wieder seine Türen in Gießen. Im Fokus stehen neue Technologien wie 3D-Druck, Künstliche Intelligenz, Mikroelektronik, Robotik und viele mehr.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

24. Oktober 2019

Die Friedhelm Loh Group übernimmt das Start-Up IoTOS aus Limburg

Drei Unternehmen der Friedhelm Loh Group arbeiten künftig noch enger zusammen: Rittal, German Edge Cloud und IoTOS bieten mit Bosch Connected Industry die erste Komplettlösung zur Integration, Harmonisierung und Analyse industrieller Produktionsdaten an. Nach German Edge Cloud gehört jetzt auch das Start-Up IoTOS zur Unternehmensgruppe.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

23. Oktober 2019

Der Employability-Monitor der THM: Kompetenzeinschätzung aus dreifacher Zielgruppenperspektive

Prozess als AbbildungDer Employability-Monitor ist ein Instrument der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM), um die Berufsfähigkeit der (ehemaligen) Studierenden zu messen und zu einer besseren Passung der zu vermittelnden Kompetenzen im Studium beizutragen. Der Monitor ist eingebettet in das vom Qualitätspakt Lehre geförderte Projekt „Klasse in der Masse“(KiM).  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 2 3 4 5 .. 13 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Gießen Region Philipps-Universität Marburg Wo Wissen Werte schafft Leben Justus-Liebig-Universität Gießen Zukunft Wissenschaft Innovation Förderung Mittelhessen Forschung Unternehmen Karriere Technische Hochschule Mittelhessen Hessen Bildung Veranstaltung Wirtschaft-Wissenschaft Wirtschaft
Archiv nach Monaten
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (12)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (7)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Viele Neueinstellungen und weiterhin Nachfrage nach Fachkräften
  • Neues Graduiertenkolleg im Gebiet Tumorbiologie bewilligt
  • Ein Jahr digitale Integrations-Plattform Integreat im Lahn-Dill-Kreis
  • Newcomers Day in Marburg mit Besuch des Weihnachtsmarktes
  • Studenten leisten Präventionsarbeit in Gießen, Wetzlar und Frankfurt
  • Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell
  • Interdisziplinäres Lernen am Campus Kerckhoff in Bad Nauheim
  • Digitalisierung als Herausforderung und Chance
  • Hessischer Leseförderpreis ehrt drei Einrichtungen, die Lust auf Bücher machen
  • 68 Deutschlandstipendien nach Gießen, Friedberg und Wetzlar

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2019 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH